Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: Graphik - Portraits
Anbieter: Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


Seite 1 von 2   (Artikel 1 bis 15 von 22)   Nächste Vor

 


Gustavus Bonndhe. - [Um 1700]. Kupferstich 30 x 18,5 cm, Blattgröße 34,5 x 22,5 cm. 
Der Kupferstich zeigt das Brustbild des Gustav Freiherr von Bonde. Das Portrait eingefasst in einen Lorbeerkranz, oben mittig ein Wappen. Unter dem Portrait ein Kissen mit einem Schlüssel, darunter 4 Zeilen lateinischer Text. - Aus: Pufendorf, De rebus a Carolo Gustavo Sueciae rege gestis. - Gustav Freiherr von Bonde, 1620 - 1667, schwedischer Finanzminister.- Das Papier fleckig, der Druck gleichmäßig.
Bestellnummer: 911029CG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 

50.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



P. J. Scheffer, Pastoor de Keulen. - 1804. Kupferstich in oval 9 x 6,5 cm, Blattgröße 16 x 9 cm. 
Portrait von Peter Joseph Scheffer, Pastor, aus Ahrweiler stammend. Unter dem Bild 6 Zeilen Text in niederländischer Sprache, darunter der Autor P.G. Witsen, Geysbeek und das Jahr. Wenige Wochen nach der Amtseinführung von Scheffer in Köln wurden dort die Leichen von zwei Frauen entdeckt, die zusammen mit Scheffer angereist waren. Sie hatten den hoch verschuldeten Mann finanziell unterstützt. Scheffer wurde wegen Doppelmordes angeklagt und in Aachen hingerichtet.
Bestellnummer: 903009AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


40.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bause, Johann Friedrich: Johann Gottlieb Quandt. Nat. d. 11. Febr. 1721, denat d. 11. Maii 1784. - Leipzig:, 1784. Kupferstich 26,5 19,5 cm (hoch), Blattgröße 31,5 x 23 cm. 
Der Kupferstich von J.F. Bause, gezeichnet von A. Graff. Brustbild in Oval mit Schmuckrahmen, der Titel im Sockel. Dargestellt ist Johann Gottlob Quandt d.Ä. 1721 ? 1784, Kaufmann, Kunstfreund, Sammler und Stifter in Leipzig. Unter dem Bild die Namen der Künstler, bei Bause ist zusätzlich der Ort und das Jahr angegeben. - Anton Graff 1736 ? 1813, schweiz-deutscher Maler und Hochschullehrer; Johann Friedrich Bause 1738 ? 1814, deutscher Graveur in Leipzig. - Das Blatt leicht finger- und stockfleckig, ein Einriss bis ins Bild hinein alt hinterklebt. Der Druck klar und kontrastreich.
Bestellnummer: 903008AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


90.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Bülow, P. de: Remember me kindley. J Gorge Taberger from Hanover. - 1838. Bleistiftzeichnung gerahmt, Passepartoutausschnitt 17 x 12,5 cm, Rahmenaußenmaß 28,5 x 24 cm. 
Brustbild. Am unteren Blattrand handschriftlich in Sepia: Dessineé au bord de la Pannonie le 22. Juin 1838 par P. de Bülow de Berlin, officier aux garde de S.M. le Roi de Prusse. - Dabei eine handschriftliche Erklärung auf englisch aus späterer Zeit. John Georg Taberger fuhr auf dem gleichen Rheinschiff wie Hastings Elwin und seine Frau Winnie Wodehouse, die sich auf ihrer Hochzeitsreise befanden. Taberger verliebte sich in Winnie. Bevor er deswegen das Schiff verließ, schenkte er ihr dies Portrait. - Johannes Georg Taberger, 1782-1854, deutscher Zinngießer, ab 1830 Privatier und Amateur-Maler. 1838 veröffentlichte er einen Bericht über seine Reise nach Constantinopel. - Das Bild fest hinter ein Passepartout montiert. Das Papier leicht, an den Rändern und im Bereich der Schrift deutlich gebräunt. Die Zeichnung sanft und melancholisch. Ein schönes Blatt.
Bestellnummer: 902480AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


180.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Haid, Johannes Jacob: Emmanuel Martinus. Ecclesia Alonensis Decanus Natus MDCLXIII. - Augsburg:, 1766. Schabkunstblatt 31 x 18,5 cm (hoch), Blattgröße 32,5 x 20 cm. 
Schabkunstblatt von Johann Jacob Haid, gezeichnet Philipp Endlich. Portrait des Emmanuel Martinus in seiner Bibliothek. Das Bild in einen Rahmen eingefasst, der Titel im Sockel. Emmanuel Martinus oder Manuel Martinez oder Manuel Marti, spanischer Philologe und Dekan der Kirche Alonensis, d.i. Alicante. Geboren 1663. - Aus: Jacob Bruckner, Bilder-Saal heutiges Tages lebender und druch Gelahrheit berühmter Schriftsteller. - Johann Jacob Haid 1704-1767, Maler, Schabkünstler, Kupferstichverleger in Augsburg. Philipp Endlich geb. 1700, Graveur, Maler, Zeichner. - Knitterspuren, ein kleines Loch im Bereich der rechten Hand, dennoch ein sehr schönes Blatt in sanfter Tonigkeit.
Bestellnummer: 903007AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


70.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Arrius Alexandrinus. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Arrius Alexandrinus auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund zwei Pyramiden, Gebäude einer Stadt und lebhafte Personenstaffage. - Arrius Alexandrinus um250 - 336, christlicher Lehrer in Alexandria. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Im Bereich des Himmels ein Tintenfleck, der Druck schön und kontrastreich.
Bestellnummer: 902415AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Eutyches. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Eutyches auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund Gebäude einer Stadt und lebhafte Personenstaffage. - Eutyches (Konstantinopel um 378 - nach 454) war byzantinischer Presbyter und Vorsteher des Hiobklosters. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Kräftiger, ausdrucksstarker Druck.
Bestellnummer: 902411AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


70.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Georgius Iconolatra. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm, Blattgröße 30,5 x 18,5 cm. 
Die Figur des Georgius Icobolatra auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund Gebäude einer Stadt und ein Steinmetz bei der Arbeit. - Georgious war Bischhof von Alexandria. Aus: Historie der Kerken en Ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Kräftiger, ausdrucksstarker Druck.
Bestellnummer: 911098CG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


70.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Jacobus Zonzalus et Donatus. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Jacobus und Donatus nebeneinander auf einem Podest. Im Hintergrund Afrikaner und eine Rundhütte. - Donatus, auch genannt Donatus von Casae Nigra, war Bischof von Carthargo. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Kräftiger, ausdrucksstarker Druck.
Bestellnummer: 902414AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Manes seu Manichhaeus Corbicus. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Der Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Mani Corbus auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund ein Tempel und lebhafte Personenstaffage. - Mani Corbus 214 - 274, geboren in Persien, christlicher Lehrer und Prophet. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Klarer und kraftvoller Druck.
Bestellnummer: 902412AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Nicolaus. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Nicolaus auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund Gebäude einer Stadt und lebhafte Personenstaffage. - Nicolaus de Hanapis, gestorben 1291, war Patriarch von Jerusalem. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Einriss am rechten Blattrand hinterklebt. Der Abdruck klar und schön.
Bestellnummer: 902419AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Paulus Samosatenus.. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Paulus auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund lebhafte Personenstaffage vor einem Tempel. - Paulus Samosatenus, auch Paul von Samosata genannt, ca. 200 - 275, war Bischof von Antiochien. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Der Abdruck klar und kontrastreich, ein schönes Blatt.
Bestellnummer: 902418AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Hooghe, Romeyn de: Photius Iconoclasta. - Amsterdam:, Sebastian Petzold, 1701. Kupferstich 26 x 15,5 cm (hoch), Blattgröße 33,5 x 20,5 cm. 
Kupferstich von Romeyn de Hooghe aus der Historie der kerken en ketteren van den beginne des Niewen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. - Die Figur des Photius Iconoclasta oder auch Photius I, der Große genannt, auf einem Sockel stehend. Im Hintergrund Menschen, die Gebäude einer Stadt zerstören. Photius I. 810 - 891 war Patriarch von Konstantinopel. In seine Regierungszeit fiel der byzantinische Bilderstreit. - Romeyn de Hooghe 1645 - 1708, Maler und Malerradierer, Bildhauer, Medaillieur und Goldschmied. Thieme-Becker 17, 458. - Kontrastreicher, kraftvoller Abdruck.
Bestellnummer: 902417AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Kilian, Bartholomäus: Johann Cunradus Merckius Ulmanus in Gymnasio Patrio Rector et Professor Histor. Publ. Nec non Director Musicae et Bibliothecarius. Nat. A. MDLXXXIII die 11 July Denat Ao MCCLIX. - 1662. Kupferstich 23 x 19 cm, Blattgröße 27,5 x 20 cm. 
Der Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Andreas Schuech. Dargestellt ist Johann Konrad Merk (oder Merck), Ulm 1583 ? 1659, ab 1628 Rektor am Ulmer Gymnasium. Unter dem Bild der Titel in 4 Zeilen, dazu 2 Spalten Text und mittig davon ein Wappen. - Bartholomäus Kilian 1630 ? 1696, Zeichner und Kupferstecher in Augsburg; Andreas Schuech (oder Schüch), Maler tätig 1645 ? 1680. - Siehe auch Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graph. Sammlung, Inv. Nr. MP 15902. - Alt kaschiert und eng beschnitten. Zwei alte Faltlinien in der Mitte. Der Druck klar und satt.
Bestellnummer: 903005AG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Kretzschmar, Eduard: [Friedrich Wilhelm von Seydlitz]. - Berlin:, [um 1880]. Holzstich 26 x 21,5 cm, Blattgröße 29,5 x 24 cm. 
Der Holzstich von Eduard Kretzschmar, gezeichnet von Adolf Menzel zeigt den preußischen Kavalleriegeneral Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721-1773). Im Stock signiert mit Menzel und datiert 1854, unter dem Bild der Name des Stechers. Abzug ohne Betitelung. - Wohl aus einem Sammelwerk mit 12 Stichen nach Zeichnungen von Adolf Menzel.- Adolf Friedrich Erdmann Menzel, 1815-1905, Maler, Zeichner und Graphiker, Thieme-Becker 24, 400; Eduard (Carl E.) Kretzschmar, 1807-1858, Holzschneider, Thieme-Becker 21,510. - Der Holzstich gedruckt auf Japanpapier, auf Karton montiert.
Bestellnummer: 910366CG - Aus Liste: Graphik - Portraits - Graphiken 



Bild 1 von 2

50.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 2   (Artikel 1 bis 15 von 22)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten