BOISSIEU, Jean Jacques de (1736-1810 Lyon):
Italienische Flußlandschaft. Italienische Flußlandschaft, am rechten bewaldeten Ufer zeichnender Künstler, Lesender und Hirten mit zwei Rindern, am gegenüberliegenden Ufer Gehöft und Stadttor. Orig. Radierung, 1796, rechts unten monogrammiert und datiert, rechts unten Sammlerstempel, Karl Ewald Hasse (Lugt L 860); 19 x 32 cm, Blattgröße 22 x 34,5 cm. Nagler II, 39ff. - gut erhaltenes Exemplar, kräftiger, gleichmäßiger Druck, schmales Rändchen um den Plattenrand
Bestellnummer: 32876 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
BOISSIEU, Jean Jacques de (1736-1810 Lyon):
Italienische Flußlandschaft. Italienische Flußlandschaft mit Fährbooten, Temelruine und einem Aquädukt im Hintergrund. Orig. Radierung, 1796, rechts unten monogrammiert und datiert, rechts unten Sammlerstempel, Karl Ewald Hasse (Lugt L 860); 20,3 x 33 cm, Blattgröße 23 x 35,3 cm. Le Banc 93. Nagler II, 39ff. - gut erhaltenes Blatt, kräftiger, gleichmäßiger Druck, schmales Rändchen um den Plattenrand
Bestellnummer: 32875 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
BOISSIEU, Jean Jacques de (1736-1810 Lyon):
"Vue du chateau de Madrid Maison Royale près de Paris". Flußlandschaft mit Gehöft im Vordergrund, links Erhebung mit Burganlage, rechts das Chateau de Madrid, dem ab 1528 erbauten und heute nicht mehr existenten Königlichen Schloss im heutigen Neuilly-sur-Seine. Orig. Radierung, 1764, unten in der Platte bezeichnet und signiert. 13,3 x 23,5 cm, Blattgröße 18 x 17,5 cm. Le Blanc 71/1. Nagler II, 39ff. - Kräftiger Abzug mit der Schrift, vor der Adresse von Artaria. Auf China. Druckbedingte Schleifspuren im unteren Papierand. Rechts unten ein kleiner Ausriß, im oberen Rand montiert
Bestellnummer: 32878 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
BOISSIEU, Jean Jacques de (1765-1810):
Italienische Landschaft mit Gehöft. Zentral ein Gehöft, rechts daneben mächtiger Baum und Viehhirte, im Vordergrund einige Figuren, im Hintergrnd Bergkulisse. Orig, Kupferstich, 1804; links unten monogrammiert, rechts unten datiert. 18 x 24,5 cm, Blattgröße 23,5 x 29,5 cm. - auf Träger papier montiert, gleichmäßiger Druck mit breitem Rand. - Nagel, II, 39 ff.
Bestellnummer: 33078 - Aus Liste: Künstlergraphik - Graphiken Frage zu diesem Angebot stellen
BORTOLUZZI, Millo (Camillo 1868 Treviso - 1933 Venedig):
Venedig. Blick auf die Piazetta mit den Säulen mit Markus-Löwen und San Tadaro-Statue, der Nationalbibliothek und gegenüber Santa Maria della Salute, im Vordergrund Fischerboot und Gondoliere, Orig. Aquarell um 1890, links unten signiert, gerahmt unter Passepartout, Passepartout-Ausschnitt 38,5 x 60 cm, Rahmengröße 69 x 90 cm. -Thieme/Becker, IV, 207
Bestellnummer: 31557 - Aus Liste: Künstlergraphik - Graphiken Frage zu diesem Angebot stellen
4800.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]
CASSIGNEUL, Jean-Pierre (1935):
Le Manteau de Fourrure. Elegante Dame im Pelzmantel. Orig. Farblithografie, 1967. Probedruck des Künstlers / Epreuve d`Artist, rechts unten handschriftl. signiert, gerahmt unter Passepartout, Passepartout-Ausschnitt 58 x 44,5 cm, Rahmengröße 87 x 72 cm.
Bestellnummer: 31556 - Aus Liste: Künstlergraphik - Graphiken Frage zu diesem Angebot stellen
CHIOSTRI, Eugenio:
Eugenio Chiostri 1885-1973. 123 incisioni. Firenze, Il Bisonte Stamperia d`arte grafica, 1976. 10 von 12 Radierungen auf festem Velin 50 x 35 cm, Orig. Umschlag Dalle lastre originale di Eugenio Chiostri sono state ristampate dodici (in this case only 10) incisioni in trenta esemploari su carte a mano delle Cartiera Magnani di Pescia, nella calco grafie de Il Bisonte, in occasione della mostra retrospettiva tenutasi a Firenze, in Palazzo Strozzi, nel dicembre 1976. Esemplar 28/30. - Umschlag stockfleckig, die Radierungen sauber und gut erhalten
Bestellnummer: 33409 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
CZESCHKA, Karl Otto:
Neujahrs-Grußkarte Glücksbringer. Orig. Farblithografie auf dünnem Papier, um 1910, unten Mitte der Darstellung monogrammiert COC. 14 x 9 cm, Blattgröße 15,5 x 21,5 cm. Das Motiv wurde auch für eine Postkarte der Wiener Werkstätte verwendet (Nr. 252); der Abzug auf dünnem Papier möglicherweise für die Dekoration einer Schatulle vorgesehen. - gut erhaltenes Exemplar. Fanelli, S. 71
Bestellnummer: 31519 - Aus Liste: Künstlergraphik - Graphiken Frage zu diesem Angebot stellen
DIETRICH gen. Dietricy, Christian Wilh. Ernst (1712 Weimar - 1774 Dresd):
Der Rattengift-Verkäufer. Radierung, 1732, rechts oben in der Platte signiert und datiert. 14,2 x 11,7cm, Blatt 15 x 12,8 cm. - Ausgezeichnetes Exemplar mit schmalem Rand. - Nach einem Studium bei J.A. Thiele (1685-1752) arbeitete Dietrich ab 1730 für August den Starken, danach Aufenthalte in Weimar und Braunschweig. Ab 1741 war er Hofmaler August III. in Dresden. 1746 folgte die Ernennung zum Inspektor der Dresdener Gemäldegalerie, 1764 die Professur an der Akademie. - Nagler III, 544 ff. Linck 70. Slg. A. Spatzier (Lugt 2304).
Bestellnummer: 33080 - Aus Liste: Künstlergraphik - Graphiken Frage zu diesem Angebot stellen
ERHARD, Johann Christoph (1795-1822):
"An der Stadtmauer zu Regenspurg". Beladener gestreifter Lastkahn auf der Donau, im Hintergrund Wassermühle, Stadtmauer und zwei Türme. Orig. Radierung, 1817, rechts unten in der Platte signiert, unten Mitte bezeichnet. 12 x 17 cm, Blattgröße 11,8 x 20 cm. IV., endgültiger Zustand, Apell 5. - gut erhaltenes Blatt, rückseitig Sammlerstempel Johann Nepomuk Seiler, Lugt L 3976
Bestellnummer: 32870 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
ERHARD, Johann Christoph (1795-1822):
"Die heimkehrende Bäuerin". Bäuerin mit Tragekorb und ihren beiden Kindern auf einem Weg neben einem mächtigen Baum, links eine pfeiferauchender Bauer am Hofeingang. Orig. Lithografie, 1817, rechts unten im Stein signiert und datiert. Blattgröße 32 x 39 cm. Apell 97. Winkler 194, 19 - gut erhaltenes Blatt
Bestellnummer: 32873 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
ERHARD, Johann Christoph (1795-1822):
"Die von Cosaken escortierten Bagagewagen". Zwei russische Bagagewagen zwischem dem Hallerthürmchen und Spittlerthor zu Nürnberg, begleitet von drei Kosaken zu Pferd und einem Russen zu Fuß, im Hintergrund Torturm. Orig. Radierung, 1816, rechts unten in der Platte signiert und datiert. 14 x 18,7 cm, Blattgröße 22,3 x 31 cm. II., endgültiger Zustand, Apell 104. - sehr gut erhaltenes Blatt, rückseitig Sammlerstempel Johann Nepomuk Seiler, Lugt L 3976
Bestellnummer: 32872 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
ERHARD, Johann Christoph (1795-1822):
"In Nürnberg". Wäscherinnen auf einer Wiese am nördlichen Ufer der Schütt, im Hintergrund Stadtmauer mit zwei Türmen. Orig. Radierung, 1817, rechts unten in der Platte signiert, unten Mitte bezeichnet. 11,8 x 16,8 cm, Blattgröße 14,5 x 19,5 cm. III., endgültiger Zustand, Apell 3. - sehr gut erhaltenes Blatt, rückseitig Sammlerstempel Johann Nepomuk Seiler, Lugt L 3976
Bestellnummer: 32869 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen
ERHARDT, Hans Martin (1935-2015 Emmendingen:
Abstakte Komposition. Orig. Serigrafie auf kräftigem Velin, rechts unten signiert, Nr. 243 von 250 Exemplaren, 54,5 x 39,5 cm, Blattgröße 65 x 50 cm, unten rechts Blindstempel "Grafik international" - oberer Rand mit leichter Knickspur, gut erhaltenes Blatt
Bestellnummer: 32532 - Aus Liste: Künstlergraphik Frage zu diesem Angebot stellen