Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: Antike: Altertum allgem.
Anbieter: Wiesbadener Antiquariat ChristmannD - 65183 Wiesbaden - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Info: n +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++


Seite 1 von 7   (Artikel 1 bis 15 von 91)   Nächste Vor

 


Ahrem, Maximilian: Das Weib in der antiken Kunst. 5.-7. Tsd. Jena : Diederichs 1924. IV, 320 S. : Mit 295 [eingedr.] Taf. u. Abb. [, davon 1 farb. Titelb.] ; 4° illustrierter Kaliko - Einband, Leinen, goldgeprägter Deckel und Rücken, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand 
INHALTSANGABE KAPITEL I: ÄGYPTEN S. 3? 28 ALTES UND MITTLERES REICH 8. 3?7 Statue der Nes S. 3 / Männliche und weibliche Gestalt S. 4 / Flächenstil S. 5 / Mädchen aus El Bersche S.-6 / Nofrit S. 7. DAS NEUE REICH S. 7?28 Stellung der Frau im Neuen Reich S. 7 / Gastmähler S. 9?10 / Lebensgefühl und Totenreich S. 11 / Der Tanz S. 12 / Schönheitsideal des Neuen Reiches S. 13 / Der Tanz als Kunstwerk S. 14?15 / Grabgemälde aus Theben S. 16 / Frauenporträts in der Malerei S. 17?18 / Hatschepsut S. 19 / Ehe paar, München ? Holzstatuette Louvre S. 20 / Kleinkunst ? Frauenbüste, Florenz S. 21 / Frauen porträts in der Plastik S. 22?25 / Amenophis IV. S. 26 / Torso aus Tell-el-Amarna ? Reaktion S. 27 / Ausgang S. 28. KAPITEL II: DIE KRETISCH-MYKENISCHE KUNST 3. 31?37 Wesen der myken. Kunst S. 31 / Fayencestatuetten aus Knossos 8. 32?33 / Bronzefigürchen 8. 33 / Fresken 8. 34?35 / Frauen beim Totenkult 8. 36 / Gemälde aus Tiryns ? Gemmen 8. 37- KAPITEL III: DIE GRIECHISCHE KUNST S. 41?259 Das homerische Epos und die geometrische Kunst 8. 41?42 / Dipylonvasen 8. 43 / Ende des geometrischen, Anfang des archaischen Stiles 8. 44. DIE ARCHAISCHE KUNST 8. 44?60 Elemente des archaischen Stiles S. 45 / Nikandre ? Hera v. Samos 8.46?47 / Nike von Delos 8.47 / Nackte Bronzefigürchen im Peloponnes S. 48 / Gymnastik ?Tyrannien ? Ionische Plastik 8.49 / Ionische Reliefs 8. 50 / Mädchenfiguren von der Akropolis S. 51?54 / Lyrische Dichter S. 55 / Sappho ?? Anakreon S. 56 / Formen der Erotik S. 57 / Mädchen mit Blumen ? Neues Frauenideal S.58. DIE VASENMALEREI 8. 60?102 Totenklage ? Phineusschale 8. 60 / Franfoiskrater ?- Hydrien 8. 62?64 / Übergang zum rot figurigen Stil ? Schale des Peithinos 8. 65?66. A) DER APHRODISISCHE KREIS ' 8.66?80 Flügel des ludovisischen Thrones 8.66/ Der Staat und die Frau 8.67 / Hetären ? Symposion 8. 68 / Schale des Epiktet 8. 69 / Hetären des Euphronios ?- Vivenziovase 8. 71 / Badeszenen 8. 72?73 / Schalen mit Gelageszenen S. 74 / Hetären ? Aphroditedarstellungen 8. 76?77 / Skyphos des Hieran und Makron S. 78?80. B) DAS DIONYSISCHE ELEMENT . 8. 80?91 Dionysisches Weltgefühl 8.81 / Das dionysische Pathos und die Kunst 8.82 / Mänaden 8.8z?87 / Tanzdarstellungen 8. 88?-91. C) MYTHOLOGISCHE UND ANDERE DARSTELLUNGEN 8.91?102 Athena 8.92 / Pandoraschale 8.93 / Schale in der Art des Duris 8.94 / Athena und die Heroen 8.95/ Athenadarstellungen 8.96 / Eos und Memnon: Schale des Duris 8.97 / Mensch und Götter ? Scha lenbilder 8. 98 / Weißgrundige Schale im Brit. Mus. 8. 101 / Naturalistische Figuren S. 102. DIE KUNST DES FÜNFTEN JAHRHUNDERTS 8. 102?163 Frauengestalten des strengen Stiles 8. 103?105 / Penelope ? Esquilinische Venus 8. 106 / Die Olympiaskulpturen 8. 108?112 / Zeus und Hera ? Die Götter der klassischen Epoche 8. 113 / Phidias 8. 114?116 / Männliche Epoche, 8. 116 / Sappho Albani ?- Amazonen 8. 118?121 / Myron 8. 121 / Athena des Myron 8.122 / Polygnotos ? Penthesileaschale 8.123?124 / Amazonenkampf des Skopas 8.125 / Vasen des streng-schönen Stiles S. 126?127 / Grabvasen 8.128?izi / Knöchel- 320 Inhaltsangabe Spielerinnen des Alexandres S. 132?133 / Vasen der Parthenonzeit S. 134 / Die Parthenonskul pturen 8.135-?145 / Idealisierung 8.145 / Eumeniden des Äschylos -? Demeter von Knidos 8.146 bis 148 / Ledarelief S. 149?150 / Grabmal der Hegeso 8. 150?151 / Orpheus und Eurydike 8. 152 / Nereiden von Xanthos 8. 153?-154 / Nike des Paionios ? Torso im Thermenmus. 8. 155?156 / Bronzestatuette, München 8. 156?157 / Niobide ?? Aphroditetorso, Neapel 8.158 / Aphrodite und Eros ? Perikies, Aspasia 8.161 / Balustrade des Athena-Nike-Temp.els 8.162. DIE KUNST DES VIERTEN JAHRHUNDERTS UND DER HELLENISTISCHEN EPOCHE S. 163?239 Übergang zum 4. Jahrhundert S. 163 / Die Frauen bei Euripides S. 164?167 / Medea S. 166 / Viertes und fünftes Jahrhundert S. 168 / Grabreliefs 8.169?171 / Malerischer Stil S. 172 / Gewandfiguren S. 173 / Hekabe des Euripides S. 174 / Opferung Iphigenies S. 175 / Tafelgemälde des 4. Jahrhunderts S. 176?178 / Peleus und Thetis ? Der weinende Eros 8. 179 / Der Mensch des 4. Jahrhunderts 8. 180?181 / Skopas 8.182?184 / Schöner Kopf von Pergamon 8.184 / Seelische Verfassung des Menschen im 4. Jahrhundert 8. 185 / Praxiteles 8.186?187 / Hetären ? Phryne S. 188 / Tätiger Mensch und Genußmensch ? Menander 8.189?190 / Alkestisrelief 8.190 / Der Brunnsche Kopf ? Aphroditeköpfe 8.192 / Das Mädchen von Chios 8.194?198 / Schlafende Erinnys S. 198?200 / Nachpraxitelische Frauenstatuen 8.201?202 / Terrakotten S. 203?206 / Der Hellenismus 8.207 / Nike von Samothrake 8. 208 / Tänzerin, Berlin ?- Allgemeiner Charakter der Epoche 8. 215 / Aphrodite von Melos 8. 216 / Aphroditestatuette ?? Aphrodite von Syrakus S. 218 / Aphrodite statuen 8. 219?227 / Genremotive in der hellenistischen Kunst S. 228 / Eros und Psyche S. 229 / Satyr und Nymphe 8.231 / Alkibiades unter den Hetären S. 232 / Paris und Helena S. 233 / Perseus und Andromeda 8.234 / Das Landschaftliche in der Kunst 8. 235 / Kampanareliefs ? Neuattiker S. 236?237 / Ausgang der griechischen Kunst 8. 238 / Griechische und christliche Welt S. 239. DIE RÖMISCH-KAMPANISCHE WANDMALEREI S. 240?259 Weibl. Kopf, Corneto ? Wegführung der Briseis S. 240?242 / Aldobrandinische Hochzeit 8. 242 bis 244 / Dionysischer Freskenzyklus 8. 244?251 / Telephosgemälde ? Mädchengestalten 8. 253 / Stile der pompejanischen Malerei 8. 254 / Bildnis des Paquius Proculus und seiner Frau 8. 255 / Mumienporträts 8. 256?259. KAPITEL IV: DIE ETRUSKISCHE KUNST S. 263?271 Allgemeines ? Sarkophagfiguren S. 263 / Grabgemälde 8. 265?267 / Hellenistischer Sarkophag ? Aschenkisten S. 268 / Etruskischer Reliefstil 8. 269 / Etruskisches Ehepaar. Volterra S. 270 / Wir kung auf Rom S. 271. KAPITEL V: DIE RÖMISCHE PORTRÄTKUNST S. 275?312 Allgemeiner Charakter der Epoche 8. 275?279 / Republikanische Bildnisse 8. 280 / Augusteische Porträts 8. 283?286 / Klaudische Epoche S. 288?290 / Bildnisse der flavisch-trajanischen Zeit 8.293?298 / Bildnisse aus hadrianischer Zeit S. 301 / Der optische Porträtstil S. 304 / Porträts des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts 8.306 / Ende der römischen Porträtkunst 8. 311?312. VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN S.3I3 Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 69711 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


25.00 EUR

Versandkosten: 6.50 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Albanien / Illyrer / Skipetaren - Eggebrecht, Arne: Albanien : Schätze aus dem Land der Illyrer und der Skipetaren [d. Ausstellung wird veranst. vom Roemer- u. Pelizaeus-Museum, Hildesheim, 18. Juli bis 20. November 1988. Hrsg.: Arne Eggebrecht] isbn: 3805309783 / (Museumsausg.) Mainz am Rhein : von Zabern 1988. 476 S. : 539 Abbildungen. (z.T. farb.) 17 Schwarzweißabbildungen ; 24 cm, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783805310178   
1988 wurden erstmals archäologische Funde aus Albanien außerhalb des Landes ausgestellt, und dies einmalig nur in Hildesheim. Nicht nur deswegen ist dieser wieder hervorragend ausgestattete Begleitband mehr als ein Ausstellungskatalog: 10 Beiträge albanischer und deutscher Archäologen informieren aufgrund der archäologischen Funde über die Geschichte und Kultur Albaniens von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter; der Schwerpunkt liegt auf der Zeit der Illyrer und ihrer Nachfolger in der Region (ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr.). Die Illustration läßt keine Wünsche offen: zahlreiche Farbfotos veranschaulichen den Textteil; im Katalogteil wird jedes Exponat abgebildet (insgesamt 522 Farbfotos!). Glossar, Literaturauswahl. Text: Karth Hellas 4 380531017X +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 15585 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


8.00 EUR

Versandkosten: 6.50 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Altertumskunde - Wegner, Max: Altertumskunde. Orbis academicus ; 1,2 Freiburg : Alber Verlag 1951. 334 S. : 9 Bl. Abb. ; 8°, ohne Schutzumschlag, Fehlstück am Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand 
Rom 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 7470 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


4.50 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Altheim, Franz: Niedergang der Alten Welt: 2 Bände: Eine Untersuchung der Ursachen. Band 1: die ausserrömische Welt. Band 2: Imperium Romanum Frankfurt a.M. : Klostermann 1952. 350 S. / 537 Seiten, mit Schutzumschlag Top Zustand, gebundene Ausgabe, Leinenbände im Schuber, Exemplare in sehr gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783465000129   
Rom 9783465000129 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 50399 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


38.00 EUR

Versandkosten: 6.50 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Antike Badekultur. - Weber, Marga: Antike Badekultur. Beck's archäologische Bibliothek München : Beck 1996. 194 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand ISBN:  9783406400995   
Rom 2 340640099X +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 6802 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


12.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Antike Weltwunder / - Ekschmitt, Werner: Die Sieben Weltwunder : ihre Erbauung, Zerstörung und Wiederentdeckung. Kulturgeschichte der antiken Welt : Mainz am Rhein : von Zabern 1984. 277 S. : 94 Abb., 28 farb. u. 50 schw.-w. Taf. ; 26 cm, mit Schutzumschlag, Ex-Libris auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Kunststoffeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783805307840   
Die Geschichte der Sieben Weltwunder, ihre Erbauung, Zerstörung und Wiederentdeckung, wird in diesem Buch nach dem neuesten Forschungsstand ausführlich dargestellt. Es ist die Geschichte jener Bauwerke, die durch Schönheit, Aufwand, Größe und technisches Raffinement die Bewunderung der hellenistischen Zeit erregten. Die Funktion der einzelnen Weltwunder war sehr verschieden. Der Verfasser stellt sie jeweils in ihren kultur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhang und berichtet von ihnen anhand archäologischer Befunde. Niemals stillgestanden hat die Erforschung der Pyramiden. In Ephesus und Halikarnassos haben moderne Ausgrabungen und die systematische Sichtung der alten Funde zu ganz neuen Erkenntnissen geführt. Hochinteressante Einblicke in den Werkstattbetrieb des Phidias in Olympia hat die Fundbearbeitung der Gerätschaften, Materialien und Abfälle ergeben. Neue Überlegungen zur Lage der Hängenden Gärten in Babylon, die jahrzehntelang als gesichert galt, haben eine kontroverse Debatte angefacht. Von alledem berichtet das Buch mit einem zugleich lebendigen und präzisen Text und mit reicher, aufwendiger Illustration, von der ein Teil hier zum ersten Mal veröffentlicht wird. Hellas 4 3805307845 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 20879 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


8.00 EUR

Versandkosten: 6.50 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Autorenkollektiv: dtv-Lexikon der Antike - 2 Bände: Kunst. (komplett) dtv-Taschenbücher ; 3077 / 78 München : Deutscher Taschenbuch-Verlag 1970. 348 S./ 386 : mit Abb. Taschenbuch, Einbände bräunlich, sonst gut ISBN:  9783423030779   
Hellas 3 9783423030779 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 41813 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


5.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Autorenkollektiv: dtv-Lexikon der Antike - 4 Bände - Philosophie, Literatur, Wissenschaft.- (komplett) dtv-Taschenbücher; 3071 / 3072 / 3073 3074 München : dtv / Deutscher Taschenbuch-Verlag 1969. 4 Bände. 8°, 351, 347, 347 und 381 Seiten Taschenbuch, Einbände bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783423030717   
Hellas 3 9783423030717 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 41810 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


10.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Autorenkollektiv: dtv-Lexikon der Antike- 2 Bände - Kulturgeschichte. - (komplett) dtv ; 3082. 3083 München : Deutscher Taschenbuch-Verlag 1971. 259 S. / 321 S.: mit 18 Ill. kart., Taschenbuch, Einbände bräunlich, sonst gut ISBN:  9783423030823   
Hellas 3 9783423030823 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 41812 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


5.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bastet, Frédéric Louis: Hinter den Kulissen der Antike : [Carl Humann zum Gedächtnis]. Frédéric L. Bastet. Übers. von Eleonore Dörner. Hrsg. von Friedrich Karl Dörner Mainz am Rhein : von Zabern 1985. 337 S. : 39 Abb., 7 farb. Taf. ; 24 cm, mit Schutzumschlag, Ex-Libris auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 25,50 ISBN:  9783805306560   
Wandelingen door de antieke wereld -- Der holländische Archäologe und Museumsmann (Leiden) hat bisher 4 Bände "Wanderungen durch die antike Welt" publiziert, aus denen hier eine gut übersetzte, vorzüglich bebilderte Auswahl vorliegt: Es sind Geschichten über archäologische Funde (Venus von Milo, Bronzen von Riace u.a.), über die Herkunft Leidener Museumsschätze (u.a. aus dem Besitz von Rubens), über Forscher und Reisende in Sachen Archäologie. Auf unterhaltsame Weise werden Einblicke in die Altertumswissenschaften und die antike Kultur vermittelt, die durchaus auf Interesse stoßen können. Rezension: Andrae Rom 3 3805306563 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 15691 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


10.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Benz, Richard: Wandel des Bildes der Antike in Deutschland : Ein geistesgeschichtl. Überblick. München : Piper 1948. 155 S., Mit 75 Abb. ; 8°, Schrift: Antiqua, Ex-Libris-Stempel auf Titelblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, +++ einige Bleistiftunterstreichungen ++++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand 
Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 57232 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


5.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bernhard-Walcher, Alfred: Schätze des österreichischen Kaiserhauses : Meisterwerke aus der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien ; Landesmuseum Mainz, 27. November 1994 - 5. März 1995 ; [eine Ausstellung des Landesmuseums Mainz und der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien]. Kunsthistorisches Museum Wien. Alfred Bernhard-Walcher ... Wien : Kunsthistorisches Museum 1994. 157 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783900325398   
Austria 9783900325398 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 54210 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


7.50 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bradke, Peter: Über Methode und Ergebnisse der arischen (indogermanischen) Alterthumswissenschaft : Historisch-kritische Studien. Giessen, Ricker'sche Buchhandlung 1890. 349 Seiten, Schrift: Antiqua Broschiert, unaufgeschnittes Exemplar, Exemplar in gutem Erhaltungszustand ISBN:  9783111646916   
Inhaltsverzeichniss -- Abkürzungen -- Einleitende Bemerkungen über Aufgabe und Anlage des Buches -- Erster Abschnitt. Ueber die alt-arischen Metallnamen -- 1. Capitel. Das Gold, I. Abtheilung -- 2. Capitel. Das Silber, I. Abtheilung -- 3. Capitel. Ueber das frühere Auftreten des Goldes und Kupfers (der Bronze) gegenüber dem Silber und Eisen -- 4. Capitel. Ueber die arische ?Trennung" -- 5. Capitel. Das Gold, II. Abtheilung -- 6. Capitel. Das Silber, II. Abtheilung -- 7. Capitel. Die Nutzmetalle -- 12. Capitel. Kulturpflanzen und Bodenbestellung -- 13. Capitel. Die Pfahlbauten der Schweiz und die arische Urzeit. Uebersicht -- 14. Capitel. Ueber die ?Urheimath" -- Anhang. Ueber ein Ref.[erat?], wie es aussieht was es ist -- Alphabetisches Register -- Stellenverzeichniss -- Berichtigungen und Nachträge Hellas 9783111646916 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 49817 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


15.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Brandt, Hartwin: Wird auch silbern mein Haar : eine Geschichte des Alters in der Antike. Beck's archäologische Bibliothek Orig.-Ausg. München : Beck Verlag 2002. 302 S. : Mit 89 Abbildungen ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband ISBN:  9783406495939   
In unserer Kultur, in der das Idol der Jugendlichkeit wie ein goldenes Kalb umtanzt wird, erreichen immer mehr Menschen ein hohes Alter, wird die Frage immer drängender, wie wir mit dem Altwerden umgehen ? welche Möglichkeiten, Hoffnungen und Ängste wir damit verbinden. Hartwin Brandt lädt mit seinem Buch ein, sich diesem zentralen Thema des Menschseins behutsam aus großer zeitlicher Distanz zu nähern. Sein Werk öffnet den Blick für die ganze Bandbreite der Fragen und ebenso für die Fülle der Antworten, die man in der klassischen Antike bei der Auseinandersetzung mit dem Alter gestellt und zu finden versucht hat: die Erkenntnis der Sterblichkeit und der Wunsch nach ewiger Jugend, die Erfahrung der Hinfälligkeit und das Bemühen, durch vernünftige Lebensführung die körperlichen und geistigen Kräfte zu erhalten, das Erlebnis der Entwürdigung und das Streben, sich gesellschaftliche Anerkennung auch im Alter zu sichern. Um diese zentralen Themen kreisen die ? häufig überraschend modern anmutenden ? Texte von Dichtern, Staatsmännern, Philosophen. Sie werden veranschaulicht durch Werke der zeitgenössischen Maler und Bildhauer. Diese facettenreiche Kultur- und Sozialgeschichte des Alters zeigt, welche Antworten in der Antike das Individuum, die Öffentlichkeit, aber auch beispielsweise das frühe Christentum auf die Herausforderungen des Alterns zu finden suchten. Hellas 9783406495939 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 53168 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


10.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Brentano, Lujo: Das Wirtschaftsleben der antiken Welt : Vorlesungen, gehalten als Einleitung zur Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Ludwig Joseph (Lujo) Brentano Jena : G. Fischer 1929. VII, 242 S. ; gr. 8°, Schrift: Antiqua Broschiert, unbeschnitten, Rückenkapital mit Buchfolie beklebt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand 
Hellas 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++
Bestellnummer: 27619 - Aus Liste: Antike: Altertum allgem. 


10.00 EUR

Versandkosten: 3.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 7   (Artikel 1 bis 15 von 91)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten