|
Titelbeschreibung
Tegnér, Esaias:
Frithiof. Eine Sage nordischer Vorzeit. Aus dem Schwedischen, nach der zweiten Auflage übersetzt von Ludolph Schley. Erste (-zweite) Abtheilung. Upsala, Palmblad & Co., 1826. 2 Teile in 1 Bd. (8), 169, (1) SS. (4), 105, (3) SS. Blaue Interimsbroschur der Zeit (unbeschnitten und teils unaufgeschnitten). 8vo. Erste deutsche Ausgabe; im gleichen Jahr erschien eine Übertragung von A. Helvig v. Imhoff. Das 1825 erschienene Versepos, die "wohl bedeutendste lyrisch-epische Dichtung der schwedischen Literatur - zugleich das Hauptwerk Tegnérs" (KNLL), erlebte einen ungeheuren Publikumserfolg. "Es wurde in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt; allein in Deutschland entstanden im 19. Jh. mehr als zwanzig verschiedene Übersetzungen [...] Die nordische Vergangenheit hatte zwar schon zu Anfang der romantischen Bewegung als Inspirationsquelle gedient, aber nie zuvor war die Welt der Götter und Sagengestalten mit solcher Lebendigkeit wiedererstanden [...] Heute hat die Frithiofssage ihren unumstrittenen Platz im Kanon der klassischen Meisterwerke der schwedischen Literatur" (ebd.). - Papierbedingt teils leicht braunfleckig. Auf bläulichem Papier. - Goedeke XV.1, 376, 2. KNLL XVI, 408.
Anbieter: Bestellnummer: 14499 Versandkosten: 16.00 EUR
→ In den Warenkorb |
|||
![]()
![]()
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten