Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: Englische Literatur und Sprache
Anbieter: Buch & Consult Ulrich KeipD - 10717 Berlin - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 6 von 6)   

 


Le spectateur, ou le Socrate moderne, ou l'on voit un portrait naif des moeurs et ce siecle. Traduit de l'Anglois. Teil 1-5 (von 8) in 2 Bänden. Amsterdam, Wetstein, 1720-33. Zusammen über 2500 S. mit 5 gestochenen Titelvignetten (wiederholt), 3 (von 4?) wiederholten Titelkupfern u. 1 gestochenen Porträt. Pergament d. Zeit (verstaubt u. leicht berieben). 
Übersetzung des englischen "Spectators" von Richard Steele, Joseph Addison u.a., davon Band 4 und 5 in erster Ausgabe, Band 2 und 3 in vierter, Band 1 in fünfter Auflage. Insgesamt erschienen bei Wetstein 8 Bände (der letzte erst 1754), andere französische Ausgaben umfassen nur 6 Bände. Das Themenspektrum kennt kaum Grenzen: ob die Londoner Lehrerschaft, italienische Oper, eingebildete Krankheiten, die Physiognomie, die Freuden der Einbildungskraft, verschiedene Arten weiblicher Eloquenz, Zeitverschwendung: auf all dies und mehr läßt sich ein unterhaltsamer Brief, Diskurs oder Essay formen. - Leicht gebräunt. Fehlt wohl 1 Frontispiz. Exlibris.
Bestellnummer: 622053 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 3

150.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


The Connoisseur. By Mr. Town, critic and censor-general (d.i. George Colman the elder and Bonnell Thornton). The fifth edition. 4 Bände. Oxford, R. Baldwin and W. Jackson, 1767. VIII, 279 S.; VIII, 279 S.; VIII, 255 S.; VII, 278 S. Leder d. Zeit (berieben, Ecken u. Kapitale bestoßen, Gelenke teils eingerissen oder brüchig, 1 Gelenk mit langer Wurmspur). 
The Connoisseur erschien 31. Januar 1754 bis zum 30. September 1756 in 140 Nummern, die hauptsächlich von den geistreichen Dramatikern G. Colman u. B. Thornton bestritten worden sind, aber auch William Cowper, John Earl of Cork and Orrery, Thomas Wharton, John Duncombe u.a. zählten zu ihren Mitstreitern. Sie suchten ihre Leser dadurch zu unterhalten, daß sie die Laster und Narrheiten der Londoner Gesellschaft bloßlegten. - Adams 151. - Etwas gebräunt. Band 2 u. 4 teilw. etwas waserrandig, Band 2 auch mit durchgehender Wurmspur im Fußsteg.
Bestellnummer: 622865 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 2

200.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


COTTLE, Amos Simon: Icelandic poetry, or The Edda of Saemund. Translated into english verse by A. S. Cottle. Bristol, N. Biggs, for Joseph Cottle, 1797. XLII S., 2 Bl., 318 (recte 308) S., 1 Bl. Errata. Leder d. Zeit (Ecken bestoßen, Rücken erneuert, Innengelenke gebrochen). 
Einzige Ausgabe der Übersetzung des fälschlicherweise Saemundr Sigfusson zugeschriebenen Textes aus der Edda (vgl. Bretscher-Gisiger, Lexikon Literatur des Mittelalters II, S. 385 F.) durch Cottle. "His Icelandic, like his other poetry, is versified often with vigour, and always with neatness, with grace, and with euphony" (Monthly Review 1798, 381 zitiert nach Allibone I, S. 433). Mit einer zehnseitigen Vorrede Robert Southey's in Form eines in Versen geschriebenen Briefes an Cottle. - Die beiden Brüder Amos Simon u. Joseph Cottle gehörten zum Kreis um die Dichter der "Lake School", deren Hauptvertreter Southey, Coleridge u. Wordsworth waren. - Reuss I, 241. - Breitrandig. Vor allem in den Rändern gebräunt u. etwas stockfleckig. Bibliothekszeichen im vorderen Innendeckel. Paginierung springt von Seite 224 auf Seite 235.
Bestellnummer: 622626 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 2

200.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


FRANKLIN, Benjamin: Jugendjahre, von ihm selbst für seinen Sohn beschrieben und übersetzt von Gottfried August Bürger. Berlin, H. A. Rottmann, 1792. 214 S. Moderner Pappband. 
Erste Ausgabe der ersten deutschen Übersetzung des ersten u. berühmtesten Teils der nicht abgeschlossenen "Lebenserinnerungen" des amerikanischen Staatsmannes u. Erfinders Benjamin Franklin. Diese sind "eines der aufschlußreichsten Dokumente über Leben und Gesinnung im kolonialen Amerika und in der jungen Republik, ein Zeugnis der Vielseitigkeit, des Gemeinsinns, der praktischen Lebensweisheit und des originellen Geistes ihres Verfassers" (NKLL). Die "Jugendjahre" sind 1771 in England entstanden, wo sich Franklin zeitweilig als Vertreter der amerikanischen Kolonien aufhielt, u. gelten als das erste "klassische" Werk der amerikanischen Literatur. In Form eines "autobiographischen Briefes" schildert der Autor Anekdoten u. Episoden der Knabenjahre u. der Zeit des Aufstiegs zum angesehenen Bürger Philadelphias. Franklin hatte 1766 Deutschland bereist u. sich bei seinem längeren Aufenthalt in Göttingen auch mit seinem Übersetzer G. A. Bürger angefreundet. Mit dem zeitgenössischen Besitzstempel von C. H. F. v. Houwald auf Titel u. Schlußblatt. - Goed. IV/1, 1013, 62. - Gering gebräunt, S. 112-114 mit großem bräunlichen Tintenfleck.
Bestellnummer: 620845 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 2

220.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


(IRELAND, W. H.): Stultifera navis. The modern ship of fools. London, printed for William Miller, 1807. XXIV, 295 S. Mit gefaltetem Frontispiz in kolorierter Aquatinta u. Titelholzschnitt. Halbleder d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Innengelenke gebrochen). 
Erste Ausgabe des Gedichtes nach Sebastian Brants Narrenschiff. Mit einer kurzen Einleitung über Sebastian Brant u. die erste englische Übersetzung des Narrenschiffs von Alexander Barclay, dem Vorbild für Irelands Dichtung. William Henry Ireland (1777-1835) wurde vor allem als Shakespeare-Fälscher bekannt. Er brachte gefälschte Manuskripte auf den Markt u. konnte populäre Experten täuschen. Auch in seinem selbst verfaßten Drama "Vortigern" gab er vor, es in einer Shakespeare-Handschrift entdeckt zu haben. - Lowndes II, 1164; vgl. Adams S. 307 f. - Leicht gebräunt u. vereinzelt fleckig. Das Frontispiz fleckig u. unten schief beschnitten, 1 Segment fast abgerissen. Titel angestaubt.
Bestellnummer: 621880 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 2

120.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Spectator -  Auszug des Englischen Zuschauers (des Richard Steele u. Joseph Addison) nach einer neuen Uebersetzung (von Karl Wilhelm Ramler u. Johann Lorenz Benzler). Band 1-6 (von 8) in 6 Bänden. Berlin, Himburg, 1782. Zusammen über 2400 S. Mit gestochenem Porträt J. Addisons. Leder d. Zeit (stark beschabt u. bestoßen, Gelenke teils eingerissen, 1 Innengelenk mit Isolierband stabilisiert). 
Erste Ausgabe von "The Spectator" (1711-14), einer der erfolgreichsten englischen moralischen Wochenschriften, in der Übersetzung durch Ramler u. Benzler. Ramler hatte die Auswahl bestimmt u. die "poetischen Stellen" übertragen, Benzler aber die Hauptarbeit übernommen, mit der er eine moderne Übersetzung vorlegen u. die "Unvollkommenheiten" der älteren Übertragungen (u.a. die von Gottsched u. Schwabe) ausmerzen wollte. - Goed. IV/1, 181, 40; Price/Price 8; Hayn/Gotendorf VIII, 674. - Gebräunt u. teils etwas stockfleckig, einige alte Anstreichungen in Bleistift u. Tinte.
Bestellnummer: 620905 - Aus Liste: Englische Literatur und Sprache 
Frage zu diesem Angebot stellen



Bild 1 von 2

300.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 6 von 6)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten