KOBLENZ. "Panorama von Coblenz. Panorama de Coblence". Gesamtansicht von Koblenz von der östlichen Rheinseite aus gesehen, rechts die Festung Ehrenbreitstein. Im Hintergrund Ausläufer des Hunsrück. Orig. Aquatinta-Farbradierung von Ruf nach A. Ditzler, 1841, im Verlag von F. C. Eisen, Köln, 7,5 x 54 cm, unter Passepartout, gerahmt unter Glas. - schönes Exemplar
Bestellnummer: 33687 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
BAD SOODEN:
"Saline Sooden bei Allendorf" Gesamtansicht von Allendorf-Bad Sooden, Hessen, im Vordergrund Allee und Schafherde, im Hintergrund bewaldete Hügel, rechts die Bäder, altkolorierte Lithografie von Eduard Pietsch & Co., Dresden, nach Christian Rembe, 1840. 27,5 x 38,5 cm Blattgröße 34,8 x 45 cm. - leicht gebräunt, im Himmelsbereich kleiner Fleck
Bestellnummer: 32055 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
BERLIN:
"Prospect der Statt Berlin wie solche Nord-Westwärts anzusehen". Gesamtansicht von Berlin von der nordwestlichen Seite, im Vordergrund die Spree mit Frachtkahn und Booten, Vorstadthöfe, unten Erklärungen von 1-33. Altkolorierter Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, um 1740. Teil aus dem Sammelblatt "Eigentliche Abbildung und Prospecte derer Kirchen, Palläst, prächtigen publiquen Gebäuden u. Statuten so in der Königl. Preussisch und Churfürstlich Brandenburgischen Residenz-Statt Berlin anzutreffen". 18,5 x 63 cm. Kiewitz 1254. - Auf Trägerpapier montiert
Bestellnummer: 32120 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
BERNBURG:
"Schloss Bernburg von der Süd-Westseite". Ansicht des Schlosses Bernburg in der gleichnamigen Stadt in Sachsen-Anhalt. Links die Saale mit Segelboot, im Hintergrund Kirche und Teile der Stadt, im Vordergrund Hirte mit Viehherde. Orig. Farblithografie von und nach A. M. Becker, um 1850. Gerahmt in schönem Kirschholz-Biedermeier Rahmen, unter Glas. Darstellung 23 x 37 cm, Rahmengröße 39 x 49 cm. - Im Himmelsbereich braunfleckig
Bestellnummer: 32834 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
COSWIG:
"Cosswick". Gesamtansicht von Coswig, Sachsen-Anhalt, über die Elbe, links das Schloss Coswig, unten Zierleiste mit Wappen und Vignette, jeweils von Engeln getragen, in der Mitte Kartusche mit Legenden von A-H; Kupferstich aus. Beckmann, Historie des Fürstenthums Anhalt, 1710. 32 x 46 cm, Blattgröße 37 x 51 cm, senkrechte Bugfalte, links und rechts je ein weiterer Falz. - kräftiger Abzug
Bestellnummer: 32084 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Dresden:
"Dresden und seine Kirchen". Sammelblatt mit Dresdens Kirchen, im Zentrum Dresden von Neustadt aus mit der Augustusbrücke, und Randansichten der Katholischen Kirche, Annenkirche, Neustädter Pfarrkirche, Reformirte Kirche und Frauenkirche. Lithografie von Riedel, im Verlag v Herrmann Schmidt, um 1840. 35 x 40 cm. - geglättete Falze, rechts oben Bräungsstreifen, drei winzige Löchlein
Bestellnummer: 32119 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Dresden:
"Vue de la Ville de Dresde". Cett ville, capitale de la Saxe, que l`Ele sépare en deux parties et dont la population s*éleve à plus de 50.00 habitans, possède une Acadénie de Peinture et de Sculpture, uine bonne fortresse et un grand arsenal. Les fabriques et les manufactures y fleurissent. Aquatinta-Radierung in Sepia bei Genty, Paris, um 1800. Blick vom Elbufer auf die Stadt, rechts die Augustusbrücke, im Vordergrund Boote und Figuren. 22 x 34,5 cm, Blattgröße 34,5 x 44 cm. - rechter oberer Rand mit Knickspur, einige wenige kleine Braunflecken in den Rändern
Bestellnummer: 32982 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
FRANKFURT:
"Ansicht des Römerbergs mit der Nicolaikirche zu Frankfurt a. M." Ansicht des Frankfurter Römers, detailgetreue Häuserfronten, rechts die Nicolaikirche, lebhaftes Treiben auf dem Platz mit Händlern, Postkutsche Spaziergänger u.a. unten Widmung an den Senat der freien Stadt Hamburg. Altkolorierter Kupferstich von und nach Friedrich Wilhelm Delkeskamp (1794-1872). 35 x 48,5 cm Blattgröße 43 x 52 cm. - Bräunungsrand, sonst sehr schönes Blatt
Bestellnummer: 32267 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
1200.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
FRANKFURT:
"Dero zu Hungarn und Bohaim Köngl. May. Herrn He. Leopoldi und Ihrer Hoch Ertzfürstl. Durchl. Herrn He. Leopoldi Wilhelmi, Ertzhertzogen zu Östreich Einzug zu dem nacher Franckfurt außgeschriebenen Wahltag, so geschegen in Franckfurt, den 19.-29. Mertz 1658". Pompöse Kavalkade vor den Toren von Frankfurt, Einzug der Kurfürsten und ihres jeweiligen Hofstaats mit prächtigen Karossen und unzähligen Reitern und Soldaten anlässlich der Wahl Leopold I. zum Römischen Kaiser am 18. Juli 1658 und der darauffolgenden Krönung am 1. Aug. 1658, ganz oben eine Panorama-Ansicht von Frankfurt. Kupferstich von zwei Platten von Matthaeus Merian, 1667; aus: Theatrum Europaeum. Blattgröße 33 x 83,5 cm. - kräftiger Abdruck, im Mittelfalz aufgehellt, geglättete Falze
Bestellnummer: 32455 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
FRANKFURT:
"Eigentliche Abbildung der Keiserl. Wahl- und Freyhandels Statt Franckfurt". Gesamtansicht von Frankfurt am Main, rechts der Main mit Mainbrücke und Hafen, oben Mitte Spruchband und von zwei Putti gehaltenes Stadtwappen, oben zu beiden Seiten Legenden von 1-20, unten sechszeilige Beschreibung. Kupferstich, um 1617/18 von Matthäus Merian, bei Daniel Fünk, Nürnberg. 32,5 x 39 cm. - oben rechts Eckabriss, sauberes Exemplar
Bestellnummer: 33013 - Aus Liste: Grafik Deutschland - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Werner Steinbeiss, D - 80469 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen