|
![]() |
Titelbeschreibung
Knigge, L[udwig] von:
Die Kunst mit Männern glücklich zu seyn und sich derselben Liebe und Achtung zu erwerben und zu erhalten. Ein Geschenk für Bräute und junge Weiber. Neue Auflage. Berlin, ohne Verlagsangabe, 1810. Duodez. 1 ungez. Bl., 1 unpag. S., S. 4 - 52. Broschur der Zeit (alt-rosé). Kleiner Leitfaden für Ehefrauen, in dem sich das Rollenverständnis des Biedermeier bereits ankündigt. - Vgl. Hayn/Gotendorf III, 590 (Ausgabe um 1805 bei Joachim, Lpz.; dass. 1850 - beide Ausg. mit leicht verändertem Titel); vgl. Weller, Lex. Pseud., S. 298; Rassmann S. 229. - In der vorliegenden Broschüre unterweist ein Bruder seine gerade vermählte Schwester im korrekten Verhalten ihrem Mann gegenüber. Die Berechtigung für seine Belehrungen stützt er auf die Annahme, daß der anfängliche Überschwang der jungen Liebe wohl kein Dauerzustand sein werde und die Befolgung gewisser Regeln seitens der Ehefrau deshalb für ein stetiges gutes Zusammenleben mit ihrem Mann notwendig sei. Der Verfasser formuliert insgesamt 21 Lehren, die er näher ausführt. Er versieht sie mit Überschriften wie: "Halte Maaß in Deiner Zärtlichkeit gegen Deinen Mann", "Klage nie über eingebildete Kälte Deines Mannes", "Ermüde deinen Mann nicht durch unnützes Gespräch oder vielmehr Gewäsche", "Mäßige deine Laune" oder "Tadle seine Fehler nicht bitter". - Laut Hayn/Gotendorf (a.a.O.) erschien im Jahr 1819 vom selben Verfasser das Pendant: "Die Kunst, mit Weibern glücklich zu seyn und sich die Liebe ect. Ein Geschenk für heirathslustige Jünglinge und junge Männer." - Bei dem Verfassernamen handelt es sich um ein Pseudonym, das in der einschlägigen, oben zitierten Literatur nicht aufgelöst wird. - Rückenbezug mit Fehlstellen; besonders an den Rändern knitterig; unbeschnitten; stellenweise mit kleineren Fehlstellen im Falz; durchgehend fleckig und gebräunt.
Anbieter: Bestellnummer: 6622 Versandkosten: Auf Anfrage
→ In den Warenkorb |
||
![]() |
![]() |
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten