Haendlerid: 2230 Sachgebiet: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Seite 1 von 74 (Artikel 1 bis 15 von 1105) Nächste
2. Weltausstellung der Photographie. Die Frau. 522 Photos aus 85 Ländern von 236 Photographen. Hamburg, Gruner & Jahr, 1968. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. Original-Karton. Vom Stern in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunstmuseen veranstaltete Ausstellung. - Einband etwas gebräunt
Bestellnummer: 3083 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
50 Jahre Moderne Farbfotografie. 50 Years Modern Color Photography 1936-1986. (Konzept: Manfred Heiting). (Köln, Messe- und Ausstellungs- Ges.m.b.H. 1986). 363 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (29 x 25 cm). Original-Pappe. Photokina 1986. - Titel mit kleinem Stempel einer Bildredaktion. Gering bestoßen.
Bestellnummer: 30165 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
'68. Design und Alltagskultur zwischen Konsum und Konflikt. Herausgegeben von Wolfgang Schepers. (Köln), DuMont, (1998). 230 S., 1 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (26 x 24 cm). Original-Karton. Begleitband zur Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf. - Umschlag mit leichten Lagerspuren, sonst tadellos.
Bestellnummer: 30253 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Agnihotram (Opferfeuer). Indische Legenden nachgedichtet von Julie Jerusalem. Wien, Artur Wolf, (1926). 92 S., 1 Bl. Mit Doppeltitel, Buchschmuck und 6 farbigen Tafeln von Richard Teschner. Kl.-4° (24 x 19 cm). Original-Karton mit bedrucktem Pergamin-Umschlag. Hinterer Umschlag mit Fleck, sonst sehr schön.
Bestellnummer: 34069 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Almanach der Wiener Werkstätte. (Redaktion: Max Mell). Wien und Leipzig, Brüder Rosenbaum, [1911]. 1 Bl., 126 S. Mit 12 Tafeln (davon 4 farbig). Kl.-4° (16,5 x 13,5 cm). Original-Leinwand mit Goldprägung. Erste Ausgabe. - Almanach der "Elite der Wiener Literatur und Kunst" (Hans Ankwicz-Kleehoven), der gesamte Buchschmuck (Einband, grüne Textbordüren, Initialen) stammt von Josef Hoffmann. Mit literarischen Beiträgen von Hugo von Hofmannsthal (Erstdruck "Das Bergwerk zu Falun", der 4. Akt), Anton Wildgans, Max Brod (Verwandlung), Peter Altenberg, Rainer Maria Rilke (Erstdruck des achten Sonetts der Louize Labé), Franz Blei und anderen. Die zwölf "Bilderbeigaben" stammen von C. O. Czeschka, Joseph von Diveky, Albert Paris von Gütersloh, Josef Hoffmann, Moritz Jung, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Berthold Löffler, Ivan Mestrovic, Koloman Moser und Josef Schwetz. - Vereinzelt im seitlichen Rand gering fleckig, die Tafel von Mestrovic mit schwachem Eckknick. Einband minimal berieben. Schönes Exemplar. *Schweiger, Kunst und Handwerk, S. 91. Dokumentations-Bibliothek VI, 467.
Bestellnummer: 37483 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Anpassung und Utopie. Beiträge zum literarischen Werk Oskar Maria Grafs, Lion Feuchtwangers, Franz C. Weiskopfs, Anna Seghers und August Kühns. Herausgegeben von Thomas Kraft und Dietz-Rüdiger Moser. (München), tuduv, (1987). 189 S., 1 Bl. Mit Porträt. 8° (21 x 15 cm). Original-Karton. Kulturgeschichtliche Forschungen, Band 10. - Begeleitband zur Ausstellung "Oskar Maria Graf. Ein bayerischer Schriftsteller im amerikanischen Exil" mit Beiträgen von Helmut F. Pfanner, Thomas Glaw, Andreas Vogelsang und anderen. Im Titel vergessen wurde Arnold Zweig, dessen "Beil von Wandsbek" im Aufsatz von Susanne Dunstmair behandelt wird. - Umschlag schach gebräunt, sonst tadellos.
Bestellnummer: 21597 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Art Directors Club für Deutschland. Jahrbuch 1999 (ADC Jahrbuch). (Art Direction; Helmut Rottke). (Mainz, Hermann Schmidt), 1999. 543 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (30 x 22 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Lagerspuren, sonst tadellos.
Bestellnummer: 30278 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Art Directors Club of Europe. Best of European design and advertising 2003 (The 12th edition of the best of European design and advertising from the Art Directors Club of Europe 2003). (Project manager: Tracy Breeze). Ohne Ort, ADCE, 2003. 229 S., 3 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (32 x 23,5 cm). Original-Pappe. Minimal bestoßen.
Bestellnummer: 30284 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Back to black. Black in current painting. Schwarz in der aktuellen Malerei. (Herausgegeben von Veit Görner und anderen). (Heidelberg), Kehrer und (Hannover), Kestnergesellschaft, (2008). 191 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 4° (32,5 x 24,5 cm). Original-Leinwand mit dreiseitigem Silberschnitt. Zweisprachiger Begleitband zur Ausstellung der Kestnergesellschaft. - Einband minimal fleckig, sonst tadellos.
Bestellnummer: 30285 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Ballhaus. Ein lyrisches Flugblatt von: Ernst Blass, Max Brod, Fritz Max Cahén ... Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer, [1912]. 8 Bl. Mit Titelillustration von Walter Rössner. Kl.-4° (19 x 15 cm). Etwa spätere Pappe mit Rückenschild. Erste Ausgabe. - [Lyrische Flugblätter 22]. - Expressionistische Anthologie mit weiteren Beiträgen von S. Friedländer, Victor Hadwiger, Max Herrmann(-Neisse), Arno Holz, Else Lasker-Schüler, Rudolf Leonhard, Alfred Richard Meyer, René Schickele, Ernst Stadler und anderen. "Jeder Autor steuerte einen Originalbeitrag bei, das Heft ist ein Dokument für den Vorkriegsexpressionismus, getragen vom Geist sinnlichen Lebens in der Großstadt" (Raabe). - Etwas gebräunt. Schönes Exemplar. *Raabe, Zeitschriften, 110 und 144, 22. Kobbe 77.
Bestellnummer: 37485 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Bauhaus Utopien. Arbeiten auf Papier. Herausgegeben von Wulf Herzogenrath, Mitarbeit Stefan Kraus. (Stuttgart), Edition Cantz, (1988). 366 S., 1 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4°. Original-Karton. Reich illustrierter Begleitband zur Ausstellung in Budapest, Madrid und im Kölnischen Kunstverein. - Tadellos.
Bestellnummer: 3990 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Bonnard. (Redaktion: Monika von Hagen. München, Hirmer, 1994). 347 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. 4°. Original-Pappe. Katalog zur Pierre Bonnard-Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München. - Eintrittskarte auf den hinteren Innendeckel montiert. Schönes Exemplar.
Bestellnummer: 13593 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Briefe eines Soldaten. Deutsche Ausgabe der Lettres d'un soldat. (Deutsche Übertragung von [Eduard] Schneegans). (1.-5. Tausend). Zürich, Rascher, 1918. 2 Bl., 178 S. 8° (18,5 x 12,5 cm). Original-Pappe. Europäische Bücher. - Papierbedingt gering gebräunt, Vorsatz mit schwacher Knickspur und privater Widmung (datiert Ostern 1918). Einband leicht berieben und bestoßen, etwas lichtrandig und wenig fleckig.
Bestellnummer: 27698 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal. (Herausgegeben von Robert Boehringer). Berlin, Bondi, (1938). 262 S., 1 Bl. Kl.-4° (21 x 16 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Erste Ausgabe. - Druck auf Bütten, seitlich und unten unbeschnitten. Der meist fehlende Schutzumschlag angestaubt, teils leicht gebräunt und mit kleinen Randläsuren. Schönes Exemplar. *Landmann 1375.
Bestellnummer: 38352 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.
Chansons d'amour. (Ausgewählt und herausgegeben von Josef Hofmiller. 5. Auflage. Bad Salzig und Boppard, Karl Rauch, 1949). 102 S., 5 Bl. Gr.-8°. Original-Pappe mit Bauchbinde. Bibliophil gestaltete Sammlung populärer französischer Liebeslyrik (nur im französischen Original!), zuerst 1921 als Druck der Bremer Presse erschienen. Mit einem Nachwort von Hulda Hofmiller. - Hofmiller (geboren 1872 in Kranzegg/Oberallgäu, gestorben 1933 in Rosenheim) war Mitbegründer der Süddeutschen Monatshefte und machte sich vor allem als glänzender Essayist einen Namen. - Die Bauchbinde mit geringen Knitterspuren. Gutes Exemplar.
Bestellnummer: 11977 - Aus Liste: Literatur und Kunst ab etwa 1900
Versandkosten frei ab 150.00 EUR (Deutschland). Anbieter:
Antiquariat Christian Strobel, D - 87660 Irsee - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Abwesenheit: Das Büro ist bis einschließlich 20.9.25 nicht besetzt. Ihre Bestellungen und Anfragen werden anschließend schnellstmöglich bearbeitet.