Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

BELACH, Andreas: Nachtgedanken bey einer gefährlichen Reise in Kriegszeiten vom Verfasser des Christen im Kriege.

Breslau, J. E. Meyer, 1761. 8 Bl., 127 S. Mit gestochener Titel- u. Kopfvignette. Leder d. Zeit mit reicher floraler Rückenvergoldung, 1 Ecke bestoßen.

Einzige Ausgabe einer sehr seltenen Dichtung in gebundener Rede des schlesischen Landes-Inquisitors und Cammer-Fiscals Andreas Belach (1717 - 1779), seinem "Gnädigsthochgebietenden Herren", Ernst Wilhelm v. Schlabrendorf gewidmet. Belach macht sich zunächst "Gedanken über die Unglücksfälle Schlesiens im 1758. Jahr", um sodann seine Reise von Breslau über Striegau, Hohenfriedeberg, Hirschberg nach Landshut und zurück zu beschreiben. Mit Besuchen der Schlachtfelder aus dem Siebenjährigen Krieg bei Breslau, Striegau, Hohenfriedberg und Leuthen. - Holzmann/Bohatta III,6363; Meusel I, 304. - Vorgebunden: (CHR. F. WEISSE). Beytrag zum deutschen Theater. Leipzig, J. G. Dyck, 1759. Titel mit gestochener Vignette, 318 S., 1 Bl. - Erste Ausgabe eines Bandes, dem Christian Felix Weisse in den nächsten 10 Jahren noch vier weitere Bände mit seinen Schauspielen folgen ließ. Vorliegender Band enthält im Erstdruck Weisses Trauerspiele "Eduard der Dritte" und "Richard der Dritte" (nicht nach Shakespeare, wie Weisse in einer Vorrede betont) sowie in einem Neudruck das Lustspiel "Die Poeten nach der Mode", womit Weisse auf den Streit der Gottschedianer gegen die Schweizer zielt.- Goed. IV/1,138,3. - Durchgehend gebräunt. Gestochenes Exlibris Ignatius de Boccard.


Sachgebiet
Literatur, Philosophie und Sprachwissenschaft des 17.-19. Jahrhunderts


Anbieter:
Buch & Consult Ulrich Keip
D - 10717 Berlin

Bestellnummer: 634609
Preis: 300.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versandart: Deutschland / DHL Paket
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten