 |
Bentzien, Ulrich (Hrsg.):
Geschichten, Riemels un Lüüd`snack. Mecklenburgische Volksüberlieferungen. Gesammelt von Richard Wossidlo. Rostock : Hinstorff, 1982. 3. Aufl. S. 291. 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit Mängeln
"Das Bild des alten Mecklenburg, seiner Volksdichtung, seines Brauchtums und seiner Lebensweise, wird in keinem anderen Werk so getreu nachgeformt wie in den vierbändigen ?Mecklenburgischen Volksüberlieferungen" und anderen Veröffentlichungen des Sammlers und Volkskundlers Richard Wossidlo. Vielfältig sind die literarischen Formen -Sage, Märchen, Schwank, Lied, Reim, Sprichwort, Redensart, Rätsel -, und ebenso vielfältig ist ihr Gehalt: die sagenumwobene Vorzeit und die Welt des Märchens, der Alltag auf dem Lande, Erntebräuche und Erntefeste, das Leben der Seeleute und Handwerksburschen, Liebe, Ehe und Kindererziehung, die Tiere im Munde des Volkes; kaum ein Lebensbereich ist ausgelassen. So ist dieses Lesebuch, eine Auswahl aus Wossidlos Lebenswerk, nicht nur eine repräsentative Darstellung plattdeutscher Dichtung, sondern gibt zugleich einen umfassenden Überblick über die mecklenburgische Volkskultur bis auf Wossidlos Zeit." ; Inhalt: Im alten Mecklenburg: Geschichtliches, Reiche Leute, arme Leute, Ungereimte Verhältnisse, Von allerhand Slag Lüüd` , Arbeit und Beruf: Aus der Landwirtschaft, Von Handwerkern, Seemannsleben, Nach der Arbeit, In der Schummerstunde: Singen, Rätsellösen, Einige Schwanke, Märchenstunde, Sagenerzählen, Familie: Liebe und Heirat, Eheleute, Kindererziehung, Die Welt des Kindes, Tiere im Munde des Volkes, Nachwort, Auswahlbibliographie Richard Wossidlo, Nachweise, Worterklärungen.
Bestellnummer: 30651 - Aus Liste: Niederdeutsch
Frage zu diesem Angebot stellen |
 |

 |
 |
10.00 EUR
Versandkosten: 3.60 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

|
 |