Antiquariat Thomas Mertens



Bild in höherer Qualität anzeigen !

Titelbeschreibung

Bergbau --- Dokument Wolkenstein (Sachsen) 1677, Abgaben Hammerwerke: Bergbau im Amt Wolkenstein (Sachsen) --- Schöner Erlass im Namen von Kurfürst Johann Georg II von Sachsen. Betrifft eine Anweisung zur Bezahlung von Steuern für die Hammerwerke im Amt Wolkenstein. Namentlich genannt werden der Kammerjunker Caspar Siegemund von Berbisdorf auf Rückerwalde (Besitzer der 1672 erbauten Schmiedehütten in Niederschmiedeberg), der Hofrat Andreas Meyer (Besitzer der 1673 erbauten Schmiedehütte in Mittelschmiedeberg) und die Erben des Bergrats Gabriel Voigt (1620-1676) in Dresden für seine Eisen-Manufakturen, denen das Dokument zur Bestätigung vorgelegt wurde. Signiert und gesiegelt von zwei kurfürstlichen Beamten, u.a. dem Wolkensteiner Amtmann (Caspar) Heinrich Schrey, Besitzer des Warmbads Wolkenstein und Verfasser einiger Werke über dieses.

Wolkenstein 1677. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Wolkenstein, den 24. August 1677. -- Vierseitiges Dokument (31,5 cm), davon zwei Seiten Erlass, eine Seite Insinuationen und eine Seite mit Anweisung zur Insinuation bei den "Herrn Besizern der Hammerwercke im Ambte Wolkenstein." -- Zustand: Dokument gefaltet; Papier fleckig, mit Schäden am oberen Rand.

Anbieter:
Antiquariat Thomas Mertens
D - 10781 Berlin

Bestellnummer: 23100
Preis: 240.00 EUR

Versandkosten: 6.00 EUR
Versandart: Deutschland / Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Weitersuchen