Info: n +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Aldritch, Harry S:
Hua yü hsü chih. Practical Chinese including a topical dictionary of 5000 everyday terms. (2 Bände. / 2 vol. set) Peiping China, Henri Vetch the French Bookstore 1931. 347, 225 S. + chin. Teil im 2. Band (so komplett). gebundene Ausgabe, Leinen, obere Rückenkanten beschädigt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand China +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 51412 - Aus Liste: Asien: China
Bell, Daniel A:
China's New Confucianism: Politics and Everyday Life in a Changing Society Princeton University Press 2008. 240 Seiten 16,5 x 3,2 x 23,5 cm, Gebundene Ausgabe ISBN: 9780691136905 What is it like to be a Westerner teaching political philosophy in an officially Marxist state? Why do Chinese sex workers sing karaoke with their customers? And why do some Communist Party cadres get promoted if they care for their elderly parents? In this entertaining and illuminating book, one of the few Westerners to teach at a Chinese university draws on his personal experiences to paint an unexpected portrait of a society undergoing faster and more sweeping changes than anywhere else on earth. With a storyteller?s eye for detail, Daniel Bell observes the rituals, routines, and tensions of daily life in China.China?s New Confucianism makes the case that as the nation retreats from communism, it is embracing a new Confucianism that offers a compelling alternative to Western liberalism. Bell provides an insider?s account of Chinese culture and, along the way, debunks a variety of stereotypes. He presents the startling argument that Confucian social hierarchy can actuallycontribute to economic equality in China. He covers such diverse social topics as sex, sports, and the treatment of domestic workers. He considers the 2008 Olympics in Beijing, wondering whether Chinese overcompetitiveness might be tempered by Confucian civility. And he looks at education in China, showing the ways Confucianism impacts his role as a political theorist and teacher. By examining the challenges that arise as China adapts ancient values to contemporary society,China?s New Confucianism enriches the dialogue of possibilities available to this rapidly evolving nation. China 9780691136905 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 48885 - Aus Liste: Asien: China
Beuys, Barbara:
Der Preis der Leidenschaft : Chinas große Zeit: das dramatische Leben der Li Qingzhao (1084 - ca. 1155). München ; Wien : Hanser 2004. 487 S. ; 22 cm Pp. ISBN: 9783446205444 China - ein geheimnisvolles und unbekanntes Land. Zu einer Zeit, als man in Europa Buchdruck und Papier noch nicht kannte, lebte man in der Song-Dynastie (1084 - ca. 1155) bereits in Millionenstädten mit Buchhandlungen und Luxuswaren. Barbara Beuys schildert das dramatische Leben von Chinas größter Dichterin - und bringt dem Leser auf diese Weise zweitausend Jahre spannender chinesischer Geschichte und Kultur nahe. China 9783446205444 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 50707 - Aus Liste: Asien: China
Bosslet, Karl Maria:
Chinesischer Frauenspiegel. Mit Illustrationen von Mate Mink-Born. Vechta i. Oldenbg : Albertus-Magnus-Verl. 1927. 112 S. : mit Abb. ; gr. 8° Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand eine Kulturgeschichte der Frauen im alten China - ihre Stellung - Asien 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 37630 - Aus Liste: Asien: China
Bräutigam, Herbert:
Schätze Chinas aus Museen der DDR : [Roemer- und Pelizaeus-Museum, vom 8. April bis 15. Juli 1990]. [Hrsg.: Herbert Bräutigam u. Arne Eggebrecht] Mainz am Rhein : von Zabern 1990. XI, 380 S. : überwiegend Ill., Kt. ; 24 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN: 9783805311403 Inhaltsverzeichnis Grußworte VIII Vorwort X Beiträge zur Sammlungsgeschichte i Chinesische Geschichte 15 Ulrich Lau Von der Vorgeschichte bis zur Tang-Zeit 15 Roland Felber Vom 10. Jh. bis zum Ende der Kaiserzeit 1911 34 Ralf Moritz Religion und Philosophie im alten China 57 Thomas Thilo Bestattungsbräuche im alten China 76 Eva Müller Der klassische chinesische Roman 85 Joachim Krüger Geldwirtschaft im alten China 96 Katalog i o r Chronologischer Überblick zur Geschichte Chinas 37z Zur Titulatur der chinesischen Kaiser 373 Glossar 374 Z u r Aussprache 376 Ausgewählte Bibliographie 377 Photonachweis 380 China 9783805311403 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 67120 - Aus Liste: Asien: China
Brandt, Conrad, Benjamin Schwartz und John King Fairbank:
Der Kommunismus in China : Eine Dokumentar-Geschichte. Bearb.: Conrad Brandt ; Benjamin Schwartz ; John K. Fairbank. Mit e. Einführung von Robert Borchardt. Aus d. Amerikan. übertr. von Margarete Montgelas München : Oldenbourg 1955. gr. 8°, 392 Seiten mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, Schnitt oben etwas stockfleckig, sonst guter Zustand China +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 60943 - Aus Liste: Asien: China
Chabbi, Thekla:
Die Zeichen der Sieger : der Aufstieg Chinas im Spiegel seiner Sprache. Originalausgabe Hamburg : Rowohlt November 2019. 190 Seiten ; 21 cm, 309 g, mit Schutzumschlag Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN: 9783498001117 Huawei und Überwachung, Aufrüstung und Wirtschaftsmacht: China macht uns Angst. Weil wir das Land nicht verstehen ? und zwar wörtlich. Thekla Chabbi schlägt eine Brücke: Die Schriftstellerin und Sinologin nimmt uns mit auf eine Reise durch das Chinesische, von den Orakelknochen und Leibniz? Faszination für China zu dem chinesischen Namen von VW, BMW un Siemens. Sie erklärt, leichtfüßig und unterhaltsam, wie Chinesisch funktioniert. Vor allem aber lässt sie Chinas Sprache als Mittlerin zu Wort kommen, die von der vergangenen und gegenwärtigen Vielfalt der chinesischen Welt erzählt. Und sie zeigt, wie sehr diese Sprache als politisches Instrument genutzt wird, wie die Machthaber in Peking mit der weltweiten Gründung chinesischer Sprachinstitute ihre Soft-Power zum Einsatz bringen, heikle Begriffe im Internet zensieren und die chinesische Netzgemeinde die Zensur unterwandert. 1919, vor genau 100 Jahren, führte die «4.Mai-Bewegung» in China zu einer Massenkulturbewegung, die eine Abkehr vom Westen und eine Hinwendung zur nationalen Identität mit einer Sprache für das ganze Volk bedeutete. Heute ist Chinesisch die Sprache der Sieger. Thekla Chabbi lässt sie uns verstehen. Ihr Buch ersetzt Angst durch Wissen ? und erklärt nebenbei auch, wie man Huawei richtig ausspricht. China 9783498001117 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 49063 - Aus Liste: Asien: China
Chang, Jung und Jon Halliday:
Mao : das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes. (Mao Tse-tung) Zhang Rong / Jung Chang ; Jon Halliday. Aus dem Engl. von Ursel Schäfer ... Zhang Rong 1. Aufl. München : Blessing 2005. 974, [32] S. : Ill., Kt. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN: 9783896672001 Mythos und Massenmörder ? die Wahrheit über Mao Tse-tung Es war nicht das Wohl seines Volkes, das Mao Tse-tung, dem Großen Vorsitzenden der Volksrepublik China, am Herzen lag. Es war auch nicht die kommunistische Ideologie, obwohl er ihren weltweiten Sieg anstrebte. Das Motiv von Maos Handeln war ausschließlich und zu jeder Zeit sein absoluter Wille zur Macht. Ob auf persönlicher, auf nationaler, auf internationaler Ebene - sein Machthunger war grenzenlos. Mao Tse-tung hat nicht alle, aber viele seiner Ziele erreicht, und China hat teuer dafür bezahlt: mit dem Leben von 70 Millionen Menschen. Kein Buch über China hat je mehr Leser und Anhänger gefunden als Jung Changs Erinnerungsbuch WILDE SCHWÄNE, das in 30 Sprachen übersetzt und zehn Millionen Mal verkauft wurde. Jetzt erscheint ihr lang erwartetes neues Werk - eine bahnbrechende Biographie über Mao Tse-tung, den Mann, dem es gelang, sich auf vielfach gewundenen Pfaden zum Alleinherrscher über Hunderte Millionen Menschen aufzuschwingen. Jung Chang hat die letzten zwölf Jahre damit verbracht, allen Spuren dieses Menschen nachzugehen, der zu den einflussreichsten politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts gehörte, dessen Aura Staatsmänner in aller Welt beeindruckte, und dessen Gedanken und Worte in millionenfacher Verbreitung in zahllosen Ländern auf Begeisterung stießen. Doch der Mann, den sie in ihrem Buch für den Leser lebendig werden lässt, weist ganz andere Züge auf - es sind sehr viel hässlichere. Die jahrelangen Recherchen in allen relevanten Archiven und die zahllosen Gespräche mit Zeitzeugen - mit Politikern in Ost und West, die mit Mao in Berührung gekommen waren, mit unbekannten chinesischen Betroffenen, mit Führungsfiguren aus Maos engsten Zirkeln, die sich nie zuvor geäußert hatten, haben die Autorin in die Lage versetzt, endlich und zum ersten Mal ein wahrheitsgetreues, ein realistisches Bild jener Epoche aufzuzeigen, kein von kommunistischen oder persönlichen Machtinteressen gefärbtes und verbrämtes. Und so gelingt es ihr, die Wahrheit hinter zahlreichen, von den Kommunisten gehegten und gepflegten Mythen ans Licht zu bringen und viele, teils von Mao vorsätzlich und gekonnt verbreitete Falschdarstellungen zu entlarven. China 9783896672001 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 57177 - Aus Liste: Asien: China
Chen, Zhaofu:
China : prähistorische Felsbilder. Chen Zhao Fu. Vorw. Emmanuel Anati. Aus dem Ital. übertr. von Dieter W. Portmann Zürich : Bär 1989. 216 S. : 140 Abb. ; 35 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN: 9783905137194 Asien 8 9783905137194 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 25640 - Aus Liste: Asien: China
Chiang Kai-Shek / Tschiang Kai Schek / Biografie - Ishimaru, F. Tohda und Pung Fai Tao:
Chiang Kaishek ist gross. F. T. Ishimaru. [Dt. Übertr. v. P. F. Tao. Hrsg.: Cheng Chung-Verl., Hankow-Shanghai] B.-Charlottenburg [Leibnizstr. 62] : Verein Chines. Studenten 1938. 247 S. : Mit 55 Abb., 2 Faks., 2 Kt., 3 Skizzen ; gr. 8°, Softcover/Paperback, Schnitt bräunlich, Einband bräunlich und mit Gebrauchsspuren, sonst gut Chiang Kai-shek we da Asien 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 17707 - Aus Liste: Asien: China
China / Alte Reisebeschreibung - Keil, Robert Konrad:
Quer durch China. Abenteuer eines sibirischen Flüchtlings. Für die Jugend erzählt. von R. K. Keil Kreuznach: Verlag R. Voigtländer (ca. 1895). V, 1 Bl., 320 S. mit 49 Abbildungen in Farbendruck, Holzschnitt u. Faksimile. u. Anhang: Aus einem Chinesischen Bilderatlas (8 Bl.) - 22,5 x 16,5 cm illustrierter Kaliko - Einband, gebundene Ausgabe, auf dem Titelblatt (für die Jugend durchgestrichen mit Schwarzstift) sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand Asien 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 18891 - Aus Liste: Asien: China
China / Asien / - Roach, Stephen S:
Das neue Asien: Die Zukunft der globalisierten Welt Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 2011. 480 Seiten Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,90 ISBN: 9783527505692 Asien 7 9783527505692 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 5708 - Aus Liste: Asien: China
China / Kunstschätze - Bräutigam, Herbert:
Schätze Chinas aus Museen der DDR : [Roemer- und Pelizaeus-Museum, vom 8. April bis 15. Juli 1990]. [Hrsg.: Herbert Bräutigam u. Arne Eggebrecht] Mainz am Rhein : von Zabern 1990. XI, 380 S. : uÌ?berwiegend Ill., Kt. ; 24 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand ISBN: 9783805311403 Inhaltsverzeichnis Grußworte VIII Vorwort X Beiträge zur Sammlungsgeschichte i Chinesische Geschichte 15 Ulrich Lau Von der Vorgeschichte bis zur Tang-Zeit 15 Roland Felber Vom 10. Jh. bis zum Ende der Kaiserzeit 1911 34 Ralf Moritz Religion und Philosophie im alten China 57 Thomas Thilo Bestattungsbräuche im alten China 76 Eva Müller Der klassische chinesische Roman 85 Joachim Krüger Geldwirtschaft im alten China 96 Katalog i o r Chronologischer Überblick zur Geschichte Chinas 37z Zur Titulatur der chinesischen Kaiser 373 Glossar 374 Z u r Aussprache 376 Ausgewählte Bibliographie 377 Photonachweis 380 Asien 8 3805311400 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 8271 - Aus Liste: Asien: China
China / Volkskunde / Sitten Bräuche - Ruhstrat, Ernst:
Aus dem Lande der Mitte - Schilderungen der Sitten und Gebräuche der Chinesen Berlin, Alfred Schall, o. J. 1899. 8°, 331 S., mit 22 Abb. gebundene Ausgabe, Leinen, goldgeprägter Deckel und Rücken, Exemplar in gutem Erhaltungszustand Asien 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 16542 - Aus Liste: Asien: China
Chinareise um 1793 - Hüttner, Johann Christian und Sabine Dabringhaus:
Nachricht von der britischen Gesandschaftsreise nach China : 1792 - 94. Hrsg., eingel. und erl. von Sabine Dabringhaus, Fremde Kulturen in alten Berichten ; Bd. 1 Sigmaringen : Thorbecke 1996. 235 S. : 51 Abb., 24 farb. Taf. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN: 9783799506007 Der Earl of Macartney führte 1793 eine üppig ausgestattete Gesandtschaft des britischen Königs an den Hof des Kaisers Qianlong in Peking. Die mit allem Pomp inszenierte Begegnung zwischen dem englischen Lord und dem alten Mandschu-Kaiser beleuchtet die kulturellen Annäherungsmöglichkeiten und Missverständnisse, die bis in die Gegenwart eine Rolle spielen. Die humorvollste und lebendigste Darstellung dieser Mission stammt von dem einzigen deutschen Gesandtschaftsteilnehmer, dem Sachsen J.C. Hüttner, dessen Beobachtungen zu den unbefangensten Zeugnissen über China am Ende seiner dynastischen Blütezeit zählen. Asien 7 3799506004 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 19005 - Aus Liste: Asien: China