Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

 



Titelbeschreibung

Schubert, Georg Sebastian (d. i. Joh. Chr. Daniel Sinner): Der ökonomische Künstler. Oder neuentdeckte Geheimnisse für Künstler, Professionisten, Jäger, Haus- und Landwirthe.

Coburg und Leipzig, (ohne Drucker), 1816. Neueste verbesserte und vermehrte Auflage. XXXVI, 363 S. 8°. HLdr des 19. Jahrhunderts mit Rückenschild (etw. beschabt und bestoßen).

Enthält in 356 Artikeln Rezepte für Haushalt und Küche, Hausmittel gegen Krankheiten bei Mensch und Vieh, Hinweise für Tierhaltung, Gartengestaltung, Weinbereitung, Käseherstellung, Jagd und Fischerei usw., darunter solche wie "Schwarze Tinte zu machen", "Kitt für Porzellan und Glas", "Mittel wider die Zahnschmerzen", "Ein Wasser für blöde Augen", "Besondere Vortheile beym Brotbacken", "Mittel, den schlechtesten Tobak zu verbessern", "Sichere Weinprobe", "Japanische Vergoldung", "Heilkräfte der Blüthe des Hohlunderstrauchs", "Blumen lange frisch zu erhalten", "Aus Nesseln Garn zu verfertigen", "Das unterbliebene Schwitzen der Füße wieder herzustellen", "Westphälische Käse zu bereiten", "Mittel, die Zähne weiß zu erhalten", "Rosen im Winter zu treiben", "Rothe Tinte", "Die wohlfeilste Nahrung für arme Bienenstöcke", "Gemählde zu reinigen", "Benutzung des faulen Obstes", "Ein Mittel zur Verbesserung des Biers", "Englisches Kräuterbier" usw. - Vorsatz und Titel mit alten hs. Marginalien. Etw. gebräunt und fleckig.


Sachgebiet
Landwirtschaft


Anbieter:
Matthäus Truppe
AT - 8010 Graz

Bestellnummer: 18810
Preis: 107.00 EUR

Versandkosten: 15.00 EUR
Versandart: Deutschland / Büchersendung
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten