Fischer, U. und N. Harthun u.a. (Redaktion):
Mensch und Technik naturgemäss. 24. Jhg. 1992, Heft 4 [von 4, enthält:] Joachim Ritterstieg: Atlan = Atlantis. Arbeitsblatt der Gruppe der Neuen e.V. Überparteilich und unabhängig. Redaktion: U. Fischer, N. Harthun, D. Neumann. Vertrieb (D): Udo Wieseke, Vollersode, 1992. 1 Bl., S. 155-208, mit einigen Abb., 8°, Illus. O-Karton (Heft) Die "Gruppe der Neuen" stützt sich insbes. auf die Theorien von Viktor Schauberger. Eine Art Sonderheft, das ausschliesslich von Joachim Ritterstieg: "Atlan = Atlantis" enthält. Die Hauptstadt "Atlan" der Maya als Atlantis. - Sauberes u. gutes Expl.
Bestellnummer: 34155 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Atlantis - Karst, Dr. Joseph:
Atlantis und der liby-äthiopische Kulturkreis. Erstausg. Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1931. V, [2], 115 S., Gr.-8°, O-Karton Karst war der Meinung, dass es zwei verschiedene Atlantisländer gegeben habe. Er nennt ein Uratlantis am indisch-persischen Ozean u. ein zweites, liby-hesperisches Gebiet in Nordafrika, das damals durch die sizilisch-tunesische Landbrücke mit Italien halbinselartig zusammenhing. (Zu seinen umfangreichen Forschungsergebnissen siehe: A. Bessmertny, "Das Atlantisrätsel" 1932, S.111ff.). - Der Band versteht sich in gewisser Weise als Supplement zu dem Werk "Origines Mediterraneae: Die vorgeschichtlichen Mittelmeervölker" (ebenfalls 1931), wo die Atlantisfrage bereits behandelt wurde. Vorliegende Monographie liefert "neues, wichtiges Ergänzungsmaterial in Hinsicht auf die orientalische Atlantis und den puntisch-iberischen oder liby-subäthiopischen Völkerkreis [...] Gerade hier [...] liegt der Kernpunkt der Atlantisfrage." (Vorwort) - Mit Register. - Einband geringfügig angerändert, da unbeschnitten, sonst ein sehr gutes Expl.
Bestellnummer: 33599 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Karst, Dr. Joseph:
Atlantis und der liby-äthiopische Kulturkreis. Erstausg. Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1931. V, 1 Bl., 115 S., Gr.-8°, O-Karton Karst war der Meinung, dass es zwei verschiedene Atlantisländer gegeben habe. Er nennt ein Uratlantis am indisch-persischen Ozean u. ein zweites , liby-hesperisches Gebiet in Nordafrika, das damals durch die sizilisch-tunesische Landbrücke mit Italien halbinselartig zusammenhing. (Zu seinen umfangreichen Forschungsergebnissen siehe: A. Bessmertny, "Das Atlantisrätsel" 1932, S.111ff.). - Der Band versteht sich in gewisser Weise als Supplement zu dem Werk "Origines Mediterraneae: Die vorgeschichtlichen Mittelmeervölker" (ebenfalls 1931), wo die Atlantisfrage bereits behandelt wurde. Vorliegende Monographie liefert "neues, wichtiges Ergänzungsmaterial in Hinsicht auf die orientalische Atlantis und den puntisch-iberischen oder liby-subäthiopischen Völkerkreis [...] Gerade hier [...] liegt der Kernpunkt der Atlantisfrage." (Vorwort) - Mit Register. - Etwas lichtrandiger Einband; hinterer Deckel mit kl. Randläsur; unaufgeschnitten, sonst ein sehr gutes Expl.
Bestellnummer: 9225 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Knötel, A. F. R:
Atlantis und das Volk der Atlanten. Ein Beitrag zur 400jährigen Festfeier der Entdeckung Amerikas. Erstausg. Leipzig, Verlag Fr. Wilh. Grunow, 1893. VIII, 418 S., 1 Bl., 8°, Priv. Halbleinen mit handschrftl. Rückenschild Wird genannt im "Ariosophischen Literaturverzeichnis" des Bibliomystikon`s Band 4,1 von Lanz von Liebenfels. - Umfangreiches mythenvergleichenes Material, mit dem Knötel seine These untermauert, dass Atlantis in Nordwestafrika zu suchen sei u. dass die Atlanier kein Volk, sondern eine Priestergemeinschaft waren. - U.a. über: Tartessos u. die Turdetanier; Seezug von Kreta; Assyrische Seeherrschaft; Arabische Abkunft der Phönizier; Gründung von Heliopolis; Die Pyramidenerbauer; Die Atlanter den Ägyptern als Tahennu bekannt; Phönizisch-chaldäische Herkunft der Atlanter; Das Hauptland der Atlanter an der Tritonis; Zusammenhang der Atlanten u. Druiden; Die Atlanten in Griechenland; Sturmbeschwörung, Seeorakel u. Weihestätten; Die Insel Atlantis; Der Heerzug der Atlanten; Athen eine saitische Stiftung. - Einband geringfügig berieben; papierbedingt leicht gebräunt; mit wenigen Bleistift-Anstreichungen, sonst ein gutes Expl.
Bestellnummer: 35405 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Marinatos, Sp:
Some Words about the Legend of Atlantis. 2nd. edition. Athen, Chrys. Papachrysanthou S. A. Grafic Arts, 1972. 46, [1] p. with several illus., 8°, O-Paperback The text was originally published in 1950 in Greek. - Little knocked and spottet, a good copy.
Bestellnummer: 17324 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Peter, Josef:
Atlantis. Die versunkene Welt. Wahrheit oder Dichtung? (mit 4 Skizzen). Pfullingen (Württ.), Johannes Baum, [1922]. 34 S., 1 Bl., mit 4 Abb., 8°, O-Karton [= Die Okkulte Welt 88/89]. - "Klar den Standpunkt zu zeigen, den die Wissenschaft heute in der schwierigen [Atlantis-]Frage einnimmt, ist der Zweck vorliegender Arbeit. Daß auch die auf okkulten Quellen beruhenden Forschungsergebnisse miteinbezogen wurden, ist als Beitrag zu der Schriftensammlung `Okkulte Welt` wohl selbstverständlich." (Vorwort) - Deckel leicht angeknickt; papierbedingt gebräunt, sonst ein gutes Expl.
Bestellnummer: 21713 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Scott-Elliot, W:
The story of Atlantis: a Geographical, Historical and Ethnological Sketch. Illustrated by Four Maps [one missing] of the World`s Configuration at Different Periods. With a Preface by A. P. Sinnett. Reprint of the 2nd and revised edition (1909). London, Theosophical Publishing Society, 1914. XIII, 87 p., with 3 [out of 4] folded maps, Gr.-8°, O-Cloth Cover is sunned and knocked; the maps a bit torn, else good. Map 2 is present twice, once with privately coloured areas of the missing first map.
Bestellnummer: 14078 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Shou, Peryt [d.i. Albert Schultz]:
Die Esoterik der Atlantier in ihrer Beziehung zur aegyptischen, babylonischen und jüdischen Geheimlehre. Erstausg. Leipzig, Theosophisches Verlagshaus Dr. Hugo Vollrath, [1915]. 62 S., 1 Bl., mit Frontispiz (die Dekahane auf dem Leibe der Himmelsgöttin Nut) u. 8 Fig., 8°, O-Karton Albert Schultz (1873-1953), Theosoph u. esoterischer Schriftsteller, der als Peryt Shou (1919 auch Shu; 1938 wieder unter Albert Schultz) zahlreiche Kleinschriften u. Aufsätze veröffentlichte, meist wenig beachtet seine Arbeiten in "Die weisse Fahne" (Neugeist). - Deckel etwas angeknickt; unbeschnitten, sonst ein gutes Expl.
Bestellnummer: 27940 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Atlantis - Verdaguers, Jacinto:
Atlantis. Deutsch von Clara Commer. Mit einer biographischen Vorrede und erklärenden Anmerkungen von Lic. Fr. von Tessen-Wesierski. Nebst Bildnis und Schriftprobe von Verdaguer. Dtsch. Erstausg. Freiburg i. Br., Herder`sche Verlagshandlung, 1897. XIII, 195 S., mit Frontispiz (Autorenportrait), Kl.-8°, Priv. Halbleinen d. Zt. Erstlingswerk von Jacint Verdaguer i Santaló (1845-1902), der als der bedeutendste Dichter zur Wiederbelebung der katalanischen Sprache gilt. Verdaguers Epos L?Atlàntida umfasst zehn Gesänge u. ist eine einzigartige Synthese von christlicher, keltischer u. griechischer Vorgeschichte Spaniens: "Und Atlantis, diese wirkliche Zugbrücke, ward von der Hand Gottes zertrümmert, weil er die Welten trennen wollte zur Zeit der Verderbnis, um sie in späteren Jahrhunderten wieder schöner zusammenzufügen durch die Riesenarme des Kolumbus.? - Leicht bestossen u. berieben; Vorsatz mit zwei kl. Signaturen; erste u. letzte Seiten etwas braunfleckig, sonst ein gutes Expl.
Bestellnummer: 24419 - Aus Liste: Atlantis
Versandkosten frei Homepage (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen