Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

Glink, Franz Xavier - 1795 Burgau - München 1873: Anbetung des Jesuskindes.

_. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, signiert Mitte unten ?Glink?. 25,6:20,2 cm. Am Oberrand mehrere Quetschfalten im Papier.

Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Glink stand die religiöse Malerei. Zunächst folgte er dem Beruf seines Vaters und wurde Schnitzer. 1809 zog er nach München. Seit 1814 besuchte er die Münchner Akademie und wurde Schüler von J.P. von Langer (1756-1824). 1823 erhielt er ein Reisestipendium, das ihm einen Aufenthalt in Rom ermöglichte. 1820 ,,stellte er eine Anbetung der Hirten und Christus und Magdalena aus. Altarbilder führte er u.a. aus für die Frauenkirche und die Petrikirche in München sowie für die Klosterkirche in Beuerberg. 1834-37 war er an der Ausmalung der Burg Hohenschwangau beteiligt, wo er meist nach Entwürfen von M. von Schwind (1804-1871) mit Szenen aus dem Leben Karls des Großen arbeitete. Das Stadtmuseum in München, Maillinger-Sammlung, bewahrt einige Zeichnungen von Glink, auch das Museum Georg Schäfer Schweinfurt besitzt Werke des Künstlers.


Sachgebiet
Zeichnungen und Aquarelle - 19. Jh. / drawings and watercolours - 19th cent.


Anbieter:
Galerie Joseph Fach GmbH
D - 61440 Oberursel im Taunus

Bestellnummer: 109-E
Preis: 650.00 EUR

Versandkosten: 0.00 EUR
Versandart: Deutschland / DHL-Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten