Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Sachgebiet: Graphik - Afrika
Anbieter: Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch


Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 8 von 8)   

 


Africa from the best Authorities. - London:, Dilly und Robinson, 1792. Kupferstich 19 x 22,5 cm, Blattgröße 22 x 25,5 cm. 
Die Karte zeigt den Erdteil vom Mittelmeer am oberen Bildrand bis zum Kap der Guten Hoffnung am unteren Bildrand. In der linken unteren Ecke eine schlichte Titelkartusche. - Aus: William Guthrie, A new Geographical, Historical and Commercial Grammar; and Present State of the Several Kingdoms of the World. 13. Auflage. - Das Papier gebräunt, am oberen Blattrand wasserrandig, leichter Abklatsch.
Bestellnummer: 910854CG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


70.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Africa, Libya, Morland mit allen Königreichen so zu unseren zeiten darin gefunden werden. - [Afrika]. - Basel:, Petri, [um 1560]. Holzschnitt 26 x 34,5 cm, Blattgröße 31 x 41 cm. 
Dargestellt ist der gesamte Kontinent Afrika, in der oberen rechten Ecke ein Tel der arabischen Halbinsel. In der linken unteren Ecke ein Textblock mit dekorativem Schmuckrahmen, in der unteren Bildmitte ein großes Segelschiff.- Aus: Sebastian Münster, Cosmographia. - Sebastian Münster 1489 - 1552, Autor der Kosmographie, die in 46 Auflagen erschienen ist.- Minimal fingerfleckig. Die frühe Landkarte beeindruckt durch die starke Vereinfachung der Darstellung mit auffälligen Bergen und Gebirgen sowie den markanten Wasserläufen. Zudem sind in die Freiflächen Darstellungen von Pflanzen, Tieren und einem Monoculi (Einauge) eingefügt. Der Druck klar und satt. Ein sehr schönes, wohlerhaltenes Blatt.
Bestellnummer: 911001CG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


750.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Wahrhafftige Abcontrafeheung der mechtigen und vesten Statt Alkair. - [Kairo]. - Basel:, Petri, [um 1580]. Holzschnitt 23.5 x 39 cm, gedruckt auf der vollen Blattseite 30,5 x 42,5 cm. 
Die Gesamtansicht aus der Vogelschau zeigt die Stadt Kairo in Ägypten, früher Fusat, im 12. - 14. Jh. Babylon, später al-Qahira. Unter dem Bild zwei Spalten deutscher Text. Im Bild die Gebäude, Berge, Landschaften und der Fluss bezeichnet. Über dem Bild der Titel und die Seitenzahlen 1554 und 1555. Unten rechts das Monogramm DR.- Aus der Cosmographia, die Sebastian Münster herausgegeben hat. Zuerst 1544 erschienen, ab 1550 mit zahlreichen Bildern von Stadtansichten, erlebte das Werk bis ins 17. Jahrhundert hinein zahlreiche Auflagen in mehreren Sprachen. - Das Papier gebräunt. Der Abdruck teilweise schwach.
Bestellnummer: 911062CG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


90.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Behrens, Wilhelm: Mittel- und Nord-Africa. (östl. Theil) und Arabien. - Gotha:, Justus Perthes, 1853. Alt-grenzkolorierter Stahlstich 32 x 38 cm, Blattgröße 36 x 43,5 cm. 
Die Karte entworfen und gezeichnet von Friedrich von Stülpnagel 1848, berichtigt von Hermann Berghaus, gestochen von Wilhelm Behrens, die Schrift von Friedrich J. Baumgarten. Dargestellt ist der Ausschnitt vom Kaspischen Meer im Norden, Kreta im Westen, dem Äquator im Süden und der Stadt Kaschmir im Osten. Mit einer Nebenkarte von Habesch in der rechten unteren Ecke. Die Grenzen in altem Kolorit. - Aus: Hand-Atlas über alle Theile der Erde, Hrsg. Adolf Stieler. - Das Papier durchgehend gebräunt, Flecken im Bildbereich.
Bestellnummer: 901619AG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


50.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


[Bünting, Heinrich:]: Africa Tertia Pars Terrae. - Wittenberg:, Ambrosius Kirchner, 1587. Holzschnitt, 26,5 x 33,5 cm, Blattgröße 31 x 38 cm. 
Darstellung von Afrika, am oberen Blattrand die Inseln Sardinien, Sizilien, Malta und Kreta. - Das Blatt stammt aus: Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae: Das ist, Ein Reisebuch; uber die gantze heilige Schrift, in zwey Bücher getheilet. - Heinrich Bünting, 1545 - 1606, lutherischer Theologe. Seine Reisebeschreibung erschien bis ins 18. Jahrhundert hinein in mehr als 60 Auflagen. - Papier altersbedingt gebräunt. Einige Flecken und Wurmlöcher. An der linken und rechten Blattseite leicht ausgerissener Rand. Gleichmäßiger, kräftiger Abdruck. Ausdrucksstark in dieser plakativen Strichführung mit den geographischen Ungenauigkeiten und Abstraktionen sowie den teilweise naiv anmutenden Illustrationen.
Bestellnummer: 911000CG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


1000.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Haubold, Georg: Africa im Maßstabe 1:16.000.000 der natürl. Größe. - Weimar:, Geographisches Institut, [1860]. Alt-grenzkolorierter Stahlstich 54 x 63,5 cm Bildgröße, 58 x 69,5 cm Blattgröße. 
Stahlstich von Georg Haubold, Berge von Valentin Geyer, bearbeitet von Adolf Gräf. In der rechten oberen Ecke Erklärungen zu den europäischen Besitzungen und zu Reiserouten. ? Aus Kieperts Hand-Atlas der Erde und des Himmels. - Mittelfalz, am oberen Blattrand ein Wasserfleck, zwei Flecken im Bildbereich, leicht fingerfleckig.
Bestellnummer: 901407AG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


150.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Merian, Matthäus: Algier. - Frankfurt a.M.:, Merian, 1646. Kupferstich 21,5 x 34,5 cm, Blattgröße 31 x 38 cm. 
Der Kupferstich von Matthäus Merian zeigt die Gesamtansicht von Algier aus der halben Vogelschau. Am unteren Bildrand der Hafen mit Schiffen. Im oberen Bildbereich mittig der Titel. ? Aus: Newe Archontologia Cosmica. - Matthäus Merian 1593 ? 1650, schweizerisch- deutscher Kupferstecher und Verleger in Frankfurt. ? Spuren früherer Faltung, das Papier gebräunt und leicht fingerfleckig. Das Bild selbst von klarem, satten Druck.
Bestellnummer: 901687AG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Walton, W. L: View of Cape Town, from Table Bay. - M. & H. Hanhart, 1866. Lithographie mit Tonplatten 18,5 x 57 cm, Blattgröße 25 x 62 cm. 
Blick auf Kapstadt, im Hintergrund der Tafelberg. Im Vordergrund Wasser mit lebhafter Schiffsstaffage. Neben dreimastigen Segelschiffen sieht der Betrachter einen Raddampfer und ein Dampfschiff. Dazwischen zahlreiche kleine Ruderboote, die Lasten oder eine größere Personenanzahl zu und von den Schiffen transportieren. Die Lithographie von Walton, gezeichnet von Thomas Bowler. Unter dem Bild der Titel, die Namen der beteiligten Künstler und vom Lithographischen Institut. - Das Papier gebräunt, in den Rändern fleckig. Im Bild zwei minimale Fehlstellen, den guten Gesamteindruck nicht beeinträchtigend.
Bestellnummer: 911105CG - Aus Liste: Graphik - Afrika - Graphiken 


150.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 8 von 8)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten