Die Hamburgische Staatsoper in Amerika. Montreal: 13. Juni bis 18. Juni 1967 anläßlich der Weltausstellung; New York: 23. Juni bis 2. Juli 1967 im Rahmen des " Lincoln Center Festival". Hamburg : Hamburgische Staatsoper, 1967. S. 161 4° (26 x 19 cm) , Pappband , Gutes Exemplar Durchgehend bebildert.
Bestellnummer: 6140 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil. Schwerin : Mecklenburgisches Staatstheater, 1979. S. 26 4° (29,5 x 21 cm) , Broschur , Schönes Exemplar Programmheft mit zahlr. Abb. ; Darin u. a.: Werner Mittenzwei: Brecht und die deutsche Klassik, Szenenfolge, Jochen Finke: Zum Bühnenbild, Rainer Dorner: Eros und Eigentum. Auszug, Rudolf Dau: Einige Überlegungen zu Textbuch und konzeptionellen Vorstellungen des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin zur Inszenierung von Faust I/II.
Bestellnummer: 28319 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Georges Bizet. Die Perlenfischer. Magdeburg, Bühnen der Stadt Magdeburg, 1985. 19 S. 8° , Broschur , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Manfred Nöbel: Anmerkungen zur Werkgeschichte, Adolf Weißmann: Er bekennt Farbe, Manfred Nöbel: Einige Punkte zur Neugewinnung, Der Inhalt der Oper, DDR Erstaufführung ...
Bestellnummer: 41903 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Katalog der sowjetischen Dokumentarfilme. II. Ausgabe. Berlin : Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur. Filmothek, 1987. S. 41 8° , Broschur , Schönes Exemplar Bestellnummer: 27125 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Landwirtschaftliche Kurzfilme für den Ausleih. Angebot 1986. Agra-Informationen. Markkleeberg : Landwirtschaftsausstellung der DDR, 1985. S. 47 8° , Broschur , Schönes Exemplar Inhalt: Vorwort, Bezugsbedingungen für den Ausleih von agra-Filmen, Landwirtschaftsfilme der DDR-Produktion, Verleih: Bezirksfilmdirektionen bzw. Kreisfilmstellen, Landwirtschaftsfilme sozialistischer Lander und weitere Filme, Verleih: agra-Fitmstudio, Vorankündigung, Sachregister, Verzeichnis der Bezirksfilmdirektionen.
Bestellnummer: 27123 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Paul Claudel auf deutschsprachigen Bühnen. Ausstellung der Theatergemeinde Köln 23. Mai bis 15. Juni 1968. Bonn : Theater-Rundschau-Verlag, 1968. S. 56 8° , Paperback , Gutes Exemplar Bestellnummer: 18768 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 2/3. Jahrgang 1957. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1957. S. 113-328. Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Fritz Stückrath: Die anthropologische Bedeutung des Films, Artur Müller: Fernsehen und Film, Karl Holzamer: Ein Optimum, nicht ein Maximum des Schaubaren, Rene Drommert: Bildformat, Perspektive und illüsionsbildende Kraft im Film und im Fernsehen, Fritz Kempe: Der überwältigte Zuschauer, Klaus Hebecker: Was kommt denn da ins Haus? Kurt Joachim Fischer: Die feindlichen Geschwister, Heinz Kuntze-Just: Von der Wochenschau zur Tagesschau, Walter Koppel: Film und Fernsehen, Georg Roeber: Film und Fernsehen in ihren rechtlichen Zusammenhängen, Horst von Hartlie: Film und Fernsehen in den USA, Gerhard Muletzke: Kritik und Analyse von Fernsehsendungen, Tage Rosenlund: Die Organisation von Rundfunk und Fernsehen in Schweden, H. Pressler: Über die Rundfunkwellenverteilung, Hans Peter Ipsen: Staatsrechtliche Bemerkungen zur Frage einer ?Bandesrundfunkbehörde" , Gerhard Otte: Der Handel im Dienste der Rundfunk- und Fernseh-Versorgung, KURZBERICHTE ? GLOSSEN ? DOKUMENTE: Heinz Rudolf Pritsche: Bundesrepublik braucht ?Deutsche Welle Ost" , Gerhard Prager, Paul Gerhardt, Klaus von Mühlen: Gedanken zum Rundfunk von morgen, Götz Graf v. Pestalozza: Der Dokumentarfilm im Spiegel der Zahlen, L. R.: Die Kamera bei Film und Fernsehen, VI. Mannheimer Kultur- und Dokumentarfilmwoche, Die soziologische Struktur der Fernsehteilnehmer in Bayern, -haus: Weltkonferenz für christlichen Rundfunk und Fernsehfunk, Jörn Thiel: Die Technischen Mittler in der musischen Lebensgestaltung der Jugend, Bär: Schweizerisches Fernsehen, Fred K.Prieberg: Das Mailänder Studio für musikalische Schallkunde, Claus-Henning Bachmann: Probleme der Musiksendungen, O. Bessenrod: ?Hörwerke der Zeit" im Schulunterricht, Ein Vergleich zwischen den amerikanischen Fernseh-, Rundfunk- und Filmkodizes, SCHRIFTTUM: Karl Becker, Karl August Siegel: Rundfunk und Fernsehen im Blick der Kirche (Wolfgang Bruhn) Das Wort im Zeitalter der Bilder, Hans J. Rinderknecht: Fernsehen ? Was geht es die Kirche an? (-haus) Horton Foote: Harrison, Texas, Eight Television Plays (Helmut Pigge) Gilbert Seldes: The puhlic arts (E. Kurt Fischer) Erich Reigrotzki: Soziale Verflechtungen in der Bundesrepublik. Elemente der sozialen Teilnahme in Kirche, Politik, Organisationen und Freizeit (Baumert) Institut für Demoskopie: Junge Rundfunkhörer 1956, Albert Sicker: Kind und Film (Maletzke) Ingrid Gerhartz-Franck: Über Geschehensgestaltungen in der Auffassung von Filmen durch Kinder (Maletzke) Max Wertheimer: Produktives Denken (Maletzke) Walter Dadek: Die Filmwirtschaft (K. H.) Das Schallplattenbuch, Georg Roeber: Die Urheberschaft am Film (Rolf Dieter Pohl) Projet de Loi Frangais sur la Propriete Litteraire et Artistique (Sibylle Weber) Cay Dietrich Voss: Fernsehen. Neu geschaute Welt (Ss.) Maximilian Weller: Sprechlexikon (Maletzke) Neuanschaffungen, Zeitschriftenlese, CHRONIK: (Berichtszeit vom 1. 2. 1957 bis 30. 6. 1957) HÖRFOLGE: Gustav Rudolf Sellner: Abu Kasems Pantoffeln.
Bestellnummer: 29966 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 2. Jahrgang 1956. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1956. S. 113-224. Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Hans Joachim Lunge: Probleme der Bildlichen, Hans Gottschalk: Grundsätzliche Überlegungen zum Fernsehspiel, Helmut Pigge: Wesenszüge des amerikanischen Fernsehspiels, Herbert Kutschbuch: Zur geschichtlichen Entwicklung des Fernsehspiels, Hans Gabler: Fernsehen im Einzel- und Kollektivempfang, KURZBERICHTE ? GLOSSEN ? DOKUMENTE: Zum Tode von Rudolf von Scholtz,Heinz Huber: Dokumentarische Wirklichkeit im Fernsehen, Werner Höfer: Der amphibische Frühschoppen, Günther Piecho: Programmgestalter Stop-Uhr, Friedr. Wilh. Hymmen: Zum Hörspielpreis der Kriegsblinden, Ekkehard Gerstenberg: Löschen von Tonbändern als neuer strafrechtlicher Tatbestand, Tor Gjesdal: Die UNESCO fördert die Ausbildung zum Journalismus, Hans P. Richter: Zehn Jahre SWF-Studios in Rheinland-Pfal, Die Freiheit des Rundfunks, Tagung der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Studio- und Senderfragen an der Technischen Hochschule Braunschweig 4. ? 7. Mai 1956, Die Bibel im Schulfunk,Harry J. Skorniu: Fernseh-Sonderheft. ?American Psychologist", Okt. 1955, Vol. 10, No. 10, Kinder und Fernsehen in England, Jürgen Möller: Hörspiel und Feature, Gisela Meißner: Landfunk als Faktor in der Beratung, Diss. (Maletzke) Leopold Ahlsen: Ansprache nach der Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden für 1955 im Bundeshaus in Bonn, SCHRIFTTUM: C. Parker, D. W. Barry, D. W. Sinythe: The Television-Radio Audience and Religion (-haus) Ottmar Schuberth: Das Bühnenbild (Drommert) T. Cauter, J. S. Downham: The Commuriieation of Ideas (Baumert) Neuanschaffungen für die Bücherei des Hans Bredow-Instituts, Zeitschriftenlese, CHRONIK, HÖRFOLGE: Hans Gottschalk: Eine Kunst, die niemand kann?
Bestellnummer: 29963 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 1. Jahrgang 1956. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1956. S. 112 Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Clemens Münster: Was tut das Fernsehen für die Familie? Thomas E. Coffi: Das Fernsehen und seine Wirkungen in den USA, Gerhard Maletzk: Irrtümer in der Fernsehproduktion, Jürgen Möller: Werbung im Fernsehen? Heinz Pohle: Wollen und Wirklichkeit des deutschen Fernsehens bis 1943, KURZBERICHTE ? GLOSSEN ? DOKUMENTE: Das Fernsehen in Kanada, Prozentuale Aufschlüsselung des Fernsehprogramms vom April bis Dezember 1955 (NWDR) Hans Joachim Lange: Begriff der Aktualität im Fernsehen, Paul Gerhardt: Morgenandachten im Rundfunk, Dr. Paul Gerhardt an die Intendanz des Reichssenders Königsberg, SCHRIFTTUM: Carroll O`Meara: Television Program Production (Rieger) Charles Adams: Producing and Directing for Television (Langhoff) Edward Barry Robert: Television Writing and Selling (Holdschmidt) Kenneth T. Parker: Parkers Television Plays (Pigge) Rudolf Arnheim: Art and Visual Perception (Fröhlich) Wilbur Schramm: The Process and Effects ofMass Communication (Maletzke) James J. Gibson: The Perception of the Visual World (Hoyos) Ewald W. Rem: Der Journalist (Möller) Maximilian Weller: Das Buch der Redekunst (Maletzke) Zeitschriftenlese, Neuanschaffungen für die Bücherei des Hans Bredow-Instituts, CHRONIK, HÖRFOLGE: Klaus Mahlo: Zur Diskussion um die Diskussion im Fernsehen, Zeichnungen: Heinz Heyer.
Bestellnummer: 29962 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 4. Jahrgang 1955. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1955. S. 353-469. Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Inhalt: Ulrich Scheuner: Der Bereich der Rundfunkfreiheit, Hans Schneider: Vertragshandel über Rundfunkkompetenz, Herbert Krüge: Der Rundfunk und die politisch-sozialen Gruppen, Karl Holzamer: Kulturpolitik und Rundfunkorganisation, Willi Eichler: Das Parlament als Repräsentant der Öffentlichkeit, Fritz Eberha: Der zentrale Punkt, Hans Thiem: Lizenzierung von Rundfunkanstalten und Multiple Ownership in den Vereinigten Staaten, KURZBERICHTE ? GLOSSEN ? DOKUMENTE: Hans Peter Richter: Die Entwicklung der Rundfunkteilnehmerzahlen für das Deutsche Reich und die Bundesrepublik, Wilhelm Flitner: Erziehungsberatung durch den Rundfunk? Rudolf Klutmann: Millionen unter einen Hut, Claus-Henning Bachmann: Das verfälschte Klangbild, Jürgen Schüddekopf: Das neue ?Dritte Programm" des Norddeutschen Rundfunks, G.: Kirchliche Sendungen im Sowjetzonen-Rundfunk, U. M.: Süddeutscher Rundfunk 1955, Änderung der Verwaltungsanweisung zu den Bestimmungen über den Rundfunk, Karl Heinz Ressin: Die Fernsehsituation in England, Die Freiheit des Rundfunks (Loccum) Kath. Rumlfunkarbeit in Deutschland (Bremen) Ma.: Fernsehen und Familie (Bad Boll) Hans Bredow: Für Friedrich Bischoff, Herder-Korrespondenz: Die Fuldaer Bischofskonferenz zur Rundfunkgesetzgebung, SCHRIFTTUM: Hans Ulrich Reichert: Der Kampf um die Autonomie des deutschen Rundfunks (Schneider) Hörwerke der Zeit (Prager) Hörspielbuch 1955 (Lewalter) Kurt Krüger-Lorenzen: Kurze Welle gegen Langeweile (Mo) Hovland, Jamis und Kelley: Communication and persuation (Osmer) Public Opinion and Propaganda (Mauch) Brown-Jones: Radio and television news (Schmid) Cahiers d`Etudes de Radio-Television (Hennion) Alfons Silbermann: La musique, la radio et l`auditeur (Stephenson) Hans Ludwig Zankl: Grundfragen der Zeitungswirkung (Mo.) Laurence Henry Moua: A guide to effective public speaking (Fischer) Neuanschaffungen für die Bücherei des Hans Bredow-Instituts, Zeitschriftenlese, CHRONIK (16. 7.?15. 12. 1955) HÖRFOLGE: Heinz Friedrich: Theater vor dem Mikrofon, William Faulkner; Requiem für eine Nonne.
Bestellnummer: 29961 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 3. Jahrgang 1955. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1955. S. 225-352. Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht angestaubt, Ecken gering bestossen Inhalt: Helmut Thielicke: Kirche und Publizistik, Werner Schöllgen: Kirchliche Sendungen ? soziologisch gewertet, Walter Gutkelch: Ermunterung zur Knechtschaft, Heinz Schwitzke: Das permanente Programm und das konkrete Wort, Rainulf Schmücke: Morgenandachten im Rundfunk, Karl Becker: Gottesdienste und Morgenfeiern, Hans Werner v. Meyenn: Bildpredigt oder Gottesdienst im Fernsehen, Karl August Siegel: Fernsehübertragung von Gottesdiensten, Wolfgaiig Ernst: Die Hörerschaft kirchlicher Sendungen, Edgar Stern-Rubarth: Religion im Rundfunk Englands, KURZBERICHTE ? GLOSSEN ? DOKUMENTE: Martin Gritz: Rundfunk und Kirche als funktionelles Problem, Helmut Biebe: Möglichkeiten christlicher Aussage im Rundfunk, Bernhard Drehman: Kirchliche Nachrichten, Gerhard Günthe: Das Wort zum Sonntag, Christian E. Lewalter: Ein Fernsehkurs für Autoren, Briefe an die Redaktion, SCHRIFTTUM: Heinz Pohle:Der Rundfunk als Instrument der Politik (Michael Freund) Max Rößler: Den ihr nicht kennt (Seyfarth) Edgar Dale: Audio-Visual Methods in Teaching (Mauch) Gerhard Dambmann: Propaganda im Friedensvölkerrecht (Constantopoulos) Neuanschaffungen für die Bücherei des HBI, Zeitschriftenlese, CHRONIK (16. 5.?15. 7. 1955) HÖRFOLGE: Gerhard Prager: Die Verwandlung der Welt, Günter Eich: Das Jahr Lazertis, vollständiger Abdruck.
Bestellnummer: 29960 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen
Tage der sowjetischen Theaterkunst in der DDR. Bezirk Leipzig. Leipzig, Rat des Bezirkes Leipzig, 1972. (40) S. 8° (21 x 30 cm) , Broschur mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag eingerissen Durchgehend mit zahlr. Fotos.
Bestellnummer: 38278 - Aus Liste: Film Fernsehen Theater Zirkus Frage zu diesem Angebot stellen