![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
| |||||||||||||
![]() |
Seite 1 von 13 (Artikel 1 bis 15 von 188) Nächste |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Ahlborn, August Wilhelm - 1796 Hannover - Rom 1857:
Flußlandschaft, nach Claude Lorrain. Kreidelithographie mit zwei Tonplatten in Hell- und Dunkelocker und zwei Schwarzplatten. 41,4:40,2 cm. Literatur: Winkler 009.1- Rechter Rand hinterklebt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
360.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Altmanshofer, Clement - tätig 1822:
Die heilige Familie, nach Raffael. Kreidelithographie 1822. 46,5:37,5 cm.- Künstler und Werk unbeschrieben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
200.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Anonym 1818:
Die Verfolgung von Drechsels Erfindung / Entnomen und zum Nutzen u: Fromen der Zeit und Nachwelt ans Licht gezogen.- Leipzig und Frankfurth im Jahre 1818. Kreide- und Federlithographie. 46,5:37,6 cm. Literatur: Winkler 881.18.- Die in Latein und Deutsch verfaßte Unterschrift erläutert die allegorische Darstellung, die König Midas zeigt, der über den unschuldig Angeklagten Gericht hält. Unwissenheit, Argwohn, Verleumdung, Neid, Schadenfreude und falsche Anklage sind die Beisitzer, während die Wahrheit mit abgewandtem Gesicht flieht: ?Der Angeklagte findet kein Gehör, und wird das Opfer blinder Verfolgung, die nichts beweist doch alles beschuldigt.?- Die Allegorie bezieht sich wohl auf die Verfolgung des in der Überschrift genannten Münchner Jesuiten Hieronymus Drexel von 1629 und ist wahrscheinlich aus einem aktuellen politischen Anlaß 1818 als Flugblatt erschienen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
580.00 EUR
Versandkosten: frei
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Anonym, 1807:
Pferde, einen Baumstamm ziehend, ein Hund davor, ein Bauer mit erhobener Peitsche folgt nach. 1807. Federlithographie 1807. 28,5:44,6 cm. Literatur: Man, Anfänge der Künstlerlithographie in England, Anonym 10; Desjardijn Kat. 3 und Abb. S. 55.- Mit der Adresse Vollweiler Imprint III. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
420.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Aubry-Lecomte, Hyacinthe-Louis-Victor-Jean-Baptiste - 1787 Nizza - Paris 1858:
Agandecca. Guerrier Francais. Starno. 1821. Kreidelithographie, 1821, nach Anne-Louis Girodet-Trioson, 1801. 42,5:59,3 cm. Lith. de G. Engelmann. - Im ganzen nicht ganz frisch. Provenienz: Trockenstempel, nicht bei Lugt. Literatur: Meyers Künstlerlexikon 128, 5; Thieme-Becker II, S. 233; McAllister Johnson 72, 5. ? Blatt 5 der Folge ?Têtes tirées du tableau représentant les ombres des héros francais recues dans les palais aériens d?Ossian??. ? 1801 hatte Napoleon Anne Louis Girodet-Trioson (1767-1824) den Auftrag gegeben, für Schloß Malmaison die Apotheose der gefallenen Helden Frankreichs, deren Schatten im Elysium Ossians empfangen wurden, zu malen. Noch zu Lebzeiten Girodet-Triosons lithographierte dessen Schüler Aubry-Lecomte unter seiner Aufsicht eine Folge von Köpfen aus diesem Gemälde. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
2900.00 EUR
Versandkosten: frei
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Aubry-Lecomte, Hyacinthe-Louis-Victor-Jean-Baptiste - 1787 Nizza - Paris 1858:
Starno. 1821. Kreidelithographie, 1821, nach Anne-Louis Girodet-Trioson, 1801. 42,5:59,3 cm. Lith. de G. Engelmann. - Im ganzen nicht ganz frisch. Provenienz: Trockenstempel, nicht bei Lugt. Literatur: Meyers Künstlerlexikon 128, 6; Thieme-Becker II, S. 233; McAllister Johnson 72, 6. ? Blatt 6 der Folge ?Têtes tirées du tableau représentant les ombres des héros francais recues dans les palais aériens d?Ossian??. ? 1801 hatte Napoleon Anne Louis Girodet-Trioson (1767-1824) den Auftrag gegeben, für Schloß Malmaison die Apotheose der gefallenen Helden Frankreichs, deren Schatten im Elysium Ossians empfangen wurden, zu malen. Noch zu Lebzeiten Girodet-Triosons lithographierte dessen Schüler Aubry-Lecomte unter seiner Aufsicht eine Folge von Köpfen aus diesem Gemälde. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
2500.00 EUR
Versandkosten: frei
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Auer, Kaspar - - 1795 Nymphenburg - München 1821:
Eine Ansicht von Grenoble und seiner Umgebung. Federlithographie 1818, auf cremefarbenem Velin. 19,8:38,4 cm. Leicht knitterfaltig. Literatur: Dussler 5; Winkler 026.4.- Tafel 26 zu Mylius, Malerische Flußreise durch das südliche Frankreich.- (Vgl Kat. 123). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
180.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Auer, Kaspar - 1795 Nymphenburg - München 1821:
Furt im Walde, J. Both pinxit. 1819. Kreidelithographie mit ocker und olivbrauner Tonplatte 1819. 63,5:46,4 cm. Literatur: Dussler 4, Winkler 026.8.- Blatt 70 der Lieferung des Bayerischen Gemälde-Saal München und Schleissheim. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
320.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Auer, Kaspar - 1795 Nymphenburg - München 1821:
Wasserfall mit Holzbrücke - Lohbach bei Egern -, J. Dorner pinxit. 1819. Kreidelithographie mit oliver und hellbrauner Tonplatte 1819. 57:45,9 cm. Literatur: Dussler 4, Winkler 026.15.- Blatt 83 der Lieferung des Bayerischen Gemälde-Saal München und Schleissheim. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
350.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Aulitscheck, N. - tätig um 1819:
Ansicht des Bartolomä oder König See von der Sagereckwand. 1819. Kreide- und Federlithographie - Schrift und Begrenzung -, gelbgraue Tonplatte, weiße Lichter, 1819. 53,8:41,9 cm. Literatur: Winkler 027.1.- Winkler nicht bekannter Zustand vor der Signatur rechts unter der Begrenzungslinie.- An der linken unteren Ecke der Darstellung am Rand Einriß.- Sehr selten. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
240.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Auzou, Pauline - 1775 - Paris - 1835:
Iris. Regenbogen. um 1817/18. Kreidelithographie um 1817/18. 39,5.31 cm. Imp. Lithogr. De g. Engelmann rue Cassette n. 18 à Paris. Literatur: Ausesser 1825.- Leicht fleckig, zwei einrisse im Rand. Sehr selten! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
220.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Barker, Thomas - gen. Barker of Bath - 1769 Pontypool - Bath 1847:
Felsgeschiebe in den Klippen mit Blick zum Meer. 1814. Federlithographie 1814. 31,5:23,9 cm.- Ohne die Nummer, aus der Folge - Thirty-Two Lithographic Impressions from Pen Drawings of Landscape Scenery by Thomas Barker.- In nur 50 Exemplaren gedruckt.- Äußerst selten! Literatur: Th.- B. II, S. 503; Bild vom Kat. 14 - Die atmosphärische Auflösung der landschaftlichen Formen läßt an Turner denken, obgleich sie hier mit den rein graphischen Mitteln der Federzeichnung gewonnen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Barker, Thomas - gen. Barker of Bath - 1769 Pontypool - Bath 1847:
Felsige Landschaft mit zwei hohen Bäumen zur Linken. 1814. Federlithographie 1814. 31,5:23,9 cm.- Blatt 16 der Folge - Thirty-Two Lithographic Impressions from Pen Drawings of Landscape Scenery by Thomas Barker.- Verso die gleiche Darstellung.- In nur 50 Exemplaren gedruckt.- Äußerst selten! Literatur: Th.- B. II, S. 503; Bild vom Kat. 14 - Die atmosphärische Auflösung der landschaftlichen Formen läßt an Turner denken, obgleich sie hier mit den rein graphischen Mitteln der Federzeichnung gewonnen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Barker, Thomas - gen. Barker of Bath - 1769 Pontypool - Bath 1847:
Flucht bei Unwetter aus einer brennenden Stadt. 1814. Federlithographie 1814. 31,5:23,9 cm.- Blatt 6 der Folge - Thirty-Two Lithographic Impressions from Pen Drawings of Landscape Scenery by Thomas Barker.- In nur 50 Exemplaren gedruckt.- Äußerst selten! Literatur: Th.- B. II, S. 503; Bild vom Kat. 14 - Die atmosphärische Auflösung der landschaftlichen Formen läßt an Turner denken, obgleich sie hier mit den rein graphischen Mitteln der Federzeichnung gewonnen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Barker, Thomas - gen. Barker of Bath - 1769 Pontypool - Bath 1847:
Flucht bei Unwetter aus einer brennenden Stadt. 1814. Federlithographie 1814. 31,5:23,9 cm.- Blatt 6 der Folge - Thirty-Two Lithographic Impressions from Pen Drawings of Landscape Scenery by Thomas Barker.- In nur 50 Exemplaren gedruckt.- Äußerst selten! Literatur: Th.- B. II, S. 503; Bild vom Kat. 14 - Die atmosphärische Auflösung der landschaftlichen Formen läßt an Turner denken, obgleich sie hier mit den rein graphischen Mitteln der Federzeichnung gewonnen ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
250.00 EUR
Versandkosten: 10.00 EUR
|
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Seite 1 von 13 (Artikel 1 bis 15 von 188) Nächste
Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten! |
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten