Wassmuth, A[nton]:
Ueber die Anwendung des Princips des kleinsten Zwanges auf die Electrodynamik. Separat-Abdruck aus den Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge, Bd. 54, 1895. S. 165 - 174. Leipzig, Barth, 1895. Pag. OBrosch. Mit eighd. Widm. des Verfassers. - Leichte Gbrsp., etw. stockfleckig, St. u. hads. Buntstiftbuchstabe a. Ebd. - Anton Waßmuth (1844 - 1927) studierte bis 1866 Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften an der Deutschen Univ. Prag, wurde Assistent und Supplent für Physik am Kgl. Deutschen Landespolytechnikum in Prag, 1870 am k.k. Polytechnischen Institut in Wien und habilitierte sich 1871 für Elektrizität und Magnetismus. 1876-82 war er a.o., 1882-90 o. Prof. der mathematischen Physik an der neu gegründeten Univ. Czernowitz. 1885 wurde er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1890-93 war er o. Prof. in Innsbruck, danach bis zu seiner Emeritierung 1914 in Graz. Waßmuth veröffentlichte u.a. "Die Elektrizität und ihre Anwendungen" (1885). (Quelle DBE).
Bestellnummer: 35210BB - Aus Liste: Autographe - Cartes des Visits Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung