Budapesti ujságirók egyesülete almanach 1916. Budapest, világosság-könyvnyomda (1917). 4°. 424 S. Mit zahlr. Abb. Mod. Kunstldr.-Bd. mit aufkaschiertem vord. ill. OU. Exlibris-Stempel. Almanach 1916 der Vereinigung der Budapester Journalisten.
Bestellnummer: 0324-MA - Aus Liste: Almanache
Deutscher Almanach für das Jahr 1930. Leipzig, Philipp Reclam jun. (1930). 8°. 197 S., 17 Bll. mit 9 Illustr. OKart mit angeklebtem, bedruckten OU. Umschlag mit Gebrauchsspuren, an d. unteren Kante mit kl. Fehlstelle. Innen gut erhalten. Enthält u. a. Beiträge von Klaus Mann, Peter Mendelssohn, Joachim Maass und Max Sidow. BEILIEGEND: 1 mehrfach gefalteter Waschzettel des Verlages.
Bestellnummer: 1620-24 - Aus Liste: Almanache
Revolutions-Almanach von 1795. Göttingen, Johann Christian Dietrich [1794]. kl.-8°. 2 Bll., VI, 342 S. Mit gest. Frontisp. u. Titelportr. u. 1 Textkupfer. Kart. d. Zt. Tit. gestemp. Weitere Kupfertaf. fehlen. Köhring 98; Lanckoronska-R. 18
Bestellnummer: 0646-20 - Aus Liste: Almanache
Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1857. Mit Beiträgen von A. Schloenbach, P. Heyse, E. Willkomm und W. Müller. FfM., Sauerländer 1857. kl.-8°. XVI, 376 S. Mit 6 Stahlst. OLn. Mit Gold- u. Blindprägung, Ganzgoldschnitt. Berieb. Durchgeh. leicht stockfl. Bestellnummer: 0488-13 - Aus Liste: Almanache
Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1845-1847. Hrsg. v. C. Dräxler-Manfred. FfM., Sauerländer [1844-46]. 3 Bde. kl.-8°. XLVIII, 416 S. Mit gest. Titelportr., gest. Tit. u. 9 Taf.; 3 Bll., XLVIII, 405 S. Mit Titelportr., gest. Tit. u. 7 Taf.; XLIV, 416 S Mit gest. Titelportr., gest. Tit. u. 7 Taf. in Stahlstich. OSeidenbände Mit reicher floraler Gold- u. tlw. Farbprägung, Vollgoldschnitt. In Seidenschuber. In neuwertigem Zustand. Köhring 144; Goed. VIII, 70 - Portrait Friedrich Overbecks nach J. Schnorr v. Carolsfeld, gestochen von C. Müller. Portrait E Steinles v. C. v. Stralendorff, gest. v. Müller; Portrait C. F. Lessings v. Sohn, gest. v. Neubauer. Texte von E. Duller, G. Kinkel, Th. Creizenach, L. Kalisch, C. Dräxler-Manfred, A. v. Stolterfoth, F. Freiligrath, E. M. Arndt, K. Simrock, L. Schücking, Ferd. Freiligrath, Betty Paoli, G. Keller u. v. a.
Bestellnummer: 0008-17 - Aus Liste: Almanache
BERGMANN, Ludwig (Hg.):
Almanah [!] für das kaiserl. königl. Hofoperntheater nächst dem Kärntnerthore auf das Jahr 1847. Wien, Franz Edler von Schmid u. J. J. Busch (1847). [3. Jahrgang]. Kl.-8°. 315 S., 1 Bl. Mt gest. Frontisp., 2 gest. Taf. (je unter Seidenhemdchen) u. 12 gest., gefalt. Musikbeilagen auf 6 Bll. OLn.-Bd. mit reicher Deckelgoldprägung. Goldschnitt. Ecken u. Kanten des Einbandes berieben, leicht fleckig. Innen leicht stockfleckig, Buchblock gelockert. Nicht bei Kosch u. Köhring; Gugitz 7601; Slg. Eckl 4 - Dritter und vorletzter Jahrgang des erstmals für das Jahr 1845 erschienen Theateralmanachs. Der Herausgeber Ludwig Bergmann bezeichnet sich auf dem Titelblatt selbst als "Mitglied des Chroes". Das Frontispiz zeigt die berühmte österreichische Ballerina Fanny Elssler (1810-1884) als "Esmeralda" aus dem gleichnamigen Ballett, das auf Viktor Hugos "Glöckner von Notre-Dame" beruht. Die beiden anderen Tafeln zeigen eine Szene aus "Welfen und Gibellinen" sowie "Maria di Rohan", die Kupfer stammen von Joseph Sürch (1811-1877) nach Entwürfen von F. Zeilner. Neben einem statistischen Verzeichnis des Hofoperntheaters enthält der vorliegende Almanach eine "Uebersicht der deutschen Opern und Ballete im kaiserl. königl. Hofoperntheater nächst dem Kärntnerthore vom 1. Juli 1845 bis Ende März 1846", "Ansichten und Erfahrungen von Karl Freiherrrn von Braun über Schauspiel, Oper und Ballet", "Der Großmeister. Tragische Oper in drei Aufzügen nach dem Trauerspiele "Heinrich Reuß von Plauen?. Bearbeitet von Ludwig Bergmann", "Narrensalon. Ein Ciklus humoristischer Genrebilder von Karl Oberleithner", "Des Fluches Sühne. Historische Novellette von Dr. August Schilling", sowie diverse "Poetische und musikalische Beiträge". Die gest. Musikbeilagen enthalten u. a. die Vertonung des Gedichtes "Die Zufriedenen" von Ludwig Uhland (1787-1862), die Musik stammt von Wilhelm Reuling (1802-1877), der ab 1830 Kapellmeister am Theater am Kärntnertor war. Das Theater am Kärntnertor war neben dem alten Burgtheater am Michaelerplatz ein Vorgänger der heutigen Wiener Staatsoper.
Bestellnummer: 0696-24 - Aus Liste: Almanache
BERGMANN, Ludwig (Hg.):
Almanah [!] für das kaiserl. königl. Hofoperntheater nächst dem Kärntnerthore auf das Jahr 1847. Wien, Franz Edler von Schmid u. J. J. Busch (1847). [3. Jahrgang]. Kl.-8°. 315 S., 1 Bl. Mt gest. Frontisp., 2 gest. Taf. (je unter Seidenhemdchen) u. 12 gest., gefalt. Musikbeilagen auf 6 Bll. Grüner Orig.-Seidenmoirée-Bd. mit floraler Deckelgoldprägung, Goldschnitt. Im gestaltungsgleichen Schmuckschuber. Schuber a. d. Kanten berieben, Seidenmoirée mit kl. Fehlstellen, Ecken u. Kanten des Einbandes leicht berieben, nur vereinzelt minimal stockfleckig, sonst sehr gut erhalten. Nicht bei Kosch u. Köhring; Gugitz 7601; Slg. Eckl 4 - Dritter und vorletzter Jahrgang des erstmals für das Jahr 1845 erschienen Theateralmanachs. Der Herausgeber Ludwig Bergmann bezeichnet sich auf dem Titelblatt selbst als "Mitglied des Chroes". Das Frontispiz zeigt die berühmte österreichische Ballerina Fanny Elssler (1810-1884) als "Esmeralda" aus dem gleichnamigen Ballett, das auf Viktor Hugos "Glöckner von Notre-Dame" beruht. Die beiden anderen Tafeln zeigen eine Szene aus "Welfen und Gibellinen" sowie "Maria di Rohan", die Kupfer stammen von Joseph Sürch (1811-1877) nach Entwürfen von F. Zeilner. Neben einem statistischen Verzeichnis des Hofoperntheaters enthält der vorliegende Almanach eine "Uebersicht der deutschen Opern und Ballete im kaiserl. königl. Hofoperntheater nächst dem Kärntnerthore vom 1. Juli 1845 bis Ende März 1846", "Ansichten und Erfahrungen von Karl Freiherrrn von Braun über Schauspiel, Oper und Ballet", "Der Großmeister. Tragische Oper in drei Aufzügen nach dem Trauerspiele "Heinrich Reuß von Plauen?. Bearbeitet von Ludwig Bergmann", "Narrensalon. Ein Ciklus humoristischer Genrebilder von Karl Oberleithner", "Des Fluches Sühne. Historische Novellette von Dr. August Schilling", sowie diverse "Poetische und musikalische Beiträge". Die gest. Musikbeilagen enthalten u. a. die Vertonung des Gedichtes "Die Zufriedenen" von Ludwig Uhland (1787-1862), die Musik stammt von Wilhelm Reuling (1802-1877), der ab 1830 Kapellmeister am Theater am Kärntnertor war. Das Theater am Kärntnertor war neben dem alten Burgtheater am Michaelerplatz ein Vorgänger der heutigen Wiener Staatsoper.
Bestellnummer: 2552-21 - Aus Liste: Almanache
GOLDA, Robert (Red.):
Jahrbuch der österreichischen Mittelschulen 1958. Herausgegeben von der Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten. Wien, Typographische Anstalt (1958). 12°. 586 S., 5 Bll. OLdr. m. Goldpräg. In sehr gutem Zustand Bestellnummer: 1682-13 - Aus Liste: Almanache
HORN, W. O. v. (Hrsg.):
Die Spinnstube, ein Volksbuch für das Jahr. FfM., Sauerländer's Vlg. 1849, 1863/1864. 2 Bde.: 4. u. 18-19. Jg. kl.-8°. Mit 1 Frontisp. in Stahlstich v. J. L. Raab und zahlr. Holzschn. HLdr. d. Zt. Mit Rückengoldpräg. In gutem Zustand. Frontisp. im Jg. 1863, lose, u. fliegender Vorsatz m. hs. Notiz aus dem Jahr 1901 zur Herkunft der Bde., 1 farb. Frontisp. Bestellnummer: 1193-14 - Aus Liste: Almanache
HORN, W. O. v:
Die Spinnstube, ein Volksbuch für das Jahr 1854. Neunter Jahrgang. FfM., Sauerländer's Vlg. (1854). kl.-8°. 1 Bl., IV, 8 Bll., 184 S., 4 Bll. (Anzeigen). Mit 1 gest. Frontisp. u. zahlr. Abb. HLdr. d. Zt. Mit Rückengoldpräg. In gutem Zustand. Bestellnummer: 1109-14 - Aus Liste: Almanache
WOLFF, L. (Hrsg.):
Almanach für die Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1844. Bln., Sittenfeld 1845. 9. Jg. kl.-8°. 612 S. OPBd. Rückenkanten u. Gelenke restaur. Köhring 11
Bestellnummer: 1178-21 - Aus Liste: Almanache