Suchergebnisse

Sachgebiet: Grafik
Anbieter: Antiquariat ExLibris ErlachD - 97199 Ochsenfurt - Erlach - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

Ergebnisse sortieren nach:

Englisch   Französisch

Versandziel - für Portoberechnung:

 


Seite 1 von 3   (Artikel 1 bis 15 von 36)   Nächste Vor

 Warenkorb (leer)



Ansicht von Fetzbergk - Felsberg - Vetzberg, Gießen. Ansicht der Burg. Kupferstich vermutlich aus Meisners 'Schatzkästlein', 1678. GRANDE NEFAS GRATIS SI QUIS INGRATUS ERIT. o, J, Abbildung: 10x14,5 cm, Passepartout 11,5x16 cm, Rahmen 25x31 cm 
Zustand: Gut, Rahmen mit wenigen Kratzspuren. Druck ordentlich mit Passepartout staubdicht hinter Glas gerahmt (von der Kunsthandlung Georg Rätsel, Giessen). - Hübsche kleine Darstellung einer Felsenburg, Bauersfrau mit Kuh. Text: "Die hessig Kuh verschüttet hat Den Dopff mit milch vor die guthat, als ihr die Fraw thet legen dar, gut futter für sie in die bahr." Lateinisch: "Invida vacca sui gregit (= fregit), mulstralia lactis, Pabula quando illi Foemina grate dedit." Die Kopfzeile (Pentameter): "GRANDE NEFAS GRATIS SI QUIS INGRATUS ERIT." könnte man übersetzen mit: "Ein großes Unrecht gegenüber den Dankbaren ist es, wenn einer undankbar ist (bzw. sein wird)". Burg Vetzberg bei Giessen. "Fetzbergk." Ansicht der Ruine mit allegorischer Staffage, unten ein Vers in deutsch und latein. Kupfer aus Meisner "Sciographia Cosmica" 1637 (?). Wikipedia 02/2018: Die Ruine der Burg Vetzberg befindet sich in dem Dorf Vetzberg, einem Ortsteil der Gemeinde Biebertal im Landkreis Gießen in Hessen, ca. 1,5 Kilometer (Luftlinie) nordwestlich von der Burg Gleiberg entfernt.
Bestellnummer: 9674 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


90.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Le Globe Celeste (alter, handkolorierter Kupferstich). Himmelsgewölbe mit Sternzeichen. 1602. Blattgröße 12 x18cm, Bild 8,5 x 12,3 cm. Rahmen 30x40cm 
Alter, handkolorierter Kupferstich Seite 19 aus: Thresor De Chartes, Contenant Les Tableaux De Tous Les Pays Du Monde: enrichi de belles descriptions, reveu & augmenté Autor / Hrsg.: Langenes, Barent ; Claesz, Cornelis ; La Haye, Jean de ; Langenes, Barent ; Claesz, Cornelis ; La Haye, Jean Verlagsort: [Amsterdam] | Erscheinungsjahr: 1602 | Verlag: Christoffle Guyot. Rückseite paginiert und mit Text bedruckt "Description du Globe Celestre". Handgeschöpftes Büttenpapier. Blatt professionell gereinigt und nachkoloriert. Professionell gerahmt mit Passepartout. Zahlreiche weitere Detailkarten (noch ungerahmt) verfügbar, z.B. Europe, Poloigne, Asie, Afrique, Le nouveau Monde, Engleterre (Anglia), Cambria ou Wallia, Escosse (Scotia), Irlande (Hibernia), Espaigne (Hispania), Valence (Valentia), Calis Malis (Baia de Cadiz), Mallorque & Minorque (Majorca, Minorca), Portugal (Portugallia). Abbildungen auf Anfrage.
Bestellnummer: 9713 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


200.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Blackwell, Lewis: David Carson: phase 2. 2nd sight: the end of print vol. 2. Schopfheim: Bangert Verlag, 1997. 192 S., 341 Abbildungen. 4° (28,7cm), OKart. mit großen Klappen. ISBN:  9783925560927   
Zustand: sehr gut. Einband gering beschabt, Ecken etw. bestossen. - Einleitung: Karrie Jacobs. Design: David Carson. Essays: John Kao, Chip Kidd, Robert Greenberg, Rebecca Mendez, Gertrud Sandqvist. Der amerikanische Grafiker David Carson ist nicht nur ein Solist und Revolutionär, was grafische Erscheinungsbilder in Print und Video angeht. Über diese unbestrittene Positionierung als Weltstar hinaus ist Carson einer der größten Anreger und Ermutiger der gegenwärtigen Zeit. Mit diesem Buch zeigt Carson wie fragil und menschlich heute Kommunikation sein kann. Kommunikation als ein zeitgemäßer Humanismus! (Verlagstext). ISBN: 3925560920
Bestellnummer: 20405 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


30.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Brueder, Ingo und Emil Hanfstaengel: Umschlagentwurf von Ingo Brueder: "Die Moriskentänzer". Roman von E. Hanfstaengel. o.J. (zw. 1950-1960). 8° (21x14cm) 
Original handgezeichneter Einbandentwurf für ein Buch, das wohl nie erschien. Im O-Passepartout 30x21cm, auf der Rückseite gestempelt: "Ingo Brueder Berlin-Schöneberg Akazienstr. 9 II"
Bestellnummer: 8064 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


50.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Brueder, Ingo: Plakatentwurf von Ingo Brueder: "constructa BAUAUSTELLUNG HANNOVER VOM 3. JULI BIS 12. AUGUST 1951". o.J. (ca. 1950). 8° (21x14,5cm) 
Original handgezeichneter Einband- Plakat-Entwurf für eine Veranstaltung, die es gab, für die es aber nicht werben durfte. Im O-Passepartout 30x21cm. Nicht signiert, aber aus dem Nachlass von Ingo Brueder.
Bestellnummer: 8065 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


50.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Ensikat, Klaus und Peter Michel: Buchbilder : Klaus Ensikat und seine Illustrationen. Dargestellt von Peter Michel. 1. Aufl. Berlin : Kinderbuchverlag, 1989. 125 S. : zahlr. Ill. , 31 cm 4° (30cm), Gewebe, geb. im OSchutzU. ISBN:  9783358012543   
Zustand: Sehr gut, SU etw. beschabt und mit geringen Randläsuren. ISBN: 3358012549
Bestellnummer: 6166 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


18.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Fischer, Heinrich: ohne Titel (Interieur). Grafikblatt: EA mit Stempel "HeinrFischer" o, J, Größe der Platte: 17,7x22,7cm, des Blatts: ca. 26x38cm 
Heinrich Fischer (1898-1978). Studium in München an der Akademie und der Hans-Hofmann-Schule. Hier lernte er seine spätere Frau Elsa-Bertha Ginsburg kennen, eine Jüdin, was zur Folge hatte, dass er 1936 mit einem Berufsverbot belegt wurde. Sein Schicksal steht somit in vielem stellvertretend für die Künstler der "verlorenen Generation", wie Rainer Zimmermann die um 1900 geborenen und von den Nazis ins Abseits Gedrängten genannt hat. - Auf der Rückseite des Blattes befindet sich ein Stempel: "Nachlaß Heinrich Fischer * Signiert von S. Hofmann" (Tochter des Künstlers) und mit Bleistift: "gedruckt von H. Fischer" (EA) und daneben ein zweiter Stempel: "Nachlaß Heinrich Fischer Signiert von B. Fischer" (Witwe des Künstlers Elsa Bertha Fischer-Ginsburg). Heinrich Fischer 1898-1978.
Bestellnummer: 3571 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


100.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Fischer-Ginsburg, Elsa Bertha: ohne Titel (Fünf Musikanten) Grafikblatt (Ed?A). 1986. Größe der Platte: 32,5x43,5cm, des Blatts: ca. 39x53cm 
Elsa-Bertha Fischer-Ginsburg wurde 1901 geboren in Königsberg/Ostpreußen. Sie besuchte die Malschule Frau Löwenstein in Berlin 1915-1918 und die Kunstgewerbeschule Hamburg bei Ahlers-Hestermann. 1920-1922 Hans-Hofmann-Schule, München. 1923 Heirat mit dem Maler Heinrich Fischer. 1933 wurde sie aus dem Aschaffenburger Künstlerverband ausgeschlossen. Sie nahm teil an der Ausstellung "Kunst-Handwerk im Berliner Theater durch den Kulturbund Deutscher Juden. 1935 Berufsverbot. Nach 1946 Weiterführung der künstlerischen Arbeit, Ausstellungen u.a. mit Christian Schad. Sie starb 1998 in Aschaffenburg.
Bestellnummer: 3583 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


150.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Fischer-Ginsburg, Elsa Bertha: ohne Titel (Kasperletheater) Grafikblatt signiert mit "E.A. Fischer-Ginsburg 1985. 1985. Größe der Platte: 33,5x41,5cm, des Blatts: ca. 39,5x53cm 
Elsa-Bertha Fischer-Ginsburg wurde 1901 geboren in Königsberg/Ostpreußen. Sie besuchte die Malschule Frau Löwenstein in Berlin 1915-1918 und die Kunstgewerbeschule Hamburg bei Ahlers-Hestermann. 1920-1922 Hans-Hofmann-Schule, München. 1923 Heirat mit dem Maler Heinrich Fischer. 1933 wurde sie aus dem Aschaffenburger Künstlerverband ausgeschlossen. Sie nahm teil an der Ausstellung "Kunst-Handwerk im Berliner Theater durch den Kulturbund Deutscher Juden. 1935 Berufsverbot. Nach 1946 Weiterführung der künstlerischen Arbeit, Ausstellungen u.a. mit Christian Schad. Sie starb 1998 in Aschaffenburg.
Bestellnummer: 3584 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


150.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Fischer-Ginsburg, Elsa Bertha: ohne Titel (Mutter mit Kindern am See) Grafikblatt (Ed?A). 1983. Größe der Platte: 38,5x33,5cm, des Blatts: ca. 39,5x53cm 
Elsa-Bertha Fischer-Ginsburg wurde 1901 geboren in Königsberg/Ostpreußen. Sie besuchte die Malschule Frau Löwenstein in Berlin 1915-1918 und die Kunstgewerbeschule Hamburg bei Ahlers-Hestermann. 1920-1922 Hans-Hofmann-Schule, München. 1923 Heirat mit dem Maler Heinrich Fischer. 1933 wurde sie aus dem Aschaffenburger Künstlerverband ausgeschlossen. Sie nahm teil an der Ausstellung "Kunst-Handwerk im Berliner Theater durch den Kulturbund Deutscher Juden. 1935 Berufsverbot. Nach 1946 Weiterführung der künstlerischen Arbeit, Ausstellungen u.a. mit Christian Schad. Sie starb 1998 in Aschaffenburg.
Bestellnummer: 3582 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


150.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Fischer-Ginsburg, Elsa Bertha: Zwei Elefanten. Grafikblatt (EA): signiert mit: "B. Fischer-Ginsburg" o, J, Größe der Platte: 14x11,7 cm, des Blatts: ca.25x18cm 
Elsa-Bertha Fischer-Ginsburg wurde 1901 geboren in Königsberg/Ostpreußen. Sie besuchte die Malschule Frau Löwenstein in Berlin 1915-1918 und die Kunstgewerbeschule Hamburg bei Ahlers-Hestermann. 1920-1922 Hans-Hofmann-Schule, München. 1923 Heirat mit dem Maler Heinrich Fischer. 1933 wurde sie aus dem Aschaffenburger Künstlerverband ausgeschlossen. Sie nahm teil an der Ausstellung "Kunst-Handwerk im Berliner Theater durch den Kulturbund Deutscher Juden. 1935 Berufsverbot. Nach 1946 Weiterführung der künstlerischen Arbeit, Ausstellungen u.a. mit Christian Schad. Sie starb 1998 in Aschaffenburg.
Bestellnummer: 3561 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


100.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Gall, Robert und Pierre Schmitt: Der Odilienberg. Hohe Stätte des Elsass. Federzeichnungen von Robert Gall; Text von Pierre Schmitt. Colmar : Editions Alsatia, [1975]. 15 S. und 32 Blätter mit Illustrationen (kollationiert / vollständig) 4° (32x25cm), In Umschlagmappe 
Zustand: Gut, Mappe gering unsauber/fingerfleckig. Leichter Rauchgeruch.
Bestellnummer: 6668 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


62.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Gunkel, Karl und Adolf Hahnl: Romantisches Oberbayern. Zehn Stahlstiche mit Ansichten oberbayrischer Orte von Karl Gunkel um 1860. Mit einer Einführung von Adolf Hahnl. München: Dunkes, Würzburg Stürtz, o.J. (ca. 1974). Begleitheft 8 S. (Fadenbindung) Gr. 8° (22,5x28cm), Leinen-kaschierte Klappbox-Kassette mit lose eingelegten Grafikblättern. 
Bibliophiler Nachdruck der von Karl Gunkel gestochenen Ansichten aus Oberbayern von den ORIGINALPLATTEN. - Die zehn Stahlstiche (mit Trennblättern) zeigen: Berchtesgaden, Prien am Chiemsee, Schliersee, Tegernsee, Tölz, Urfeld am Walchensee, Kochelsee, Oberammergau, Partenkirchen und Hohenschwangau. Schönes Geschenk für Oberbayern-Freunde.
Bestellnummer: 9396 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


30.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Hellenschmidt, Robert: Lokalkarikatouren. Lokal-Karika-Touren. 1. Aufl. Rothenburg ob der Tauber, Schneider Druck GmbH., 1992. o.P. (ca. 176 S.) m. zahlr. sw.-Karikaturen Gr. 8° (23,3cm), O-Kart. / Softcover/Paperback ISBN:  9783927374102   
Zustand: Gut, Einband kaum berieben. Papier alters- und qualitätsbedingt gebräunt. - Mit persönlicher Widmung des Autors (signiert) auf Titelseite. - Die Karikatur braucht Popularität, sie muss unter die Menschen gebracht werden. Dazu verhelfen ihr die gedruckten Medien, vorwiegend die Zeitungen und Zeitschriften. ISBN: 3927374105
Bestellnummer: 31264 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


15.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen

signiert  Erstausgabe  


Hofmann, Sina: Männerportrait. Grafikblatt: signiert mit: "EA u. Aquarell Sina 83" 1983. Größe der Platte: 14,7x18,5cm, des Blatts: ca. 26x39cm 
Sina Hofmann-Ginsburg wurde 1935 in Aschaffenburg geboren und ist durch das Werk ihrer Eltern und durch eine Ausbildung bei Christian Schad zur Kunst gekommen. Es folgte eine Ausbildung an der Städelakademie, Frankfurt/Main. Die grafischen Techniken der Farb-Radierung und der Aquatinta standen in den 60er und 70er Jahren am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn, die bereits 1970 durch eine Goldmedaille beim Salon International de la Femme in Nizza gekrönt wurde. In den 90iger Jahren hat sie viele dieser Radierplatten erneut bearbeitet, so daß ein umfangreiches farbgrafisches Werk mit seriellem Charakter entstanden ist.
Bestellnummer: 3569 - Aus Liste: Grafik 
Versandkosten frei Homepage (Deutschland).
Frage zu diesem Angebot stellen


100.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Seite 1 von 3   (Artikel 1 bis 15 von 36)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!