Ausgefuehrte Grabdenkmaeler und Grabsteine. Bln., Ernst Wasmuth 1889. Erste bis vierte Lieferung. 2°. 2 S.,2 Bll., 29 (v. 40) photogr.Taf., Es fehlen die Taf. 6,8,9,14,15, 21,23,30,34,37,40 S. Index gilt als Taf. 1. Ln. Mit goldgepr. Rückentit., Orig-Lieferungsumschl. eingeb. Bestellnummer: 0471-12 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Charles Rennie Makintosh Society. Newsletters. Glasgow, Charles Rennie Mackintosh Society 1973-1979. Newsletters 1-21. gr.-8°. Ogeh. Charles Rennie Mackintosh (1868-1928) war ein schottischer Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker, Designer, Grafiker und Maler, eine der führenden Persönlichkeiten der Art-Nouveau-Bewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts und gab dem modernen Design wichtige Impulse. Sein herausragendes Werk ist die 1897 begonnene Glasgow School of Art. 1900 beteiligte sich Mackintosh mit seiner Frau sehr erfolgreich an der VIII. Ausstellung der Wiener Secession. Seine weißen Inneneinrichtungen übten großen Einfluss auf Joseph Maria Olbrich, aber auch die Architekten und Designer der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann und Koloman Moser aus. Der Mäzen der Wiener Secession und anschließend der Wiener Werkstätte Fritz Waerndorfer beauftragte ihn 1902 mit der Gestaltung eines Musiksalons. Wie bei vielen anderen Künstlern seiner Zeit zeigten sich Einwirkungen des Japonismus. Mackintosh starb mittellos in London.
Bestellnummer: 1532-23 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Der Aufbau. Monatsschrift für den Wiederaufbau. Herausgegeben vom Stadtbauamt der Stadt Wien. (Hauptschriftleiter: Hermann Maetz.) Wien, Jugend und Volk 1946. 1. Jg. Juli - Dezember 1946. 6 Hefte in 1 Bd. 4°. 264 S. Mit zahlr. potogr. Abb., Plänen u. Karten. HLn. d. Zt. In sehr gutem Zustand. Bestellnummer: 1812-24 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Der Städtebau. Monatshefte für Städtebau und Siedlungswesen. Begründet v. Theodor Goecke und Camillo Sitte. Hrsg. H de Fries. Berlin, Wasmuth 1920 und 1921. 17. u. 18. Jg. Jew. Hefte 1-12. gr.-4°. Mit zahlr Skizzen und Abb. OKart. Bestellnummer: 2255-22 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Jahrbuch der Gesellschaft Österreichischer Architekten. Wien, Eigenverlag 1908-1910. 3 Bde. Jg. 1908-1910. 8°. 16 S., 160 S.; 185 (1) S., 8 S.; 126 S., 72 S. jew. mit zahlreichen Abb. u. Werbeanzeigen. Bedruckte OKart.-Bde. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken etwas angegilbt. Innen leicht gebräunt. Titel mit handschriftl. Namenszug. EA. Beinahe vollständige Reihe des nur zwischen 1907 bis 1910 erschienenen Jahrbuches der Österreichischen Architekten. Nach dem Rechenschaftsberichten des jeweiligen Vereinsjahres folgen Texte und Projektberichte u. a. von Josef Hoffmann, Otto Wagner, Otto Schönthal, Robert Örley, Karl Dorfmeister und Oskar Strnad. Einbandentwurf des dritten Bandes von Emil Hoppe.
Bestellnummer: 0242-24 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Kaffeeschänken, ihr Bau und ihre soziale Bedeutung. Ein Ratgeber für Stadtverwaltungen, Vereinsvorstände und Volksfreunde. Anläßlich des Baues der Kaffeeschänke auf der Intern. Hygiene-Ausstellung zu Dresden 1911 herausgegeben von Kathreiners Malzkaffee-Fabriken, München-Berlin. Mchn., Oldenbourg (1911). gr.-8°. 1 Bl., 51 S. Mit 2 farb. Taf. u. 8 Grundrissen. OBrosch. ill. EA. Bestellnummer: 0251-24 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Mitteilungen aus der Fachwelt. Beilage zu "Moderne" Bauformen. Stgt., Julius Hoffmann 1930/1931. 30. Jg. 4°. 248 S. Mit zahlr. Abb. HLn. d. Zt. In sehr gutem Zustand. Bestellnummer: 2276-22 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Oesterreichs Bau- und Werkkunst. Illustrierte Monatszeitschrift. Wien, Krystall-Vlg. 1925. 1. Jg./Juni 1925. 4°. 2 Bll., S. 265-296, 4 Bll. Mit Abb. OKart Zweifach gestemp. Enthält: Franz Ottmann: Robert Oerley (Ausstellungsraum der "Sezession" in der Jagdausstellung); Kunstgewerbe: Keramiken v. Ella Piotrowska, Michael Wittmann, Vally Wieselthier, Bronzegefäß von Josef Frank u. a. - Dazu: Dgl. 3. Jg. Jänner 1927. Mit Beiträgen v. A. Roessler, Robert Oerley, u. a. - Dazu: Dgl. 5. Jg. Heft 3. Dezember 1928. Mit Beigträgen v. Clemens Holzmeister, Max Bude, Ernst Krauß. Bindung gelockert.
Bestellnummer: 0733-24 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Rückblick auf die Thätigkeit der Wiener Bau-Gesellschaft während der ersten 25 Jahre ihres Bestandes. Das ist vom Jahre 1869 bis Ende 1894. Herausgegeben anlässlich der XXV. ordentlichen General-Versammlung der Actionäre vom Verwaltungsrathe. Wien, Vlg. der Wiener Bau-Gesellschaft 1895. 4°. 32 (davon 1 gefalt.) Bll., 1 farb. Legende u. 58 (davon 1 gefalt.) farb. Pläne. OLn. Tit. auf Einbanddeckel in Goldpräg., Einbd. geringfügig fleckig, ansonsten im tadellosem Zustand. Sehr selten! Die Wiener Bau-Gesellschaft wurde 1869 unter der Aegide der "Anglo-Oesterreichischen Bank" in's Leben gerufen. Die Wiener Baugesellschaft war unter anderem in die Umgestaltung des Michaelerplatzes, in die Schaffung neuer Gebäude rund um das Burgtheater eingebunden. Sie führte die Baumeisterarbeiten am Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum und dem Gebäude der Universität Wien aus. Im Verwaltungsrath befanden sich zum Beispiel Carl Hasenauer und Friedrich Schmidt. Die farb. Pläne zeigen die Orte vor und nach der Bautätigkeit.
Bestellnummer: 0100-24 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
SEMPERDEPOT. [Wien, um 1960]. Private Mappe mit 12 mont. Orig.-Photographien u. 2 Bll. g r.-8°. 5 Kartonbll. u. 2 Bll. Mit gelben Plastikrücken geheftete graue Broschur, untere rechte Ecke mit mont. Etikett "Semperdepot". Mappe mit 12 montierten Original-Photographien des Semperdepots in Wien (Lehargasse 6-8), dessen Zukunft lange ungewiss war. Das letzte Blatt ist eine Kopie eines Planes "3. Baustufe. Ansicht Lehargasse, Projekt Prof. Kupsky", das auch den Abbruch des Semper-Depots vorsah. Karl Kupskys (1906-1984) Nachfolger als Rektor Ernst Hiesmayr (1920-2006) setzte sich erfolgreich für die Erhaltung des Semper-Depots ein, das heute zur Akademie der Bildenden Künste gehört.
Bestellnummer: 0048-23 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Vierzig Jahre Bundes- Wohn- und Siedlungsfonds. Wien, BM f. Soziale Verwaltung (1961). gr.-4°. 1 Bl., 111 S. Mit zahlr. fotogr. Abb., Tab. u. 1 aufklappbaren Karte. OLdr. Tit. gestemp. Gut erhalten. Bestellnummer: 2991-13 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Zeitschrift des oesterreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins. Wien, Bartelmus u. Selbstvlg. 1876 (30 Jg.) - 1936. 33 Jgge. in 33 Bdn. gr.-4°. Mit zahlr. tlw. farb. gefalt. Taf. u. Textabb. OLn., HLdr. u. HLn.-Bde. d. Zt. tlw. mit Goldpräg. Nicht eingehend kollationiert. Tlw. m. Lagerspuren. Wichtigste Baufachzeitschrift Österreichs die ab 1849 erschien. Die vorhandenen Jahrgänge: 1878, 1879, 1881, 1890-1913, 1915, 1929-1936; - Dazu: Wochenschrift des österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines. Ebda. 1876-1878, 1880, 1882-1888, 1890, 1891; (14 Bde.).
Bestellnummer: 2120-18 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins. Red. Paul Kortz. Wien 1898. 51. Jg. gr.-4°. Mit zahlr. tlw. farb. gefalt. Taf. u. Textabb. HLdr.-Bd. d. Zt. Kanten berieb. Vors. gestemp. Wichtigste Baufachzeitschrift Österreichs die ab 1849 erschien. Beiträge übe die Gestaltunges Karlsplatzes in Wien, Bauprojekte in Laa/Thaya, Laibach, den Hafen in Dortmund, das Patentamt in Wien, Rathaus in Prag, die Bonner Rheinbrücke, das Gebäude der Secession in Wien u. v. m.
Bestellnummer: 1586-21 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung
PLISCHKE - ACHLEITNER, Friedrich. - KAISER, Gabriele u. a:
Ernst Anton Plischke. Architekt und Lehrer. Salzburg, Pustet (2003). gr.-8°. 189 (1) S. Mit zahlr. Abb. u. Planskizzen OKart. In gutem Zustand. Erschien anlässlich des 100. Geburtstages des Architekten Ernst A. Plischke (1903- 1992) im Rahmen eines von seinen Schülern und Freunden konzipierten Symposions, das am 27. und 28. Juni 2003 im Atrium der Österreichischen Beamtenversicherung in Wien stattfand.
Bestellnummer: 1100-14 - Aus Liste: Architektur Anbieter:
Antiquariat Burgverlag, AT - 1010 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung