Alphabet complet pour les petites filles, illustré de l'Histoire de Louise. - Metz:, Gangel et Didion, o.J. [um 1853]. (24) Seiten, lithographiert, illustrierte OBrosch., 16,5 x 10,5 cm. Durchgehend illustriert und koloriert. Enthält sieben Alphabete, Silbentafeln und Illustrationen mit Beispielwörtern und Beispielsätzen. - Erste und einzige Ausgabe. In den Bibliotheken des KVK nur über das Exemplar der Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek Dresden nachweisbar (nicht in der BNF). - Etwas angerändert; gutes Exemplar.
Bestellnummer: 90848HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Auf dem Rummelplatz. - [Kulissen-Bilderbuch]. - (Glogau:), (Gauverlag NS-Schlesien, Zweigstelle Glogau), o.J. [um 1935???]. 8 Seiten in 2 losen Lagen, 21 x 14 cm. (= Das entzückende und neuartige Kulissen-Bilderbuch zum Ausschneiden und Aufstellen). - In den Bibliotheken des KVK nicht nachweisbar. - Die letzte Seite mit Eindruck (Stempel) des Verkehrs-Verlags M. Schilder, Breslau. - Ein Blatt im Falz gerissen; etwas angerändert; ordentliches Exemplar.
Bestellnummer: 92873HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Bilder-Atlas für Schüler. Ein unterhaltendes Büchlein für jedermann. Band IV: Schmetterlinge. - o.O., o.V., o.J. [um 1870]. 1 Bl. als Leporello (= 12 Doppelseiten), OU., 14 x 9 cm. Enthält chromolithographische Abbildungen von 129 Schmetterlingen. - In den Bibliotheken des KVK nur über das Exemplar der Staatsbibliothek Berlin nachweisbar (Sammlung Wegehaupt). - Der Umschlag berieben und angerändert; sonst und insgesamt gutes Exemplar.
Bestellnummer: 92507HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Dichtungen aus der Kinderwelt. Altherkömmliche Lieder, Erzählungen, Lehren und Singspiele für Kinder von neuem herausgegeben. - Hamburg:, August Campe, 1815. x, 93 Seiten, typographisch gestaltete OBrosch., 16,5 x 10,5 cm. Innen durchgehend in zweifarbigem Druck (Rot und Schwarz); das Titelblatt mit Holzschnitt-Vignette in Rot (Drache). - Enthält u.a.: Wiegenlieder; Klapperstorch; Dem Kindlein in die Hand gepatscht; Wenn Kindlein rutscht; Reiterlieder; Tanzliedchen, Erschreckliche Geschichte vom Hähnchen und Hennchen; Töchterleins wunderlich Kleidchen; Hansel [sic] und Gretel; Wenn Kindlein die heiße Suppe rührt; Weinsüppchen; Trotzliedchen; Das ABC; Die A-B-C-Schützen; Die zerrissenen Schuhe; Kriegslied; Maikäferlied; Das Erbsenspiel; Abzählen... - Der Umschlag stark rissig (der Rücken mit Ausbrüchen an Kopf und Fuß); teils minimal fleckig. Sonst und insgesamt gutes, gepflegtes Exemplar.
Bestellnummer: 91086HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Die drei Fische. Eine indische Fabel mit sieben Farbholzschnitten von De.-Va.Eck. - [d.i.: Dessislava Vardjieva-Eckardt]. - München; Berlin:, Middelhauve; Kinderbuch Verlag, 2002. (16) Seiten (davon 7 als graphische Blätter), als Blockbuch, OPpbd. nach japanischer Art (außenanliegende Bandheftung), zentral montiertes Papiertitelschildchen auf Vorderdeckel, 15,5 x 23 cm (quer). Mit eigenhändiger Signatur von Dessislava Vardjieva-Eckardt im Kolophon. Nummer 20 von 50 handschriftlich arabisch numerierten Exemplaren. - Mit den sieben ganzseitigen Farbholzschnitten (Rot und Gold). Der Druck der Farbholzschnitte erfolgte durch die Alinea Kunstdruckerei, Leipzig. - Der Text durchgehend von Hand geschrieben (Antiqua in Bordauxrot). - Dessislava Vardjieva-Eckardt (geb. 1970) studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. "Mit Hingabe widmet sich Vardjieva-Eckardt der alten Kunst des Büchermachens ? und zwar von Anfang an: Text schreiben mit Pinsel oder Feder, Zeichnungen auf?s Papier bringen, die den Text wundervoll ergänzen, setzen und drucken, den Einband gestalten, die Seiten binden. Handarbeit in jedem Detail. Es ist eine Freude, diese Originalbücher anzuschauen" (Ekkehard Schulreich, Leipziger Volkszeitung, 15.11.2018, "Geithain: Neue Schau über eigenwillige Buch-Kunst"). - Die Tiergeschichte "Die drei Fische" stammt aus der altindischen Dichtung 'Panchatantra'. - Durch uns in den Bibliotheken von KVK/Worldcat nur über das Exemplar in der Staatsbibliothek Berlin nachweisbar. - Provenienz: Bibliothek des Pädagogen und Bibliophilen Jürgen Engel (1933-2023; kleines typographisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Beiliegend: eigenhändiges Preisschildchen der Künstlerin anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2002 (1 Blatt, einseitig beschrieben, 2,5 x 12,5 cm, quer). - Tadelloses Exemplar.
Bestellnummer: 97847FB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Hallo - mein Auto! - [Pop-up-Buch]. - Esslingen am Neckar; München:, Schreiber, 1939. Pop-up-Buch: 8 Seiten, farbig illustrierter OHlnbd. (steife Broschur), O.-Klarsicht-Schutzumschlag, 15,5 x 24 (quer). EA (hier die Ausgabe mit dem Deckeltitel in Sütterlin und dem Text in Antiqua; eine Ausgabe mit Titel und Text in Sütterlin erschien zeitgleich; eine Neuauflage erschien 1949 komplett in Antiqua und mit abweichender Reihennummer [01103]. Nicht bei Klotz). - 4 Doppelseiten auf festem Karton mit plastisch ausgestanzten aufklappbaren mehrfarbigen Figuren (Autos, Zapfsäulen, Personenstaffage). - Mit 4 Pop-Up-Bildern: die Bilder gemalt von Georg Josefowski, die jeweils vier Strophen umfassenden begleitenden Sinngedichte (Verse) von Walter Andreas. - (= Schreibers Stehauf-Bilderbücher, Nummer 327). - Inhalt: "Der neue Wagen", "Die Autobahn", "An der Tankstelle", "Garage und Werkstatt". - Der Einband etwas fleckig und berieben; die Deckel schwach sperrend; innen vereinzelt schwach fleckig; die Darstellungen sauber und klar in Farbe und Form; die sensiblen aufklappbaren Figuren vollkommen intakt. Schönes Exemplar.
Bestellnummer: 93674FB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Hans im Glück. - [Die lustigen Schattenspiele aus deutschen Märchen]. - [Glogau:], [Gauverlag NS-Schlesien, Zweigstelle Glogau], o.J. [um 1935???]. 8 Seiten in 2 losen Lagen, 21 x 14 cm. (= Die lustigen Schattenspiele aus deutschen Märchen). - "Liebe Kinder! Kennt Ihr schon die lusteigen Schattenspiele? Paßt schön auf! Ihr laßt Euch von Muttern eine Schere geben und schneidet fein säuberlich die Schattenbilder aus. Dann nehmt ein paar etwa fingerlange Holzstäbchen und schneidet an der einen Seite mit Vaters Taschenmesser eine schmale Kerbe ein; in diese steckt ihr dann das ausgeschnittene Schattenbild. Strahlt dann eine helle Wand oder ein straffgespanntes weißes Tuch mit einer hell leuchtenden Taschenlampe oder ähnlichem an und haltet die Schattenbilder in den Lichtstrahl. Ihr werdet von der Wirkung überrascht sein" (letzte Seite). - In den Bibliotheken des KVK nicht nachweisbar. - Die letzte Seite mit Eindruck (Stempel) des Verkehrs-Verlags M. Schilder, Breslau. - Etwas angerändert; gutes Exemplar.
Bestellnummer: 92872HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Ich male mein Spielzeug. - Nürnberg-Doos:, Verlag J.W. Spear, o.J. [um 1935]. 8 Bll., farbig illustrierte OKart., 29 x 22 cm. Ausmal-Bilderbuch für Kinder. Auf der jeweils rechten Seite die farbigen Vorlagen in kräftigen Farben; jeweils links die auszumalenden Bilder (im vorliegenden Exemplar mehr oder weniger sauber von Kinderhand ausgemalt). - (= Malbüchersammlung Was ihr wollt; Verlagsnummer 10225). - In den Bibliotheken des KVK nicht nachweisbar. Die Reihe der Malbüchersammlung in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg und der BSB München nachweisbar, allerdings nur in Exemplaren mit den Verlagsnummern 10531-10582 (datiert 1935; worauf auch die Datierung des vorliegenden Exemplars basiert). ZDB 2442993-4. - Gering berieben und bestoßen; teils mit dezenter Kindergraffiti; gutes Exemplar.
Bestellnummer: 94108HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Jeu des Portraits. - Paris:, Flammarion, 1934. (28) Seiten, OKart. (geh.), 31,5 x 28 cm. (= Albums du Père Castor). - Farbig illustriertes Bilderbuch und Bastelbuch. Mit kombinierbaren Gesichtern und Umrissen von Gesichtern in unterschiedlichen Stilen, mit unterschiedlichen Frisuren, Hüten, etc. - Der Text in französischer Sprache. - Provenienz: Bibliothek des Arztes und Bibliophilen Dr. Dietrich Schöne (1940-2023; typografisches Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Minimal gebräunt; minimal eselsohrig; die Heftung etwas rostspurig; gutes Exemplar.
Bestellnummer: 98297HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
[Konvolut von 25 Kinderbuch-Katalogen des Antiquariats Geisenheyner]. - Münster-Hiltrup:, Antiquariat Winfried Geisenheyner, 1986-2007. 25 Kataloge: OKart. (geh.) (1), OKart. (20), OPpbd. (4), 23,5 x 16,5 cm. Konvolut von 25 Kinderbücher-Katalogen des Antiquariats Winfried Geisenheyner. Das Konvolut enthält die Kataloge 16, 23, 25, 28, 30, 33, 35, 36, 41, 45, 47, 50, 53, 54, 56-58, 61, 63, 65, 66, 68-70 und 72 (= Kinderbuchkatalog [I-III], IV-VIII, XI-XIV, XVI-XX, XXII-XXIII, XXV-XXVI, XXVIII-XXXI). Die ersten vier Kataloge liegen in der gebundenen Vorzugsausgabe vor (marmorierte Pappbände mit geprägtem Firmenlogo Geisenheyners). - Teils gering berieben; der Umschlag von Katalog 57 (XIX) deutlich angerändert. Sonst und insgesamt gute, gepflegte Exemplare.
Bestellnummer: 92427HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Letts Disney Tagebuch. - London:, Charles Letts, (um 1977). (104) Seiten, OKart., 21 x 14,5 cm. Ewiger Kalender, Tagebuch-Vordruck und zugleich Ausmalbuch für Kinder. Durchgehend einfarbig illustriert, einige Seiten vorne vierfarbig. Mit den Protagonisten des Disney-Universums (Micky Mouse, Donald Duck, Goofy, Winnie the Pooh, Bambi... - In den Bibliotheken des KVK nicht nachweisbar. Die angenommene Datierung reflektiert einen handschriftlichen Besitzvermerk in zartem Bleistift auf dem Titelblatt (27. Juni 1977). Das Vorwort auf dem zweiten Blatt ("Du und Dein Letts-Disney-Tagebuch") nennt im Einklang mit dieser Datierung als Beispiele für (kommende) Schaltjahre 1980 und 1984. - Die hintere Umschlagseite mit kleinem deutschem Preisschildchen (DM 4,95). - Der Umschlag minimal angerändert; gutes Exemplar.
Bestellnummer: 99046HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Poupées de France. Album a Dessiner et a Colorier. - Paris:, o.V. (Imp. Gaillac-Monrocq), o.J. [1932]. (12) Seiten, OKart. (geh.), 21 x 18 cm. Ausmalalbum mit 3 farbigen Vorlagen und mehreren schwarzweißen Vorlagen. Die Vorlagen zeigen Puppen in historischen französischen Trachten (Bretagne, Normandie, etc.). - (= Pelican Blanc). - Provenienz: Bibliothek des Arztes und Bibliophilen Dr. Dietrich Schöne (1940-2023; typografisches Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Minimal eselsohrig; gering berieben; die Heftung etwas rostspurig. Sonst und insgesamt gutes Exemplar.
Bestellnummer: 98356HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Rund um die Uhr geht die Reise. - o.O., o.V., o.J. (um 1890???). (12) Seiten, HLnbd. der Zeit unter Verwendung des farbig illustrierten Originalumschlags, 25 x 17,5 cm. Kinderbuch: Bären, Hunde und Katzen erklären auf vier chromolithographisch illustrierten Seiten und acht monochrom illustrierten Seiten die Uhr: "'Ding, dang, dong!' so schlägt die Uhr, Und der Zeiger macht die Tour früh von acht bis nachts um sieben - Ganz genau ist's hier beschrieben" (erstes Blatt). - Die Illustrationen sind mit großer Sorgfalt ausgeführt, die tierischen Protagonisten strahlen große Frische und Lebensfreude aus. - Illustrator, Texter und Verleger des Werks sind völlig unbekannt. In den Bibliotheken des KVK und anderswo von uns nicht nachweisbar. - Gering berieben und bestoßen; der hintere Deckel mit Fleck (Tee? Kakao?); der Buchblock im Falz minimal eingerissen. Sonst und insgesamt gutes, wohlerhaltenes Exemplar.
Bestellnummer: 92539HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Traits détachés de l'Histoire, pour l'Instruction de la Jeunesse. - Berlin:, Chez A. Wever Libraire, vis-à-vis le Chateau, 1783. xxviii, 324 Seiten, goldgeprägter HLdrbd. der Zeit, goldgeprägtes rotes Lederrückenschildchen, farbiger Blattschnitt, 16,5 x 9,5 cm. Enthält geschichtliche Stücke zur Unterrichtung der Jugend; gedacht als Fortsetzung der Universalgeschichte von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont. - In französischer Sprache. - VD18 11545348. - Berieben und bestoßen; die Vorsätze gering fleckig. Sonst und insgesamt ordentliches Exemplar.
Bestellnummer: 90918HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher
Vom Pelzmärtel, vom Storch und vom Osterhas. Vier lustige Geschichten in Bildern. - München:, Braun und Schneider, o.J. [1874]. 1 Bl. (Titelblatt), 16 kolorierte Tafeln mit Bild und Text, moderner HLnbd. unter Verwendung des farbig illustrierten Originalumschlags, 16,5 x 22 cm (quer). (= Münchener Bilderbücher 30). - Mit illustriertem Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und 16 kolorierten Tafeln mit Bild und Text. Der Illustrator ist nicht bekannt; die Darstellung des vorwärtsschreitenden Pelzmärtels und des Storches mit Brille und des taumelnden bösen Buben, etc. erinnert jedoch stark an Wilhelm Busch. - Minimal berieben; innen vereinzelt mit der zartesten Andeutung von Flecken; gutes Exemplar auf gutem Papier.
Bestellnummer: 91068HB - Aus Liste: Kinderbücher und Jugendbücher