Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Medien.id: 46206834

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

 


Comte, Auguste: Système de politique positive Sétier. 1,0 cm (L) x 14,0 cm (B) x 22,0 cm (H) *** Seltenes Hauptwerk der Staatswirtschaft von dem Schüler Saint-Simons *** Saint-Simon, Henri de - Comte, Auguste. Système de politique positive. Ancien élève de l'école poytechnique, élève de Henri Saint-Simon. Tome primier, primère partie. Paris. 1824. [2], 8, 189, [1] S. [1 x 14 x 22]. Grüne OBroschur mit Vorderdeckel in gestochener Bordüre. nur gering fleckig und berieben. Catéchisme des Industriels. Par Saint-Simon, 3ème Cahier. Seltenes Hauptwerk zur Nationalökonomie und Staatstheorie von dem Mathematiker, Philosophen und Religionskritiker Isidore Marie Auguste François Xavier Comte (1798-1857), der als Begründer des Positivismus und Mitbegründer der Soziologie Ruhm erlangte und zu den bedeutendsten Schülern des Industrie- und Sozialtheoretikers Graf Claude-Henri Comte de Saint-Simon zählt. Comte war mit Saint-Simon befreundet, arbeitete als sein Schriftsteller und Sekretär und bekam hier in der von Saint-Simon herausgegebenen legendären Reihe des "Catéchisme des Industriels" eine Publikationsmöglichkeit.Hier liegt der erste Band des "Système de politique positive" vor, dem noch drei weitere bis 1854 folgen sollten. Darin formulierte Comte unter anderem zu der Zeit völlig revolutionäre Ideen, indem er etwa für die Emanzipation der Frauen eintrat. In den vorgeschalteten, meist fehlenden vier Seiten folgt auf den Reihentitel eine Einleitung zum "Catéchisme des Industriels - Trosième Cahier" von Saint-Simon: "Ce troisième cahier est de notre élève, M. Auguste Comte. Nous lui avions confié, ansi que nous l'avons annoncé dès notre première livraison, le soin d'exposer les généralités de notre système ..." (S. 3).Der soziologische und philosophische Autor Henri de Saint-Simon (1760-1825) begründete u. a. die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Denkschule der Saint-Simoniens. Mit seinen Ansätzen und Ideen wirkte er auch auf die sozialpolitischen Vorstellungen vieler Autoren der Romantik und vor allem vieler politischer Akteure der Zeit. Nach dem heutigen Forschungsstand gilt Saint-Simon als ein Vorvater der wissenschaftlichen Soziologie und zugleich des utopischen Sozialismus. Prachtvolles, unbeschnittenes, nur wenig angestaubtes Exemplar mit nur wenigen, zu vernachlässigenden Gebrauchsspuren wie kleinen Feuchträndern oder Bräumnungen resp. Fleckchen, insgesamt sehr sauber und bemerkenswert frisch. Besonders selten im originalen Broschur-Umschlag. Hoefer XI, 374ff. Mori, Bibliographie de Claude-Henrio de Saint-Simon, 132. 
Bestellnummer: P036 - Aus Liste: Varia 
Versandkosten frei ab 1001.00 EUR (Deutschland).
Anbieter:  Antiquariat Abaton oHGD - 80997 München - AGB / Widerrufsbelehrung 


820.00 EUR

Versandkosten: 6.40 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten