Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Haendlerid: 1336
Sachgebiet: 1 Grafik AT Wien

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 34   (Artikel 1 bis 15 von 496)   Nächste Vor

 


1848 Wien Beginn der Kampfhandlungen der Oktoberrevolution -1848- 6.- Oktober Gefecht an der Taborbr?cke, Titel: Erster Angriff des Regiments Nassau auf die Legion bei der Taborbr?cke den 6ten October 1848 Wien, Johann H?felich, 1848. Lithographie von und nach Karl Lanzedelly (1815-1865), Darstellung ca. 19 x 34 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien /Sammung Ecckl, IV, 1889, Anfang Oktober 1848 erteilt der Kriegsminister Graf Theodor Baillet de Latour (1780-1848) einigen Bataillonen der Wiener Garnison den Marschbefehl nach Ungarn. Schon der Abmarsch des italienischen Grenadier Bataillons Ferrari erzeugte einiges an Unruhe. Am 6. Oktober sollten die Grenadiere des Bataillons Richter ebenfalls abr?cken. Die in der Gumpendorfer Kaserne liegenden Grenadiere lagen bereits seit 14 Jahren in Wiener Garnison, und waren Nieder- und. Ober?sterreicher, sie hatten freundschaftliche Beziehungen zur einfachen Bev?lkerung. Das Volk und die einfachen Leute sowie revolution?re Kr?fte sahen jedenfalls im Befehl des Ministers einen Verrat. Letztendlich verweigerten die Grenadiere den Gehorsam. Zwei Kavalleriedivisionen marischierten vor der auf Kaserne, um die Grenadiere zum Nordbahnhof zu eskortieren, und so den Marschbefehl durchzusetzen. Dort wurden sie allerdings von der Nationalgarde und dem Volk erwartet und der Zugang zum Bahnhof verwehrt. Die beiden Deputationen an den Kaiser und die Kriegsminister konnte der Kommandant des Begleitzuges, um ?rgeres zu verhindern nicht abwarten und dirigierte die Truppe Richtung Taborbr?cke. Der Kommandierende Richter, war allerdings bei der Br?cke mit neuerlichem Widerstand, sowohl von Seite des Volkes aus auch von den meuternden Soldaten konfrontiert. Er bat darauf hin um weitere Befehle bei Minister Latour. Noch lebte die Hoffnung das alles ohne Blutvergie?en abgehen k?nnte. Der Minister Latour sandte allerdings Verst?rkung unter dem Kommando von Hugo von Bredy. Von Bredy versuchte die Befehlsverweigerer zu Vernunft zu bringen, allerdings ohne Erfolg. In der Folge kam es zu K?mpfen zwischen der Nationalgarde der Legion teilweise verst?rkt durch die Meuterer und den regul?ren Truppen. Das Bild zeigt das Gefecht an der Taborbr?cke im Vordergund rechts der t?dlich getroffene Reiter ist wohl v. Bredy. vgl. Kisch: Strassen u. Pl?tze Wiens Vorst?dten II 293 f.
Bestellnummer: A131-3177 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


600.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 13. M?rz 1848 Der Oberfeuerwerker Johann Pollet weigert sich am 13. M?rz 1848 auf das Volk zu schie?en. Titel: Der Oberfeuerwerker Pollet aus Deutsch B?hmen von Meschau geb?rtig war den 13ten M?rz 1848 bi dem kleinen Riesenthor der Burg mit Gesch?tzen aufgestellt. Pollet weigerte sich, auf Befehl des Vorgesetzen auf das wehrlose Volk zu feuern. Auf abermaligen Befehl rief der heldenm?thiger Pollet, indem er sich f?r die M?ndung des Gesch?tzes stellte. Nur ?ber meine Leiche soll auf die B?rger gefeuert werden. Ich schiesse nicht fr?her, als bis es mir Sr. Majest?t befiehlt. Wien, Mariahilf 128, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 20,5 x 25 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien 1848 Das Blatt zeigt die Situation vom 13, M?rz 1848 am Michaelerplatz in Wien. Zu Johann Pollet (1814-1872) und die Bewertung der Sachverhalte ?BL VIII, 183 und Czeike IV, 573 << Die Soldaten, die zum Schutz der Hofburg abkommandiert wurden, darunter auch Johann Pollet, standen unter dem Befehl von Oberleutnant Joseph Bronn. Gegen 19 Uhr spitzte sich die Lage vor dem Burgtor am Michaelerplatz dramatisch zu. Da Bronn zu diesem Zeitpunkt nicht am Michaelerplatz war, erteilte Erzherzog Maximilian von Este dem Oberfeuerwerker Pollet den Befehl, auf die Menschenmenge zu schie?en. Pollet verweigerte dies. Es gibt verschiedene Versionen dieser Ereignisse. Als sicher gilt jedoch heute, dass Oberfeuerwerker Johann Pollet den ihm von Erzherzog Maximilian von Este erteilten Schie?befehl nicht aus humanit?ren Gr?nden verweigerte, sondern ausschlie?lich deshalb, weil der Erzherzog als Nichtartillerist nicht befugt war, Johann Pollet einen Befehl zu erteilen. Diese Vorgangsweise war durch das damalige Artilleriereglement gedeckt. Auch darf nicht au?er Acht gelassen werden, dass die beiden Gesch?tze mit sogenannter "blinder Munition" f?r das Schie?en von Salut geladen waren.>>
Bestellnummer: A121-856 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


600.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 13. M?rz Mariahilfer Linie Titel: Die Best?rmung der Mariahilfer-Linie. den 13ten M?rz 1848 Wien, Mariahilf 128, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 21 x 25 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien Mariahilf das Linienamt die Zolleinnahmestelle wurde zerst?rt, Sammlung Eckl IV, 1816
Bestellnummer: A131-3175 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 23. Oktober Titel: Scene bei der Nussdorfer Linie zu Wien, am 23. October 1848. Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22 x 32,5 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1894
Bestellnummer: A121-858 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 28 Oktober Hundsturmer Friedhof Titel: Erst?rmung u. Beschiessung des Neuen-Grundes vom Hundsthurmer-Friedhofe aus am 28ten Octbr. 1848 Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22 x 32,5 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1927
Bestellnummer: A131-3179 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 28 Oktober Titel: Die Best?rmung der St. Marxer=Lienie / den 28ten Octob. 1848 Wien, Heinrich Gerhart, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22 x 33,5 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1922
Bestellnummer: A131-3178 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 28 Oktober Titel: Die Erst?rmung der St: Marxer Linie, am 28ten October 1848 Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22,5 x 33 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1919
Bestellnummer: A121-861 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 28 Oktober Titel: Der Kampf in der Stadtgutgasse / Leopoldstadt / am 28t October 1848 Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22,5 x 33 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien Sammlung Eckl: IV, 1912
Bestellnummer: A121-860 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, 6. April, Wien, Titel: Ausweisung der Liguorianer von Wien, den 6. April 1848 Wien, Theaterzeitung, 1848. altkolorierter Kupferstich von Andreas Geiger (1765-1856), Bild ca. 20 x 28 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Redemptoristen r?misch-katholische Ordensgemeinschaft, 1732 von Alfonso Maria de Liguori in Scala gegr?ndet. Nach dem Ordensgr?nder auch Liguorianer genannt. Durch u. a. Klemens Maria Hofbauer (1751-1820) zun?chst in Polen etabliert und nach der Vertreibung aus Warschau im Jahre 1808 mit 2 Mitbr?dern und Hofbauer faktisch, und ab 1820 auch offiziell in Wien ans?ssig. Der Orden galt den Revolution?ren von 1848 als St?tze des verhassten Metternich Regimes. Am 6. April 1848 st?rmte der Mob das Kloster in Wien Maria am Gestade und zwang die Ordensmitglieder zur Flucht. Die Grafik zeigt den Moment wo die Geistlichen aus dem Klostergeb?ude Salvatorgasse 12 getrieben werden und Kutschen besteigen m?ssen. Czeike IV, 163, 643; Schnobloch, 225, 5 ; Sammlung Eckl, IV, 1975
Bestellnummer: A131-3174 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


363.00 EUR

Versandkosten: 10.00 EUR
Versand: [Österreich → Deutschland]
Lieferzeit: 4 - 10 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848, Oktober Titel: Scene bei der Mariahilfer-Linie zu Wien, am 26ten October 1848 Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 22,5 x 33 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1901
Bestellnummer: A121-859 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848,16. November Titel: Standrechtliche Urtheils=Vollstreckung an Wenzel Messenhauser, gewesener Obercomandant der Wiener Nationalgarde / im November 1848 Wien, Verlag Laurenz Mossbeck Lithograph Joseph Albrecht, 1849. original Lithographie, Bild ca. 22 x 27 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien Sammlung Eckl: IV, 1950
Bestellnummer: A121-863 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848,30 Oktober Hernals Titel: Sc?ne bei der Herrnalser-Linie am 30ten October 1848 Wien, Franz Werner, 1848. original Lithographie, Bild ca. 21,5 x 32,5 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien / Sammlung Eckl: IV, 1935
Bestellnummer: A121-862 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848- 6.-7. Oktober Wien, Renngasse; Titel: Darstellung des Marienbildes ober dem Thore des k. k. Zeughauses, welches, bei der Best?rmung desselben in der Nacht von 6. auf den 7. Octob. 1848 in Wien wie durch ein Wunder unter dem dichtesten Kugelregen vor allem Schaden verschont geblieben ist. Wien, Heinrich Gerhard, 1848. Lithographie Darstellung ca. 23 x 30,5 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien ?ber dem Tor des Zeughauses in der Renngasse befand sich ein kleines steinernes Muttergottesbild, das am 6. und 7. Oktober 1848 trotz des Dauerbeschusses, der die ganze Mauer ringsum zerst?rte, unversehrt blieb. Diese im Volksmund Zeughausmuttergottes genannte Skulptur wurde 1855 ins Arsenal vor der Belvederelinie ?bertragen und dort in der Arsenalkirche auf dem Hochaltar aufgestellt. Czeike V, 701 f. / Sammlung Eckl, IV, 1888 hier in Variante
Bestellnummer: A121-857 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


1848-Oktober BURGTHOR. K.K. HOFBIBLIOTHEK. AUGUSTINERTHURM. LAGERSCENE. (aus der Serie Skizzen von Wien im October 1848.) Wien, Verlag Anton Paterno's Witwe & Sohn / Drucker Johann Rauh, 1848. Lithographie von Carl Anton Goebel (1824-1899) Darstellung ca. 22 x 27 cm 
antike originale Druckgrafik, antique original print / Revolution Wien Das zweigeteilte Blatt zeigt oben eine Ansicht des Burgtores der Hofbibliothek und des Augustinerkirchenturms, welche durch die Kampfhandlungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Unten in breiter Komposition Szenen aus dem Soldatenalltag. Sammlung Eckl, IV, 1875
Bestellnummer: A131-3176 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


550.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


?STERREICH, FRANZ II. (I.) Seine Verm?hlung, noch als Erzherzog v. ?sterreich mit Elisabeth, Prinzessin von W?rttemberg (1767-1790) in Wien, Augustinerkirche 06.01. 1788 Titel: Aechte Vorstellung der am 6. J?nner 1788 zu Wien in der Hofpfarrkirche der K. K. Burg vollzogenen Verm?hlung des Erzherzogs Franz von Oesterreich mit der Princessinn Elisbeth von W?rtemberg Wien, Johann Georg Malafisidz, 1788. original Kupferstich von Jakob ADAM (1748-1811) nach einer Zeichnung von Christian SAMBACH (1761-1797), Blatt ca. 47 x 31 cm, Platte ca. 36 x 24,5 cm 
Der Kupferstich erschien 1788 vgl. Wiener Zeitung 28.05.1788, S. 1313, der auf der Grafik erw?hnte Erkl?rungsbogen hier nicht dabei, wohl selten
Bestellnummer: A121-727 - Aus Liste: 1 Grafik AT Wien - Graphiken 
Anbieter:  ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints - Florian BerndAT - 1040 Wien - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung  / Frage zu diesem Angebot stellen


770.00 EUR

Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Österreich → Deutschland]

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 34   (Artikel 1 bis 15 von 496)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten