Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: Exil
Anbieter: Rotes AntiquariatD - 10179 Berlin - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Seite 1 von 43   (Artikel 1 bis 15 von 633)   Nächste Vor

 


Europäische Tagebücher. Mit einer Einleitung von Ferdinand Lion. Zürich, Europa/Oprecht, [1948.]. 61 S., 2 Bll. 8°, Orig.-Pappbd. Enthält Auszüge aus den Tagebüchern von Girolamo Priuli, Samuel Papys, Gottfried Wilhelm Leibniz und Jules Renard. - Einband etwas lichtrandig, Ecken minimal bestoßen. 
Bestellnummer: KNE33730 - Aus Liste: Exil 


50.00 EUR

Versandkosten: 2.50 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


A. - Bruckner, Ferdinand [d.i. Theodor Tagger]: Mussia. Erzählung eines frühen Lebens. Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 207 S. 8°, illustr. Orig.-Leinenbd. mit -Schutzumschlag (Entwurf: Paul Ludwig Urban). Erste Ausgabe; im gleichen Jahr erschienen bei E.P. Tal, Leipzig u. Wien (vgl. Exilarchiv 781). - 'Die Erzählung des Lebens der Marie Baskirtseff, die in den siebziger und achtziger Jahren in Frankreich und England durch ihr Leben, ihre Schönheit und ihre Persönlichkeit Aufsehen erregte, die wie ein Meteor am gesellschaftlichen und Kunsthimmel auftauchte, und dann plötzlich, 23 jährig, starb. In diesem kurzen, ungewöhnlichen Leben eines jungen Mädchens entfaltet sich das ganze menschliche Genie der Möglichkeiten und verläuft alles was 'Leben' heisst.' (Klappentext.) - Zum Buchgestalter Paul Ludwig Urban s. Kat.-Nr. 1. - Mintgrüner Kopfschnitt. - Umschlag mit kleinen Randfehlstellen, Schnitt u. Titelei etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - Exilarchiv 780. - Löb 183. 
Bestellnummer: KNE38060 - Aus Liste: Exil 

50.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



A. - Polgar, Alfred: In der Zwischenzeit. Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 266 S., 1 Bl. 8°, Orig.-Leinenbd. mit -Schutzumschlag (Entwurf: Paul Ludwig Urban). Erste Ausgabe. - 'Held meines Buches ist der Mensch in seinem stockdunklen Drange. Seine Anstrengungen, sich über das Mass der Leiden, die ihm aufgebürdet sind, hinwegzutäuschen, bauen die Welt und bestimmen deren Lauf.' (Aus dem Vorwort des Autors.) - Alfred Polgar war 1933 von Berlin in seine Geburtsstadt Wien zurückgekehrt, nach dem 'Anschluss' Österreichs 1938 floh er über die Schweiz nach Paris, wo er mit Joseph Roth die 'Liga für das geistige Österreich' gründete. 1940 folgte die Emigration in die USA, wo Polgar u.a. als Drehbuchautor bei Metro Goldwyn Meyer in Hollywood arbeitete. (Vgl. Kosch XII, 137.) - Umschlag mit kleinen Randfehlstellen u. -einrissen, Leinenbd. sehr gut erhalten. - Exilarchiv 4622. 
Bestellnummer: KNE38080 - Aus Liste: Exil 

50.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



A. - Schickele, René: Liebe und Ärgernis des D. H. Lawrence. Amsterdam, Allert de Lange, [1934.]. 144 S. Mit Frontispiz (Porträtfoto von D. H. Lawrence). Kl.-8°, Orig.-Halbleinenbd. mit -Schutzumschlag (Entwurf: Paul Ludwig Urban). Erste Ausgabe. - Umschlag angestaubt u. mit (hinterlegtem) Randeinriss, Halbleinenbd. gut erhalten. - Raabe/Hannich-B. 262.30. - Exilarchiv 5185. 
Bestellnummer: KNE38085 - Aus Liste: Exil 

25.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



A. - Walter, Friedrich: Kassandra. Roman. Amsterdam, Allert de Lange, 1939. 144 S. 8°, illustr. Orig.-Broschur. Erste Ausgabe. - Erschien später unter dem Titel 'Nächte mit Kassandra'. - Broschur an den Kanten berieben, Bll. teils stockfleckig. - Exilarchiv 6176. 
Bestellnummer: KNE38093 - Aus Liste: Exil 

30.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



A. - Walter, Friedrich: Tobias. Roman. Amsterdam, Allert de Lange, 1940. 300 S., 1 Bl. 8°, goldgepr. Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag (Entwurf: Henri Friedlaender). Erste Ausgabe. - Umschlag stockfleckig u mit kleinen, mit Klebebd. verstärkten Randläsuren; Leinenrücken gebräunt. - Exilarchiv 6177. 
Bestellnummer: KNE38094 - Aus Liste: Exil 

30.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Abusch, Alexander: Der Irrweg einer Nation. Ein Beitrag zum Verständnis deutscher Geschichte. Mexico, El Libro Libre, 1945. 252 S., 2 Bll. 8°, Orig.-Broschur. Erste Ausgabe. - Der spätere DDR-Kulturfunktionär Alexander Abusch (1902 ? 1982) war 1933 zunächst nach Paris emigriert, wo er mit Otto Katz das 'Braunbuch über Reichtagsbrand und Hitler-Terror' redigierte. Er war Chefredakteur des illegal in Deutschland verbreiteten KPD-Organs 'Die Rote Fahne', bis er nach Kriegsausbruch in verschiedenen französischen Lagern interniert wurde. Schließlich gelang ihm die Flucht nach Mexico und er wurde Chefredakteur der seit 1941 dort erschienenen Exilzeitschrift 'Freies Deutschland'. (Vgl. Lex. soz. Lit., S. 1.) - Broschur leicht berieben, erste Bll. teils vom Block gelöst, sonst gut erhalten. - Melzwig 3.1. - Exilarchiv 7. 
Bestellnummer: KNE42306 - Aus Liste: Exil 


60.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Adunka, Evelyn / Roessler, Peter (Hrsg.): Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung. Wien, Mandelbaum Verlag, 2003. 374 S., 1 Bl. Gr. 8°, ill. OPbd. Guter Zustand 
Bestellnummer: BER77588 - Aus Liste: Exil 


25.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ [Vanek, Karel (d.i. Hermann Leupold): Roter Flieger über Berlin]: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 17, 24.4.1933. Roter Flieger über Berlin. Prag, Fritz Biehal, 1933. S. 306 - 319 Fol. Mit der Fotomontage von Karel Vranek 'Roter Flieger über Berlin'. AIZ-Ausgabe aus der ersten Phase nach dem erzwungenen Exil nach Prag. Vanek/Leupold (1900 ? 1967) organisierte mit Franz Carl Weiskopf wesentlich den redaktionellen Kreis der Exil-AIZ und sicherte die Herausgabe des Blatts. - Enthält auch: 1. Mai im Zeichen des lebendigen Marxismus ; Ein SA-Deserteur erzählt ... ; Schädlinge und Spione Vickers-Prozess in Moskau u.a. - Guter Zustand. 
Bestellnummer: BER90558 - Aus Liste: Exil 


250.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ [Vanek, Karel (d.i. Hermann Leupold): Roter Flieger über Berlin]: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 17, 24.4.1933. Roter Flieger über Berlin. Prag, Fritz Biehal, 1933. S. 306 - 319 Fol. Mit der Fotomontage von Karel Vranek 'Roter Flieger über Berlin'. AIZ-Ausgabe aus der ersten Phase nach dem erzwungenen Exil nach Prag. Vanek/Leupold (1900 ? 1967) organisierte mit Franz Carl Weiskopf wesentlich den redaktionellen Kreis der Exil-AIZ und sicherte die Herausgabe des Blatts. - Enthält auch: 1. Mai im Zeichen des lebendigen Marxismus ; Ein SA-Deserteur erzählt ... ; Schädlinge und Spione Vickers-Prozess in Moskau u.a. - Leicht randrissig und fleckig. 
Bestellnummer: BER90559 - Aus Liste: Exil 


220.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ [Vanek, Karel (d.i. Hermann Leupold): Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 16, 15.4.1933. In dieser Nummer Braune Feme. Prag, Fritz Biehal, 1933. S. 290 - 304. Fol. Mit der Fotomontage von Karel Vranek 'Braune Feme'. AIZ-Ausgabe aus der ersten Phase nach dem erzwungenen Exil nach Prag. Vanek/Leupold (1900 ? 1967) organisierte mit Franz Carl Weiskopf wesentlich den redaktionellen Kreis der Exil-AIZ und sicherte die Herausgabe des Blatts. - Enthält auch: Millionen gegen braune Barbarei ; Flammen am indischen Ozean ; In den Kasematten von Spandau IV. von Spandau zurück zur Polizei von Egon Erwin Kisch ; Kinder AIZ ; Im Moskauer Kindertheater u.a. - Leicht randrissig und fleckig, sonst guter Zustand. 
Bestellnummer: BER90560 - Aus Liste: Exil 



Bild 1 von 2

180.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ. [Heartfield-Fotomontage]: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XIII, Nr. 24. (14.06.1934). Feldjäger des Dritten Reichs henken einen Juden auf dem Boden der CSR. Prag, 1934. S. 370-382. Fol. Exil-AIZ. Die AIZ war das reichhaltig illustrierte publizistische Flaggschiff aus dem Hause des kommunistischen Verlegers Willi Münzenberg, das sich insbesondere durch seine Fotoreportagen auszeichnete. Verantw. Redakteur: Paul Prokop. Mit der Heartfield-Montage 'Die Nachtleuchter tagen in Brüssel' auf der Umschlagrückseite. Aufmacher unter dem Titel 'Feldjäger des Dritten Reichs henken einen Juden auf dem Boden der CSR.' Des Weiteren im Mittelteil mit der Fotoreportage 'Kriegsschauplatz: USA.' - Expl. am Falz mit Kleberresten und beschabt, Heartfield Montage leicht beschnitten mit geringem Textverlust, sonst guter Zustand. - Evans 24/34. 
Bestellnummer: BER75787 - Aus Liste: Exil 



Bild 1 von 2

100.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ. [Heartfield-Fotomontage]: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang XII, Nummer 34, 31.08.1933. S.M. Adolfs Einzug in das Elsas. [Mit der Heartfield-Fotomontage: Neuer Lehrstuhl an den deutschen Universitäten: Völkische Tiefenschau]. Prag, Paul Prokop, 1933. S. 578 - 592. Fol. (Evans 21/33). - Am Rand leicht knickspurig und minimal fleckig, sonst guter Zustand. 
Bestellnummer: BER90503 - Aus Liste: Exil 



Bild 1 von 2

250.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang IX, Nr. 3, 1930. Berlin, Neuer Deutscher Verlag, 1932. S. 42-59. Fol. (Seywald 54). Die AIZ war mit ihrem Vorläufer 'Sichel und Hammer' und ihrem Nachfolger 'Volks-Illustrierte' u.a. aufgrund der eindrucksvollen Fotoreportagen das publizistische 'Glanzstück' aus dem Hause des kommunistischen Verlegers Willi Münzenberg. Verantw. Redakteur: Willi Münzenberg. Mit dem Aufmacher 'Winterfreuden des Arbeitersportlers.' Im Innenteil mit dem Bildbericht 'Hilfsmittel im Arbeiter-Haushalt.' Expl. am Falz mit Kleberresten/Klebestreifen und berieben. 
Bestellnummer: BER72419 - Aus Liste: Exil 


25.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


AIZ: Arbeiter-Illustrierte-Zeitung. Jahrgang IX, Nr. 14, 1930. Berlin, Neuer Deutscher Verlag Willi Münzenberg, 1930. S. 262-279. Fol. (Seywald 54). Die AIZ war das reichhaltig illustrierte publizistische Flaggschiff aus dem Hause des kommunistischen Verlegers Willi Münzenberg, das sich insbesondere durch seine Fotoreportagen auszeichnete. Verantw. Redakteur: Willi Münzenberg. Mit dem Aufmacher 'Im Zeichen der Osterzensuren.' Im Innenteil mit einer Reportage zum 'Justizmord an Hermann von Dielingen.' Expl. am Falz mit Kleberresten und verzogen. Eine Innenseite mit Eckausriss (ohne Textverlust). 
Bestellnummer: BER72359 - Aus Liste: Exil 


25.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 43   (Artikel 1 bis 15 von 633)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten