Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Medien.id: 38150941

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

 


Issel-Dombert, Sandra und Aline Wieders-Lohéac (Hrsg.): Wahlkampf ist Wortkampf : Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, 2018. 304 Seiten : Ill. Originalhardcover. ISBN:  9783631730003   
Ein tadelloses Exemplar. - Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße ? überall versuchen die Parteien und Kandidaten in Präsidentschaftswahlkämpfen mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Der Band widmet sich Wahlkämpfen als Wortkämpfen aus Sicht zweier Forschungsbereiche, die aktuell einen dynamischen Aufschwung erleben: Diskursanalyse und Politolinguistik. Er vereint Beiträge, die das Besondere moderner Präsidentschaftswahlkämpfe ausleuchten und so Einblick geben in Wahlkampfkommunikation des 21. Jahrhunderts allgemein, mit solchen, die das Grundsätzliche moderner Wahlkämpfe und ihrer Diskurse analysieren und so zur Erklärung des Spezifischen von Präsidentschaftswahlkämpfen beitragen. - Inhalt: Wahlkampf ist Wortkampf - einleitende Bemerkungen zum Verhältnis von Politik, Macht und Sprache in modernen Präsidentschaftswahlkämpfen -- Franz Lebsanft, Bonn: Sprache und Politik. Zu Theorie und Methode der linguistischen Analyse politischer Diskurse -- Sybille Große & Verena Weiland, Heidelberg: Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten in diachroner und vergleichender Perspektive -- Nadine Rentei, Zwickau: " Sarkozy sort aussi son livre torche-cul présidentiel ! " Entwürfe alternativer, digitaler Öffentlichkeiten im Kontext des französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017 -- Patricia Yazigi, Hildesheim: "I will wake up every single day fighting for you": Facework in der politischen Kommunikation am Beispiel des US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs 2012 -- Paula Bouzas & Uta Helfrich, Göttingen: Metasprachliches Handeln im TV-Duell -- Sabine Heinemann, Graz: Wahlkampf in Italien: Der (Ex-) Cavaliere zwischen Medien und Politik -- Judith Visser, Bochum: Twitter im Wahlkampf von Marine Le Pen: Politolinguistische Analyse eines populistischen Diskurses -- Thea Göhring, Bonn: "Non à Bruxelles, oui à la France" Diskursanalytische Untersuchung des Europabildes des Front National -- Sandra Issel-Dombert & Aline Wieders-Lohéac, Kassel: Linker Populismus an der Grenze zum Rechtspopulismus: Die Kampagne Jean-Luc Mélenchons -- Liane Stroebel, Aachen: Sensomotorische Konzepte - Simulationsstrategien im französischen Wahlkampf -- Annamaria Fábián, Regensburg/Passau: Extralokation als Mittel persuasiver Argumentation im Wahlkampf - ein funktions- und diskursgrammatischer Ansatz -- Jan Oliver Rüdiger, Kassel: Freund und Feind in einer Person - Diskursanalyse deutscher Pressetexte zu medialen Blickwinkeln auf Präsident Baschar al-Assad. ISBN 9783631730003
Bestellnummer: 1127095 - Aus Liste: Politik 
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland).
Anbieter:  Fundus-Online GbRD - 10785 Berlin - AGB / Widerrufsbelehrung  / Frage zu diesem Angebot stellen


46.00 EUR

Versandkosten: frei
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 1 von 1)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten