 |
Moser, Tilmann und Albert Pesso:
Strukturen des Unbewußten. Protokolle und Kommentare. Dazu eine BEIGABE. Stuttgart: Klett-Cotta. 1991. 172 Seiten. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag, Oktav, 22 cm. (dezente Anstreichungen mit gelbem Farbmarker auf vier Seiten, sonst ordentliches Exemplar) ISBN: 9783608957655
Erste Ausgabe. - "Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP) ist eine Form der körperorientierten Psychotherapie, die seit Anfang der 1960er-Jahre von Albert Pesso (geboren 19. September 1929; gestorben 19. Mai 2016) und Diane Boyden-Pesso (geboren 8. August 1929; gestorben 4. März 2016) entwickelt wurde. Sie verfolgt einen eigenen ganzheitlichen Ansatz, der auch Elemente analytischer, kognitiver, humanistischer und systemischer Psychotherapie umfasst. Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung Pesso-Therapie oder Pesso-Psychotherapie üblich." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: E. Jung: "Über den Beitrag der Analytischen Psychologie C.G. Jungs zur psychiatrischen Forschung". (Seite 105 bis 116, so komplett). Sonderabdruck aus: Zeitschrift für Analytische Psychologie und ihre Grenzgebiete. Hrsg. von Wilhelm Bitter - Stuttgart, Hans Dieckmann - Berlin, C.A. Meier - Zürich. 4. Jahrgang, Januar 1973. Berlin: Verlag für Analytische Psychologie, 1973. 6 Blatt. Orig.-Broschur, dezente Bleistiftanstreichungen, sonst noch gut. - Aus dem Nachlass und mit den Marginalien des Berliner Psychiaters und Psychoanalytikers Hartmut Spittler. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Bestellnummer: 702286 - Aus Liste: Psychologie
Anbieter:
Versandantiquariat Bürck (Einzelkaufmann), D - 13465 Berlin - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen Info: EU: Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. |
 |

 |
 |
20.00 EUR
Versandkosten: auf Anfrage
Versand: [Inland: Deutschland]

Schutzumschlag Erstausgabe |
 |