Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Medien.id: 42409675

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

 


Leonhardt Thurneysser zum Tuhrn: Historia und Beschreibung Influentischer / Elementischer und Natürlicher Wirckungen / Aller fremden und heimischen Erdgewechssen / auch irer Subtiliteten / sampt warhafftiger und Künstlicher Conterfeitung derselbigen / auch aller teiler / innerlicher und Eusserlicher glider am Menschlichen Cörper / nebend fürbildung aller zu der Extraction dienstlichen Instrumenten / auch deren gebrauch / und alle zu erhaltung der gesundheit notwendigen Processen gemeine nutz zu gut (1578). Verlag: München, Asokthebu O.W. Barth, 1922. 1 Bl., 156 S., 12 Bl. (Register).Original-Ganzlederband im Großformat 39 x 27 cm mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild sowie reichen ornamentalen Goldprägungen, die den gesamten Buchrücken bedecken; Buchdeckel mit ornamentaler Kantenvergoldung; Maschinenbütten (im Schnitt, naturgemäß, etwas ungleichmäßig). Hauptwerk des Universalgelehrten Leonhard Thurneysser (1531 - 1596). Thurneysser erlernte zunächst das Goldschmiedehandwerk; anschließend diente er als Famulus des Medizinprofessors Johannes Huber, der ihn auch in die Kunst der Kräuter- und Heilkräuterlehre einführte. Thurneysser erwarb, großenteils auf autodidaktischem Wege, ein umfangreiches Wissen in den Heilwissenschaften der Medizin und Pharmazie sowie in der Botanik, interessierte sich aber gleichermaßen für Mathematik und Astronomie sowie Metallurgie und Mineralogie. Die berufliche Hauptprofession Thurneyssers blieben aber die Medizin und pharmazeutische Botanik. In den Jahren 1569 und 1570 fungierte er als Leibarzt des Bischofs von Münster, Johann III. von Hoya, für den er eine umfangreiche Apotheke errichtete. Anschließend trat er in gleicher Position in die Dienste des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg, nachdem er dessen kränkelnde Frau geheilt hatte. Das hier vorliegende 1578 erschienene Werk über die Wirkungen der "Erdgewechse" kann als Haupthinterlassenschaft seiner pharmazeutisch-botanischen und astronomischen Forschungen gelten. Mit zahlreichen überwiegend botanischen und astronomischen Illustrationen. Die hier angebotene Faksimile-Ausgabe aus dem Jahre 1922 erschien in einer limitierte Auflage von nur 300 Exemplaren; sie liegt hier in der äußerst seltenen Prachtausgabe in Ganzleder vor. 
Der Ganzleder-Großband allenfalls partiell leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar dieser würdigen Prachtausgabe des historischen Werkes, die nur in wenigen Exemplaren existieren dürfte. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).
Bestellnummer: SB-15327 - Aus Liste: Botanik 
Anbieter:  Das Konversations-Lexikon AntiquariatD - 25836 Garding - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 


480.00 EUR

Versandkosten: 8.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten