 |
Oliver & Boyd's New Edinburgh Almanac and National Repository for the Year 1866 & 1867. 2 Jahrgänge in 2 Bänden. Edinburgh: Oliver & Boyd 1866; 1867. 878, 123, (1), 82; 898, 124, 72 Seiten. Kl. 8° (16 x 15 cm). Lederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Rückenvergoldung und goldgefärbten Schnitten. [Hardcover / fest gebunden].
Enthält jeweils 'Fife, Kinross, and Clackmannan Register and County Lists for 1866' sowie ca. 80 Seiten zeitgenössische Werbeanzeigen. Die umfangreichen Sammlungen amtlicher und statistischer Daten zu Handel, Gesetz, Landwirtschaft und Politik mit Registern des Empire und Schottlands liefert umfassendes Quellenmaterial für historiographische Arbeiten und Einblicke in administrative Details des Viktorianischen Zeitalters. - Each volume containing 'Fife, Kinross, and Clackmannan Register and County Lists for 1866' as well as approx. 80 pages of contemporary advertising. The almanac contains detailed information about commerce, law, politics and statistics, ecclesiastical and civil registers of the British Empire and Scotland. Interesting as source-material for historiographical studies and providing insight to administrational details of the Victorian Era. - Einbände insgesamt leicht angestaubt, Ecken leicht bestoßen und Kapitale leicht berieben. Besitzeintrag alter Hand mit Tinte auf dem Vorsatz. Die ersten und letzten Seiten etwas stockfleckig, innen überwiegend sehr gut und sauber. - Covers slightly shopworn, corners slightly bumped. Property-mark with ink on the empty first page. First and last pages with some foxing, otherwise good and clean copy.
Bestellnummer: 2086019 - Aus Liste: Almanache
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
73.15 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

|
 |
 |
Keyser, Friedrich (Hrsg.):
Reformations-Almanach für Luthers Verehrer auf das evangelische Jubeljahr 1817 herausgegeben von Friedrich Keyser. Erster Jahrgang. 2. Auflage. Erfurt: Keysers Buchhandlung (1818). CII, 398, (2) Seiten. Frakturdruck. Drei Kupferstich-Portraits Luthers ('Bruder Martin', 'Dr. Luther', 'Junker Jörg') von F.W. Meyer aus Berlin nach Vorlagen von Jagemann aus Weimar auf einer Falttafel vor dem Titel. Titel geschrieben und gestochen von Carl Ausfeld zu Schnepfenthal. Eine gefaltete Faksimilehandschrift Luthers sowie mehrere Portraits, Illustrationen und figürliche Abbildungen, gestochen von Ermer, Schwerdgeburth und Rosmaesler nach Jagemann auf Tafeln. Kl. 8° (16 x 10,5 cm) Flexibler Kupferstich-Einband mit minzgrünen Schnitten.
Goedeke VIII, 96,189. - Kirchner I, 2378a. - Köhring 97. - Handschriftliche Widmung des schweizer Konservators Emil Bächler "ein seltenes Grüßchen aus einer alten Bibliothek" an den Pfarrer und Präsidenten des evangelischen Kirchenrates im Kanton St. Gallen R. (Robert) Rotach mit Tinte auf dem Vorsatz. Rücken etwas gebräunt mit kleinem Ausbruch am oberen Kapital. Einige Seiten schwach stockfleckig, Satz der zweiten Hälfte etwas gebräunt. Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar des außen wie innen reich illustrierten Almachs.
Bestellnummer: 2095666 - Aus Liste: Almanache
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
68.40 EUR
Versandkosten: 5.90 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

|
 |