Suchergebnisse

Volltextsuche: Topp Huurn

Ergebnisse sortieren nach:

Englisch   Französisch

Versandziel - für Portoberechnung:

 


Abwesenheit:
Info:


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 5 von 5)   

 Warenkorb (leer)



Brügge, Berthold: Mit Oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. Hinstorff-Bökerie Bd. 7 Niederdeutsche Literatur. Rostock : Hinstorff, 1987. 3., erw. Aufl. S. 202 8° , Leinen m. SU , Schönes Exemplar ISBN:  3356000950   
Mit Illustrationen von Werner Schinko. ; Inhalt: Wat heww ick miene Heimat leew, I.: Sien Droom, Dat Kapteinsexamen, Peter Pup, De Skalp, Hampelmann ? teihn Penning, Minka, Inhöden, Mit Oll Topp bie Kap Huurn, Tüten un de anner, Um een Poor Schob, Unrecht Got gedeiht nich, De Spökstunn, Uträten in `t Paradies, Lütt Meta, Mien ierst Walzer, II.: Up de Mol, De Wind, Dit un dat ut Warmünn, Strand un See, Wenn de Möwen fordert warrn, Harwstabend, Sollen Hiring, Don Pedro, Admiral up Füerland, Anna Drögmöller, Notfüer, Up Fangreis, Kutterregatta, Een Olljohrabend, Oll Willem un de Bööd, Blomen vor dat Warftdur, Heinz Bindschus, een von uns up de Warft, Een Laben unner Seils, III.: Mien Diern will Schäpen buugen, Dat Leed klingt un klingt, Musik, De Reis nah Warmünn, Kinnerhart verstäkt sick nich, Nett un Knop, Een Hart ut Päperkoken, Hasenbraden, Wiele, wiele, wiele, De Bammelaant, De Saak mit de Wull, Trabanten, De Kroepelstruuk, De Nacht, Windmoehlen, Mien Vadder, Nachbemerkung, Wuurtverklorung. 3356000950
Bestellnummer: 9429 - Aus Liste: Niederdeutsch 
Frage zu diesem Angebot stellen


7.00 EUR

Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Brügge, Berthold: Mit oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. Hinstorff Bökerie 7. Niederdeutsche Literatur. Rostock : Hinstorff, 1987. 3. Aufl. S. 202. 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren 
Zeichnung (1), Einband und Schutzumschlag von Werner Schinko. ; Inhalt: Wat heww ick miene Heimat leew, I.: Sien Droom, Dat Kapteinsexamen, Peter Pup, De Skalp, Hampelmann ? teihn Penning, Minka, Inhöden, Mit Oll Topp bie Kap Huurn, Tüten un de anner, Um een Poor Schob, Unrecht Got gedeiht nich, De Spökstunn, Uträten in `t Paradies, Lütt Meta, Mien ierst Walzer, II.: Up de Mol, De Wind, Dit un dat ut Warmünn, Strand un See, Wenn de Möwen fordert warrn, Harwstabend, Sollen Hiring, Don Pedro, Admiral up Füerland, Anna Drögmöller, Notfüer, Up Fangreis, Kutterregatta, Een Olljohrabend, Oll Willem un de Bööd, Blomen vor dat Warftdur, Heinz Bindschus, een von uns up de Warft, Een Laben unner Seils, III.: Mien Diern will Schäpen buugen, Dat Leed klingt un klingt, Musik, De Reis nah Warmünn, Kinnerhart verstäkt sick nich, Nett un Knop, Een Hart ut Päperkoken, Hasenbraden, Wiele, wiele, wiele, De Bammelaant, De Saak mit de Wull, Trabanten, De Kroepelstruuk, De Nacht, Windmoehlen, Mien Vadder, Nachbemerkung, Wuurtverklorung.
Bestellnummer: 4919 - Aus Liste: Niederdeutsch 
Frage zu diesem Angebot stellen


6.00 EUR

Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen

Schutzumschlag  


Brügge, Berthold: Mit oll Topp bie Kap Huurn un anner Geschichten. Hinstorff Bökerie 7. Niederdeutsche Literatur. Rostock : Hinstorff, 1979. 2. Aufl. S. 227. 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren 
Zeichnung (1), Einband und Schutzumschlag von Werner Schinko. ; Inhalt: Wat heww ick miene Heimat leew, I.: Sien Droom, Dat Kapteinsexamen, Peter Pup, De Skalp, Hampelmann ? teihn Penning, Minka, Inhöden, Mit Oll Topp bie Kap Huurn, Tüten un de anner, Um een Poor Schob, Unrecht Got gedeiht nich, De Spökstunn, Uträten in `t Paradies, Lütt Meta, Mien ierst Walzer, II.: Up de Mol, De Wind, Dit un dat ut Warmünn, Strand un See, Wenn de Möwen fordert warrn, Harwstabend, Sollen Hiring, Don Pedro, Admiral up Füerland, Anna Drögmöller, Notfüer, Up Fangreis, Kutterregatta, Een Olljohrabend, Oll Willem un de Bööd, Blomen vor dat Warftdur, Heinz Bindschus, een von uns up de Warft, Een Laben unner Seils, III.: Mien Diern will Schäpen buugen, Dat Leed klingt un klingt, Musik, De Reis nah Warmünn, Kinnerhart verstäkt sick nich, Nett un Knop, Een Hart ut Päperkoken, Hasenbraden, Wiele, wiele, wiele, De Bammelaant, De Saak mit de Wull, Trabanten, De Kroepelstruuk, De Nacht, Windmoehlen, Mien Vadder, Nachbemerkung, Wuurtverklorung.
Bestellnummer: 31185 - Aus Liste: Niederdeutsch 
Frage zu diesem Angebot stellen


6.00 EUR

Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen

Schutzumschlag  


Norddeutscher Leuchtturm 1123. Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung vom 22.11.1974. Schwerin, Norddeutsche Zeitung, 1974. 4 S. Gr.-8° (31 x 25 cm) , Zeitung, Gutes Exemplar 
Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Sterngucker vom Steintorturm. Astronomie ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung vieler Prenzlauer, Helga Radmann: Dialog mit dem Zuschauer. Warschauer Amateurtheater wurde zu einem kulturellen Zentrum, Fritz Meyer Scharffenberg: Ick heww up di luert (Gedicht) , Mecklenburger Künstler und ihr Schaffen: Joachim Hukal, Wotenitz bei Grevesmühlen, Mecklenburger erzählen, Die Mumin-Trolle (Tove Jansson: Geschicliten aus dem Mumintal. Der Kinderbuchverlag Berlin 1974. 152 Seiten, Pappband mit Glanzfolie, 5,80 Mark) , Tätige Christen (Umschau `74. Evangelische Christen in der DDR - Zwischenbilanz in 40 Streiflichtern. Evangelische Verlagsanstalt Berlin 1974. 288 Seiten, Ganzleinen, 8 Mark) , Hans Draehmpaehl: Ringel-Rangel (Gedicht) , Aus der heimatlichen Sagenwelt: Die schwarze Frau, Aus unserer Anekdotenmappe, Silbenrätsel, Kreuzworträtsel, Blinkfeuer. Aus nahen und fernen Ländern der See, Karl Heinz Robrahn: Herbstspaziergang (Gedicht) , Uns` plattdütsch Kortgeschicht: Berthold Brügge: Mit oll Topp bi Kap Huurn.
Bestellnummer: 44941 - Aus Liste: Mecklenburg Vorpommern (Regionales) 
Frage zu diesem Angebot stellen


4.00 EUR

Versandkosten: 2.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Bunners, Christian (Hrsg.), Ulf (Hrsg.) Bichel und Jürgen (Hrsg.) Grote: Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft 16. Rostock, Hinstorff, 2006. 1. Aufl. 144 S. 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN:  9783356013160   
Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, Eva Maria Maas: Mit Reuter kam der Erfolg. Der Hinstorff Verlag wird 175 Jahre alt, Harald Ringstorff: Grußwort anlässlich der Fritz-Reuter-Tage 2005 in Wismar, Hans-Dietrich Dahnke: Paradies Mecklenburg. Heimatliche Landschaft in Reuters Dichtung, Hans-Jochen Gamm: Vom Findelkind zum mecklenburgischen Junker. John Brinckmans Höger up, Wolfgang Müns: Heinrich Seidel und Mecklenburg, Hartmut Brun: ?Dies Land ist dem lieben Gott auch man mäßig geglückt." Die Griese Gegend in den Schriften von Johannes Gillhoff, Gerhard Schmidt-Henkel: Ernst Barlachs Landschaften, Reinhard Rösler: ?Kummerow im Bruch hinterm Berge." Die Landschaft der Kindheit im Werk Ehm Welks, Siegfried Armin Neumann: Naturschilderungen in Berthold Brügges Mit Oll Topp bie Kap Huurn, Liselotte M. Davis: Manuskript abgelehnt, Landschaft gewonnen. Uwe Johnson Ingrid Babendererde, Barbara Scheuermann: ?Von Jerichow tau`m Damshäger Krog" - Literarische Gestaltung von mecklenburgischer Landschaft in Uwe Johnsons Jahrestagen, Anhang: Christian Bunners in Verbindung mit Ulf Bichel und Jürgen Grote: Register zu den Bänden 1-15 der Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft. ; "Es war ein ungewöhnliches und spannendes Thema, das sich die Fritz Reuter Gesellschaft bei ihrer Jahrestagung im April 2005 ausgewählt hatte. Im Mittelpunkt des Interesses stand die literarische Darstellung von Landschaften, genauer gesagt, verschiedener Landschaften in Mecklenburg-Vorpommern. In der Auseinandersetzung mit Fritz Reuter wurde deutlich, dass dieser seine Heimat als ein unvollkommenes Paradies begriff. Wie haben andere Schriftsteller in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts das ?Land Fritz Reuters" gesehen, wie haben sie es künstlerisch dargestellt? Unter dieser Fragestellung analysierten die Referenten Werke von John Brinckman, Heinrich Seidel, Johannes Gillhoff, Ernst Barlach, Ehm Welck und Berthold Brügge. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Auseinandersetzung mit Uwe Johnson. Die Tagungsbeiträge sowie zwei weitere Aufsätze sind in diesem Buch zusammengefasst. Darüber hinaus enthält es ein umfangreiches Register zu den bisher erschienenen Bänden der ?Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft"." 9783356013160
Bestellnummer: 45718 - Aus Liste: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern 
Frage zu diesem Angebot stellen


14.00 EUR

Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Weiterempfehlen


Seite 1 von 1   (Artikel 1 bis 5 von 5)   

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!