 |
Bentzien, Ulrich (Hrsg.):
Geschichten, Riemels un Lüüd`snack. Mecklenburgische Volksüberlieferungen. Gesammelt von Richard Wossidlo. Heide : Boyens, 1982. S. 291 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar
"Das Bild des alten Mecklenburg, seiner Volksdichtung, seines Brauchtums und seiner Lebensweise, wird in keinem anderen Werk so getreu nachgeformt wie in den vierbändigen ?Mecklenburgischen Volksüberlieferungen" und anderen Veröffentlichungen des Sammlers und Volkskundlers Richard Wossidlo. Vielfältig sind die literarischen Formen -Sage, Märchen, Schwank, Lied, Reim, Sprichwort, Redensart, Rätsel -, und ebenso vielfältig ist ihr Gehalt: die sagenumwobene Vorzeit und die Welt des Märchens, der Alltag auf dem Lande, Erntebräuche und Erntefeste, das Leben der Seeleute und Handwerksburschen, Liebe, Ehe und Kindererziehung, die Tiere im Munde des Volkes; kaum ein Lebensbereich ist ausgelassen. So ist dieses Lesebuch, eine Auswahl aus Wossidlos Lebenswerk, nicht nur eine repräsentative Darstellung plattdeutscher Dichtung, sondern gibt zugleich einen umfassenden Überblick über die mecklenburgische Volkskultur bis auf Wossidlos Zeit." ; Inhalt: Im alten Mecklenburg: Geschichtliches, Reiche Leute, arme Leute, Ungereimte Verhältnisse, Von allerhand Slag Lüüd` , Arbeit und Beruf: Aus der Landwirtschaft, Von Handwerkern, Seemannsleben, Nach der Arbeit, In der Schummerstunde: Singen, Rätsellösen, Einige Schwanke, Märchenstunde, Sagenerzählen, Familie: Liebe und Heirat, Eheleute, Kindererziehung, Die Welt des Kindes, Tiere im Munde des Volkes, Nachwort, Auswahlbibliographie Richard Wossidlo, Nachweise, Worterklärungen.
Bestellnummer: 30579 - Aus Liste: Niederdeutsch
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
10.00 EUR
Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

|
 |
 |
Norddeutscher Leuchtturm 1091. Festtagsbeilage der Norddeutschen Zeitung vom Ostern 1974. Schwerin, Norddeutsche Zeitung, 1974. 4 S. Gr.-8° (31 x 25 cm) , Zeitung, Gutes Exemplar
Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: D. B. Herrmann: Ostern ist ein Schuckelfest. Im Weltkalender würde es einen verbindlichen Termin für alle Jahre geben: alle 19 Jahre der gleiche Tag, um zehn Tage vorgestellt, Was Luther schon 1539 forderte, Ab 1978 stets am 8. April? Franz Fühmann: Beschreibung einer Brautschmuckschachtel, osterspaziergang nach Doberan. das Münster ist ein architektonisches Kleinod, das derzeit generalüberholt wird, Dieter Niebuhr: Achterkam`n (Gedicht) , Mecklenburger Künstler und ihr Schaffen: Ingeborg und Jürgen Selke, Schwerin, Mecklenburger erzählen, Aus der heimatlichen Sagenwelt: Ein Mädchen wartet, Ann-Charlott Settgast-Brockmueller: Lütt Matten un Jimmy-Jo. Ut de Seekist von Käpt`n Werner Brockmueller, Richard Wossidlo: Warnmünner Jungs, Ein Lied aus der Hafenbar: Wenn ich der Fischer wär, Gerda Uhthoff: Burggarten Schwerin im Frühling (Gedicht) , Ein Märchen der Eskimo: Sonne und Mond, Unser Kreuzwort-Preisrätsel, Silbenrätsel, Michael Prischwin: Ein Apriltag.
Bestellnummer: 44869 - Aus Liste: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
4.00 EUR
Versandkosten: 2.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

|
 |
 |
Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2020. Heft 2. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2020. 95 S. 8° , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356023275
Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: 4 Hartmut Brun: Hans-Peter Meyer-Bothling. Luise und Ludwigslust brachten mich zu Reuter, Wolfram Hennies: Hermann Kracht sammelte auch Parchimer Sagen, Fritz Westphal: Der Künstler Rudolf Gahlbeck, Bettina Möller: ?Aber was wir suchten, das fanden wir nicht". Kurt Tucholwskys Sehnsuchtslandschaft in Mecklenbug und Vorpommern, Siegfried Rudolph: Über die Traditionen des Vorpom-merschen Provinzial-Schützenbundes, Lutz Dettmann: Der Alte Friedhof Schwerin - Ein norddeutscher Landschaftsfriedhof als Flächendenkmal, Barbara Höller: Friedrich Schult - 1947 bis 1978 unermüdliche Arbeit für den Freund und Künstler Ernst Barlach, Wolfgang Mahnke: Plattdeutsch schreiben - heute, PLATTDEUTSCH: Dieter Puls: Öwer dat Läsen un dat Schrieben, Helmut Hilfmann: Wurher hemm` sei dat? Dietrich Benthien: So süht dat mit Corona bie uns in Wozen ut, Heidelinde Wulff: Frieda is weg, Karl Peplow: Geschieht von de söben bunten Mus, Dieter Niebuhr: Nah Johren, Behrend Böckmann: Alwine Wuthenow un dei Vägels. Gedanken tau ehrn 2OO. Geburtsdach, FÖR DE GÖREN: Ulrike Stern, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: 10000 sowjetrussische Kriegsgefangene in Parchim, FORSCHUNG: Im Interview: Dr. Elisabeth Reim, KULTUR AKTUELL: Petra Hinrtstedt-Vaid, Christoph Schmitt: Digitales Wossidlo-Archiv in länderübergreifender Erzähldatenbank, Cornelia Nenz: ?Den Schaden hett letzten Enns ümmer de Fru" - Rose Bernd in de Fritz-Reuter-Bühne, Nicole Chibici-Revneanu: Spielerische Entdeckungen up platt: Ein neuer Ausstellungsbereich im Bibelzentrum Barth, Antje Strah, Reno Stutz: ?Zurückgelassen" - Der Verbleib des Eigentums ehemaliger Republikflüchtiger wird untersucht, Heidemarie Otto: Schweriner Museum erhält Großspende - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Kunstmäzen Alexander Otto unterzeichneten Vereinbarung, Uwe Lammet, Dieter Schott: 2O Jahre Gottlob-Frege-Zentrum an der Hochschule Wismar, Kathrin Möller: 50.60.70 - Die maritimen Jubiläen der Hansestadt Rostock fallen ins ?Wasser" und doch nicht ganz aus, Andreas Bieberstedt, Doreen Brandt: ?Eine echte Bereicherung" - Die Sommerakademie ?Mittelniederdeutsch (...) der Universität Rostock (15.-20. Juli 2019) , Martina Kriedel, Reno Stutz: Historische Marionetten und sagenhafte Kunst, Cornelia Nenz: Herr Mann - Dat Düwelswief! AUS DEN VEREINEN: 77 Hartmut Brun: Reuter-Ehrenbrief für Jürgen Grote, Wolf Völker: Die AG Heimatgeschichte der Inselseegemeinde Mühl Rosin, Björn Berg: Uniform eines Piloten der Z37, Wolfgang Mahnke: Tau dei dörtigjöhrig Geschieht von`n Bund Niederdeutscher Autoren (1990-2020) , Christian Peplow, Elisabeth Armbrust: U-35 Pries för Schriewerslüd, Hartmut Bruhn: Gillhoff-Literaturpreis für Wolfgang Rieck, BÜCHERTISCH. 9783356023275
Bestellnummer: 41457 - Aus Liste: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
14.00 EUR
Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

|
 |