Die Insel. Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton und Katharina Kippenberg. Ausstellungskatalog Deutsches Literaturarchiv im Schiller-Nationalmuseum. Marbach, 1965. 2. Auflage. Mit zahlr. Abbildungen und Tafeln. 368 S. 8vo. OKart. * Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums, Katalog-Nr. 15. - Ausstellung und Katalog: Bernhard Zeller u. a. - Einband etw. verblichen, Vorderdeckel mit kl. Knickspur.
Bestellnummer: 16114 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Internationaler Psychoanalytischer Verlaqg 1919-1938. Katalog herausgegeben vom Sigmund Freud-Museum. (Katalog und Ausstellungsredaktion: Lydia Marinelle und Markus Arnold). Wien, 1995. Mit zahlr. Abbildungen. 96 S. 8vo. OKart. * Erschienen als "Sigmund Freud House Bulletin", [Nr. 20], Sondernummer 1. - Katalog der der letzten Ausstellung des Museums in den ehemaligen Wohnräumen der Familie Freud vor dem Umbau. Mit Geschichte und Gesamtverzeichnis des Verlages von Lydia Marinelle sowie Beiträgen über Otto Rank und Adolf Josef Storfer von Eveline List und Inge Scholz-Strasser. - Sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 15026 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Katalog Internationaler Pressen, Klein- und Selbstverlage 2001, zur 16. Mainzer Minipressen-Messe. Hrsg. von der Stadt Mainz, Mainzer Minipressen-Archiv, Jürgen Kipp Verlag der Minipresse. Mainz, 2001. Mit zahlr. Abbildungen und Inserate.176 S. 21 : 15 cm. OKart. * Adressbuch in alphabetischer Folge, meist mit Kurzportrait der Presse/Kleinverlag. - Mit Register. - Oberes Kapital berieben, insges. sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 15691 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Ahnert, Knut:
Rowohlt Verlag 1908-1988. Sammlung Jordan. Katalog 16 Antiquariat Knut Ahnert, Berlin, 1989. Mit zahlr. Abbildungen.190 S. 8vo. OBrosch. * Mit 2431 Nummern, am Schluß Auwahlregister. Mit Vorwort von H. M. Ledig-Rowohlt. - Enthält: Autoren der Verlage. - Rowohlts-Rotations-Romane. - rororo-Taschenbücher. - Spiegel-Bücher. - Festschriften, Lebenszeugnisse, Verlagsgeschichte. - Gut erhalten.
Bestellnummer: 15128 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Amalthea-Verlag -
Bücher des Amalthea-Verlages. Zürich, Wien, Leipzig, [um 1924]. 59 S. Kl.-8vo. Dunkelblauer Orig.-Karton mit schwarzer Bordüre auf der Vorderseite. 18,5 :12 cm. * Verzeichnet zunächst in alphabetischer Autorenfolge die Veröffentlichungen des Amalthea-Verlages, darunter Werke für die November und Dezemberg 1924 sowie für 1925 angekündigt sind (darunter z. B. Rodenberg, Deutsche Pressen), es folgenen die Reihen: Amalthea-Bücherei, Kleine Amalthea-Bücherei, Luxus-Ausgabe und Wiener Drucke. - Umschlag und erstes Bl. mit Stempel. Rücken verblichen.
Bestellnummer: 17704 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Anthoensen, Fred:
Types and Bookmaking containing notes on the books printed at The Southworth-Anthoensen Press and a bibliographical catalogue by Ruth A. Chaplin. With specimens of its work, types, borders etc., etc., etc. Portland, Maine, Th Southworth-Anthoensen Press, 1943. Mit zahlr. Abbildungen, Tafeln und typographischen Proben. X, 170 S., 2 Bll. 4to. (26 : 18,5 cm). Orig.-Leinen mit Rückenschild. * 1 von 500 Exemplaren. Mit einem Vorwort von Lawrence C. Wroth. - Mit einer 265 Titel umfassenden Bibliographie für 1923-43. - Einband stärker fleckig.
Bestellnummer: 16256 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Berghman, G:
Catalogue raisonné des impressions Elzeviriennes de Bibliothèque Royale de Stockholm. Mit fotogr. Portrait als Frontispiz und 1 doppelblattgr. fotogr. Tafel. Stockholm Nordiska Bokhandeln und Paris, H. Champion, 1911. XXXII, 389 S., 1 Bl. Halbleder der Zeit mit Rückenschild und ornamentaler Rückenvergoldung sowie marmorierten Bezugspapieren. 24,5 cm. * Bedeutender Kalalog der wohl umfangreichsten Sammlung mit über 2400 Elzevier-Drucken, die in den Besitz der Königl. Bibliothek Stockholm überging. Mit ausführlichen Kommentaren, Register und Konkordanzliste zu Willems. Mit dem Portrait von Berghmann auf aufgewalzem China sowie 1 doppelblattgr. Regalfoto der Sammlung. - Vorblatt mit interessantem Kaufvemerk: "Bei Ludwig Rosenthal in München 26.4.1913 ... 24 Mk Hldr." - Einband etw. beschabt, insges. schönes Exemplar.
Bestellnummer: 17528 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
60.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Brinks, John Dieter (Hrsg.):
Das Buch als Kunstwerk. Die Cranach-Presse des Grafen Harry Kessler. Mit zahlr. tlw. farbigen Abbildungen. Laubach und Berlin, Triton Verlag, 2003. 453 S., 1 Bl. Roter Orig.-Leinenband mit Rückenvergoldungen. 30,5 : 25 cm, in Schuber. * 1 von 800 Exemplaren. - Aufwendig und bibliophil gestaltete Monographien zur Cranach-Presse. - Mit Beiträgen von John Dieter Brinks, Klaus Weber, Annne Hyde Greet, Gunnar A. Kaldewey, Renate Müller-Krumbach, John Dreyfuss u. a. Enthält: I. Essays. - II. Exkurs. - III. Dokumentation. - IV. Katalog. - V. Index nominum et index librorum. - Sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 17236 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
150.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Burgart-Presse:
Zehn Jahre Burgart. Ein Almanach. Mit zahlr. meist farb. Abbildungen und 1 Orig.-Holzstich von Karl-Georg Hirsch. Rudolfstadt, Edition Burgart, 2000. 116 S., 1 Bll. Schwarze Orig.-Broschur mit Rückentitel und illustr. Deckelschild von Steffen Volmer. 29,8 : 19 cm. * 1 von 500 Exemplaren. - Mit Beiträgen von Matthias Biskupek, Annerose Kirchner, Heinz Czechowski, Wulf Kirsten, Bernhard Theilmann, Adolf Endler u.a. Der Holzstich auf Seite 23 von Karl-Georg Hirsch ist anläßlich des 175-jährigen Jubiläums der Buchbinderei Vater im Jahre 1999 entstanden. - Mit Bibliographie der Veröffentlichungen seit 1985, "wobei die Bücher bis 1989 als Editionen für andere Herausgeber erschienen sind, da in der DDR eine private Verlagsgründung nicht möglich war" (S. 53). - Die empfindliche schwarz Broschur mit leichten Schleifspuren.
Bestellnummer: 17161 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Caspers, Eva:
Paul Cassirer und die Pan-Presse. Ein Beitrag zur deutschen Buchillustration und Graphik im 20. Jahrhunderts. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung, (, 1989. Mit 26 Abbildungen. 2 Bll., 200 S. 4to. OPp. * Sonderdruck aus dem "Archiv für Geschichte des Buchwesens", Bd. 33. - Mit Einzelanalysen der Publikationen der Pan-Presse, darunter M. Slevogt, ?Lederstrumpf? und ?Das Hohe Lied?, L. Corinth, ?Buch Judith?, M. Beckmann, ?Eruydikes Wiederkehr?, M. Pechstein, ?Reisebilder?, M. Slevogt ?Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte?, E. Barlach, ?Die Wandlungen Gottes?. - Am Schluß Bibliographie und Register. - Einband leicht angeschmutzt, insges. sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 16002 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Dumrese, Hans und Friedrich Carl Schilling:
Lüneburg und die Offizin der Sterne. Mit zahlr. Abbildungen, Tafeln, Faksimiles sowie 3 (2 gefalt.) Stammtafeln. Lüneburg, Stern`sche Buchdruckerei, 1956. 303 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 30 : 22,5 cm. * Teil 1: Der Sternverlag im 17. und 18. Jahrhundert. - Teil 2: Die Sterne und die Lüneburger Presse. - Mit Register. - Sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 16974 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
25.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Fischer, Bernhard:
Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach, Schiller-Gesellschaft und München, K. G. Saur, 2003. 3 Bde. Mit 6 Faksimiles. 1002 S., 1 Bl., 998 S., 3 Bll.; 312 S. Orig.-Pappband. Gr.-8vo. * Bd. 1: 1787 - 1814. - Bd. 2: 1815 - 1832. - Bd. 3: Register (6 Register und Verzeichnis der Inkunabeln der Lithographie 1807-21). - "Johann Friedrich Cotta (1764-1832) ist der bedeutendste Verleger der Goethezeit. Zum ersten Mal wird nun die Entwicklung des Cotta-Verlags unter seiner Leitung in einer Bibliographie erschlossen. In insgesamt 2.246 Einträgen ist hier ? geordnet nach Erscheinungsjahren ? jede Ausgabe oder Auflage eines bei Cotta erschienenen Werks verzeichnet. Alle Werke werden nach Umfang, Beilagen und Ausstattung beschrieben. Ergänzend treten detaillierte Angaben zur Auflagenhöhe und zur Druck- und Rezeptionsgeschichte (Nachdrucke, Rezensionen) hinzu. Ein Großteil der Zeitschriften ist darüber hinaus auch inhaltlich nach Beiträgern und Beiträgen vollständig ausgewertet. Mehrere Register (Werke, Autoren, Zeichner und Kupfer-stecher, Drucker, Dedikationen) machen die chronologisch geordneten Aufnahmen leicht zugänglich. Im Dezember 1787 übernahm Johann Friedrich Cotta, von seinen Zeitgenossen als ?Napoleon" unter den deutschen Buchhändlern bezeichnet, die 1659 gegründete, inzwischen darnieder liegende J.G. Cotta?sche Buchhandlung in Tübingen. In nur wenigen Jahre machte er sie mit Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Jean Paul, Herder, Uhland, Fouqué, Varnhagen von Ense, Alexander von Humboldt, Fichte, Schelling oder Hegel zum führenden Verlag der deutschen ?Nationalliteratur". Die Bedeutung Johann Friedrich Cottas für die Kultur- und Geistesgeschichte der Goethezeit geht jedoch weit über die Gründung des im ganzen 19. Jahrhundert legendären ?Klassikerverlages" hinaus. Er baute den größten Universalverlag seiner Zeit auf. Dessen Spektrum umfaßte die ?schöne" Literatur wie die Schönen Künste; Theologie und Philosophie; Medizin; Botanik und Forstwissenschaften; Staats- und Völkerrecht, Historiographie, politische Publizistik und Aktenpublikationen; Geognosie, Geographie und Kartographie; Kunstgeschichte und Archäologie; Mathematik, Chemie und Technologie; Grammatiken, Schulbücher und Reiseführer. Die chronologische Verlagsbibliographie macht erstmals sichtbar, wie sehr Cotta die Entwicklungen seiner Zeit auf allen Gebieten begleitete und vorantrieb ? nicht nur das Entstehen einer deutschen ?Nationalliteratur". Im politischen Bereich betrifft dies die Herausbildung der ?öffentlichen Meinung", die Trennung von Staat und bürgerlicher Gesellschaft oder die Ablösung des Ständestaats durch konstitutionelle Herrschaft; weiterhin die Veränderungen der Wissenschaften und die Differenzierung ihrer Disziplinen sowie schließlich die beginnende industrielle Revolution. Die von Johann Friedrich Cotta im Laufe seines Lebens verlegten Schriften sind ein Panorama des revolutionären Umbruchs, der sich ausgehend von der Französischen Revolution in allen Lebensbereichen ereignete. Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832 ist ein grundlegendes Werk für die literaturhistorische Forschung und ein Gewinn für jeden, der sich für die Sozial-, Geistes- und Kulturgeschichte einer Epoche entscheidender politischer und gesellschaftlicher Veränderungen interessiert." (Verlag) - Auf dem Einband Bd. 1 mit Bd. 2 bezeichnet sowie Bd. 2 mit Bd. 1 bezeichnet. - Sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 15828 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
250.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
Göbel, Wolfram:
Der Kurt Wolff Verlag 1913-1930. Mit einer Bibliographie des Kurt Wolff Verlages und der ihm angeschlossenen Unternehmen. 2 Tle. in 1 Band. Mit 36 Abbildungen. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung, 1977. 1 Bl., Sp. 521-962; Sp. 1299-1456. Orig.-Broschur. 29,8 :20,2 cm. * Sonderdruck aus dem "Archiv für Geschichte des Buchwesens", Band XV, Lieferungen 3 und 4 und Band XVI, Lieferung 6, Frankfurt 1976 und 1977. - Maßgebliche Bibliographie des Kurt Wolff Verlages. Mit alphabetischem Gesamtindex. - Broschur mehrfach eingerissen, innen gut erhalten.
Bestellnummer: 17630 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025
Haefs, Wilhelm und Rainer Schmitz:
Die Chronik der Anderen Bibliothek. Bände No. 1-400. Mit zahlr. Abbildungen. Nördlingen, Die Andere Bibliothek, 2018. 332 S., 2 Bll. Orig.-Leinenband. 19 :12,5 cm. * "Diese `Chronik` der Anderen Bibliothek erscheint anlässlich der 400. Bandes. Sie blickt zurück auf die Bücher der 33 Jahren Verlagsgeschichte." (Verlag) - Mit Bibliographie und mehreren Registern. - Sehr gut erhalten.
Bestellnummer: 17049 - Aus Liste: Verlage und Druckereien
Versandkosten frei und ab 20.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Bibliographica, D - 22607 Hamburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Urlaub vom 16.-24. Oktober 2025
Info: Bearbeitung Ihrer Bestellung gern ab dem 25. Oktober 2025