|
![]() |
Titelbeschreibung
Eibl-Eibesfeldt, Irenäus:
Das verbindende Erbe : Expeditionen zu den Wurzeln unseres Verhaltens. Heyne-Bücher / 19 / Heyne-Sachbuch ; Nr. 242 München : Heyne 1993. 383 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand. Inhalt Vorwort 7 Auf Menschenforschung unterwegs 10 Die Buschleute Jäger und Sammler der Kalahari 29 Die Tasaday Höhlenbewohner in den Be'rgwäldern Mindanaos 95 Nichts als ein Yanomami-Dorf 115 Die Eipo Neusteinzeitliche Pflanzer in den Bergen Irian Jayas 185 Sie hielten uns für Geister Bei den nördlichen Mek-Leuten im zentralen Westneuguinea 251 Die Himba Ein Hirtenvolk Südwestafrikas 269 Bali Facetten einer Hochkultur 307 Die Trobriander Gärtner der Südsee 329 Für eine multikulturelle Weltgemeinschaft 351 Anmerkungen 364 Literatur und Filme 372 Dank des Autors 379 Register 380 Ethno 9783453060319 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++. Anbieter: Bestellnummer: 69167 Versandkosten: 3.00 EUR |
||
![]() |
![]() |